Fussball nimmt bei mir natürlich auch eine wichtige Position im Leben ein. Aber ich kann sagen, es ist nicht alles und auch nicht DAS wichtigste. Da sind noch einige Dinge wichtiger, wie z.B. Familie, Gesundheit, Berufsleben. Ich verbringe zum Beispiel auch viel Zeit mit Training, aber ich würde niemals eine Vorlesung in der Uni ausfallen lassen, nur weil ich Training habe. Mein Studium ist sehr wichtig für mein späteres Leben und nicht Amateur-Fussball. Ich werde in 1 Jahr mein Diplom in der Tasche habe und wenn dann mein Beruf zeitlich kein Fussball mehr zulässt, dann muss ich halt sagen: "Das war´s".
Ich gehe auch gern mal Freitags Abends Party machen und trink mit meinen Freunden einen über den Durst. Das kann schonmal länger und feucht-fröhlich werden. Aber ich schließe mich meinen Vorrednern an, vor einem Spiel ist weggehen absolut tabu. Soviel Disziplin hab ich auch. Meinen Kaffee brauch ich morgens aber und die Zigarette eigentlich auch. Zeitliche Probleme durch Fussball hab ich diese Saison mal ausnahmsweise nicht. Ich bin in diesem Semester von Montag bis Donnerstag täglich von 8.00 bis 12.00 Uhr in der Uni. Freitags hab ich frei. Ich trainiere Dienstags, Mittwochs und Freitags von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr. Ich hab also noch genügend Freiraum für andere Hobbys und zum lernen. Meine Freundin nimmt natürlich auch noch ein wenig Zeit in Anspuch *g*. Alles in Allem kein Problem.