Kouba hat ja auch kein einziges Bundesligaspiel bestritten, also bleibt seine "Bundesligatauglichkeit" nicht bewertbar oder noch ausständig.

Was ich noch sagen wollte: Flop bedeutet ja nicht gleich, daß der Keeper totaler Fliegenfänger sit. Gibt dann auch genug Flops (vielleicht sollten wir echt mal vorher festlegen was unter Flop zu verstehen ist) die die Bundeseliga nicht lange überstanden haben aber in anderen Ligen ihren Mann standen. Ein Schwarzer ist ein gutes Beispiel: kaum ein gutes Spiel in Lautern (oder hat er mehr für Dresden gespielt, weiß ich jetzt ehrlich nicht mehr), viele Fehler und jetzt ist jetzt im australischen Team ein wirklich nicht schlechter Keeper.
Nun kann Ülmü ruhig als "vorerst" Flop bezeichnet werden (das Geweine von ihm nach dem Spiel lassen wir mal beiseite), aber wer weiß ob er nicht irgendwann zurück kommt und es allen zeigt? Ist doch nur eine Momentaufnahme.
Titel des anderen Threads war ja "Flop der Bundesliga" und ich bezeichne nur Mladen Pralja der - ob aus eigener oder fremder Schuld - zum HSV kam und in einer Hinrunde vielleicht ein Spiel halbwegs gut hütete und ansonsten vor Angst zitterte. Also bezeichne ich ihn Flop der Bundesliga aber nicht als Floptorwart, denn irgendwas in EX-Jugoslawien muß er ja gerissen haben, daß er überhaupt Profi wurde.
Zurück zum Vorwurf die Spieler hier der Kreisklasse und so weiter dürften ja garnicht die Keeper der Buli kritisieren weil sie es ja nicht so weit schaffen würden. Stimmt zum einen, aber ich erinnere mich an einen anderen Thread in einem anderen Forum zurück. Dort wurden die Schiedsrichter kritisiert und ich sagte dann "dann macht doch selber Schiedsrichter wenn ihr darüber schon den Mund zerredet und meint es besser zu können". Und die andere Antwort eines mir sehr geschätzten Forumsmember war, daß meine Aussage hinkt, denn diese Personen (Schiedsrichter/Profikicker) übernehmen eine gewisse Verantwortung. Ein Arzt kann ja z.B. nach einem von ihm verursachten Fehler auch nicht einfach sagen: "hey wenn du es besser kannst mach du es doch." Über diese Aussage des geschätzten Forumsmember habe ich nachgedacht und es für stimmig empfunden: die Herren Profis haben sich ihren Beruf freiwillig ausgesucht und dürfen daher IMO auch "sachlich" kritisiert werden.