Ist natürlich eine Definitionssache. Wenn Weltklasse bedeutet, dass ein Keeper beinahe perfekt ist, dann war Kahn bei der WM nicht Weltklasse.
Torhüter werden nun einmal an ihren Fehlern gemessen. Wenn also einer im entscheidenden Spiel einen kapitalen Klops macht, dann kann dieses Turnier nicht mehr als Weltklasse Note (10 von 10) bezeichnet werden.
Wobei man natürlich auch sagen kann, dass jeder WM-Torhüter Weltklasse ist, sonst wäre er nicht beim wichtigsten Turnier der Welt dabei.
Die nächste Frage ist über wie lange jemand gut sein muss, für das Prädikat Weltklasse. Ein Spiel, mehrere Spiele, eine Saison oder nur zwei Minuten?
Das schöne an einem Forum ist, dass man sich hier wochenlang streiten kann, eine allgemein gültige Meinung wird es aber nicht geben.
P.S.: Was ist denn nun eigentlich aus dem Neuruppiner Kahn-Doppelgänger geworden?
Nachricht bearbeitet (25-01-06 16:02)




Zitieren