bei uns ist das so: wenn der platz nachts friert und tagsüber plus grade sind, so dass der platz tief und matschig wird, dann wird auch gesperrt, weil dann tagsüber der platz total wellig wird und das gefriert dann nachts...
wenn aber tag und nachts gefrohren ist, dann wird gespielt (der platz geöffnet) weil dann der platz nicht kaputt geht..., selbst wenn da 10cm schnee drauf ist und es tags und nachts gefrohren ist, dann wird gespielt/trainiert, weil ja kein schiri dann anpfeift,da der ball ja nicht rollt...
mfg at, ps hoffe jetzt ist klar geworden, dass ,man hier nicht auf die sicherheit der spieler rücksicht niemmt, sondern nur auf den platz.
gruß