Hab mir mal erlaubt bei kicker nach zufragen hier die antwort
Lieber Leser,
die Notengebung ist eine der schwierigsten Aufgaben eines kicker-Redakteurs. Bei den jeweiligen Spielen sitzen in der Regel zwei Kollegen im Stadion. Wir wissen sehr wohl um die Problematik, 22 oder mehr Spieler genau zu beurteilen.
Aber genau dafür sind unsere Kollegen geschult und ausgebildet, so dass sie aufgrund ihrer langen Erfahrung in der Lage sind, ein Spiel und die Leistungen der Akteure zu bewerten. Zur Notengebung werden durchaus auch Fernsehbilder und die Auswertung von Statistik-Datenbanken herangezogen. Dabei bleibt auch festzuhalten, dass die generelle Spielbeobachtung im Stadion weitaus umfassender ist, als vor dem TV. Darüber hinaus gibt es selbstverständlich auch feste Regularien. Patzt ein Torwart in einer spielentscheidenden Situation, muss er automatisch eine schlechtere Note bekommen. Logisch. Und selbst wenn eine Mannschaft 5:0 gewinnt, müssen nicht alle Spieler Weltklasse gewesen sein. Bewertet wird jeder einzeln.
Letztendlich ist aber jede Benotung subjektiv und wird in der Regel häufig kontrovers diskuktiert werden. Dass es immer wieder zu unterschiedlichen Einschätzungen kommt, wissen wir. Dies wird übrigens nicht nur im Dialog mit Lesern oder Manager-Spielern immer wieder deutlich, sondern auch bei Diskussionen innerhalb der Redaktion.
Aber nicht zuletzt diese Diskussionen machen ja auch einen Teil der Faszination Fußball aus.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre kicker-Redaktion