Ich habe mal so überlegt und denke mir daß Aussagen wie "den müßte er haben wenn er Profi sein will" vielleicht nicht als wortwörtlich zu nehmen sind, sondern eine leider in den deutschen Sprachgebrauch eingebürgerte Aussage ist, die man in der Emotion gerne von sich gibt und erst wenn man jedes Wort zerstückelt merkt, daß sie SO nicht stehen zu lassen ist. Sei sie nun vom Journalismus übernommen, unter Trainern/Beobachten ausgesprochene Frasen lasse ich mal dahingestellt.
Zu Beschimpfungen in diesem Forum usw. möchte ich mal nichts weiter sagen, ich denke ich habe in den letzten Wochen schon zuviel den Moralapostel gespielt und über "wie sind Aussagen in Foren zu interpretieren" getippt und auch hier drehe ich mich im Kreis (Danke an den Verwunderer, je mehr ich über dieses Wortspiel nachdenke merke ich wie Recht du hast, es nützt nichts jedesmal seine Meinung jedem flüstern zu wollen).
Es ist sicher lobenswert, daß sich Leute darüber Gedanken machen, denke mir aber irgendwie sind solche Konfrontationen in einem so öffentlichen Chat auch ein Spiegel der Gesellschaft: manchmal muß man - da will ich jetzt bei Gott keinen persönlich ansprechen ist allgemein jetzt hier reingetippt und gilt nur als Phrase, bitte keiner angesprochen fühlen!!! - lernen mit den "Dummen" zu leben.