Um Schuld geht es mir nicht.
Ich will nicht, daß den Spielern irgendetwas angehängt wird, das interessiert mich garnicht, hoffentlich genesen beide soweit möglich und nötig.
Zitat von mir:
"Deswegen bin ich doch eher für Rot oder "auf die Bank mit ihm", Absicht ist mir dabei egal."
Mir geht es dabei eher um die Frage der Spielpraxis, und um den Umgang mit Verletzungen.
Schließlich schreibe ich "eher doch", das ist natürlich nicht ganz komplett ernst, aber auch nicht lustig, es soll eine Denk-Richtung andeuten.
Daß man ohne Absicht ausrutscht gleicht nicht die durchaus vorhandene Absicht, schnell an den Ball kommen zu wollen, aus.
Die gewählten Mittel, natürlich wohl beider Spieler, waren bewußt angewendet, und beide nehmen ein hohes Verletzungsrisiko in Kauf (nicht ganz so fahrlässig wie Alkohol am Steuer, aber so ähnlich, wenn nämlich etwas passiert, was man nicht geplant hat).
Ein Sekundenbruchteil kann ausreichen, um die Verletzungsgefahr oder die Schwere einer möglichen Verletzung zu mindern, auch dann noch, wenn etwas Unvorhergesehenes passiert - das betrifft aber mehr so die Ausbildung und Spielpraxis, vieleicht auch die Pfeiffpraxis.
[Inetwa die gleichen Reaktionen, die ein Torwart im Tor hat, kann jeder beim Vermeiden von Verletzungen auch haben *können*. Bei entsprechender Ausbildung, z.B. Aikido, Kung Fu usw. hmm]
Ausweichen kannst du natürlich nicht, aber dich minimal drehen, dir deinen eigenen Arm brechen oder sowas, daß der Aufprall woanders anfängt, oder weicher ist, sonst muß halt der andere dran glauben, naja...