Muss mich berichtigen nach allen Zeitlupen hat Stranzl kein Schuld!!!!!!
Paulianer
Also keine Rot Karte!!!!
Habe auf Premiere nur das orginal Bild gesehn ohne Zeitlupe
Nun habe die Zeitlupen gesehn und muss sagen er hat keine Schuld
Sorry
Alles klar, dann haben wir das ja geklärtStranzl wird an der Szene eh lange genug zu knabbern haben, sowas nimmt jeden Spieler ziemlich mit.
Farblegende: Moderator | Privatperson
dann is jut![]()
Reinkes Verletzungen: was ist denn da stand der dinge?!?
Schädel-Hirn Trauma, Nasenbeinbruch, ?!?
muss auch sagen, das ich stranzel da doch erst unrecht getaen habe.
der kann nichts dafür, das war keine absicht und er selbst hat sich danach auch noch super verhalten(nach den bremer verantwortlich und hat sich erkundight)
-alles gute andi
NUR WER AUFGIBT KANN VERLIEREN
Hmm, beim Training ist vor mir auch mal jemand ausgerutscht, nachdem ich den Ball abgetaucht habe, er war weit genug weg, ist aber ausgerutscht und hat mein Genick (recht locker noch) mit seinem Fuß getroffen.
Das muß man können, wenn man ausrutscht gefährliche Verletzungen zu vermeiden.
Deswegen bin ich doch eher für Rot oder "auf die Bank mit ihm", Absicht ist mir dabei egal.
Naja, das ist eine Praxisfrage, die Leute müssen besser fallen können, auch wenn sie es nicht planen können, das Gefahrenpotential sieht dort doch wohl jeder, das weiß man einfach.
Der Torwart kann ja auch anders dreinschreiten, wenn man das ins Verhältnis setzt, wäre das sicherlich eine ganz blöde Richtung für den Fußball.
Ich fände eine schärfere Reglementierung gegen Fouls und vor allem bei Verletzungen generell besser, dann müssen eben alle immer aufpassen.
stranzl konnte da garnix für!er wollte abdrehen und is dabei weggerutsch und dann voll in reinke rein!
wenn einer die interviews und szenen nach dem spiel gesehn hat, dann siehtman auch das stranzl ziemlich betroffen war!er hat sich auch direkt bei den bremern entschuldigt!
denbk mal das es für ihn strafe genug is, das erstmal zu verarbeiten!
aber absicht war es auf keinen fall
das meinst du jetzt hoffentlich nicht ernst?Zitat von katzundgold
warst du jemals mit höchster geschwindigkeit unterwegs und bist dann ausgerutscht?dich will ich sehen, wie du da ne elegante rolle hinlegst und jedes hindernis umkurvst...man sieht doch klar wie stranzl versucht zu bremsen und dabei ins rutschen kommt. und bei dem tempo ist an ausweichen nicht mehr gedacht, wenns dir die beine wegzieht. also dafür ne rote karte zu fordern (nach all den zeitlupen und diskussionen) halte ich jetzt einfach mal für vogelwild.
und wenn du sagst die torhüter könnten ja auch anders einsteigen, dann ist das keine argumentation sondern blödsinn. wenn ein torwart da fuss voraus einsteigt gehört er genauso vom platz wie wenn stranzl es getan hätte. da es aber ein klarer unfall war gibts da eigentlich keinen diskussionsbedarf. nicht mal spieler und funktionäre haben nach dem spiel noch ne rote karte oder sonstwas gefordert und keiner mit ein bisschen verstand wird auf die idee kommen das jetzt noch zu tun. sonst können wir ja auch gleich alle mit fussball aufhören und schach spielen (ist nich gegen schach gerichtet)
Der Stuttgarter Profi Martin Stranzl fuhr sofort nach dem Spiel ins Krankenhaus, um sich nach dem Gesundheitszustand des Keepers zu erkundigen, jedoch erst einmal vergeblich. Erst am Donnerstagmorgen klappte es mit dem Besuch am Krankenbett, wo der VfB-Profi dem Werder-Keeper persönlich sein Bedauern übermitteln konnte. "Es tut mir unendlich leid, dass aus dieser Situation eine so schwere Verletzung geworden ist", so Stranzl.
Große Erleichterung bei Werder Bremen
Die Ärzte im Stuttgarter Katharinenhospital haben bei einer abschließenden Untersuchung am Donnerstagmorgen bei Andreas Reinke mehrere Frakturen im Gesichtsfeld diagnostiziert, die in einer Operation am Donnerstag gerichtet werden sollen. Darüberhinaus wurden keine weiteren schweren Verletzungen festgestellt.
Der 37 Jahre alte Reinke wird nach der Operation drei Tage zur Beobachtung in Stuttgart bleiben und erst dann an die Weser zurückkehren. Werder-Arzt Dr. Götz Dimanski: "Es geht ihm den Umständen entsprechend gut, er konnte die Nacht jedoch nur unter starken Schmerzmitteln verbringen. Die ärztliche Versorgung im Katharinenhospital ist hervorragend, sie haben die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Operation." Bei den Werder-Verantwortlichen ließ die Nachricht den ersten schweren Schock verfliegen. Cheftrainer Thomas Schaaf: "Wir sind alle sehr erleichtert und hoffen, dass Andi in drei bis vier Wochen wieder bei uns ist."
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)