Zitat Zitat von katzundgold
Hmm, beim Training ist vor mir auch mal jemand ausgerutscht, nachdem ich den Ball abgetaucht habe, er war weit genug weg, ist aber ausgerutscht und hat mein Genick (recht locker noch) mit seinem Fuß getroffen.

Das muß man können, wenn man ausrutscht gefährliche Verletzungen zu vermeiden.

Deswegen bin ich doch eher für Rot oder "auf die Bank mit ihm", Absicht ist mir dabei egal.

Naja, das ist eine Praxisfrage, die Leute müssen besser fallen können, auch wenn sie es nicht planen können, das Gefahrenpotential sieht dort doch wohl jeder, das weiß man einfach.

Der Torwart kann ja auch anders dreinschreiten, wenn man das ins Verhältnis setzt, wäre das sicherlich eine ganz blöde Richtung für den Fußball.
Ich fände eine schärfere Reglementierung gegen Fouls und vor allem bei Verletzungen generell besser, dann müssen eben alle immer aufpassen.
das meinst du jetzt hoffentlich nicht ernst?
warst du jemals mit höchster geschwindigkeit unterwegs und bist dann ausgerutscht?dich will ich sehen, wie du da ne elegante rolle hinlegst und jedes hindernis umkurvst...man sieht doch klar wie stranzl versucht zu bremsen und dabei ins rutschen kommt. und bei dem tempo ist an ausweichen nicht mehr gedacht, wenns dir die beine wegzieht. also dafür ne rote karte zu fordern (nach all den zeitlupen und diskussionen) halte ich jetzt einfach mal für vogelwild.

und wenn du sagst die torhüter könnten ja auch anders einsteigen, dann ist das keine argumentation sondern blödsinn. wenn ein torwart da fuss voraus einsteigt gehört er genauso vom platz wie wenn stranzl es getan hätte. da es aber ein klarer unfall war gibts da eigentlich keinen diskussionsbedarf. nicht mal spieler und funktionäre haben nach dem spiel noch ne rote karte oder sonstwas gefordert und keiner mit ein bisschen verstand wird auf die idee kommen das jetzt noch zu tun. sonst können wir ja auch gleich alle mit fussball aufhören und schach spielen (ist nich gegen schach gerichtet )