Denke, die Wahrheit liegt wie häufig in der Mitte. Natürlich setzt kein Angreifer (Stranzl in diesem Fall) mit der Absicht nach, dem Torwart den Schädel zu zertrümmern. Das Problem ist aber doch, dass der Torwart in gewissen Situationen praktisch "wehrlos" ist (klassisches Beispiel - Reinrutschen wie Reinke). Mich wundert, dass es in diesen Situationen nicht viel häufiger zu Verletzungen kommt.
Ich selbst würde mir manchmal wünschen, dass die Schiedsrichter das bloße Nachsetzen der Stürmer rigoroser ahnden würden - selbst wenn es nicht zu einem Foul kommt. Natürlich haben sie nicht die Absicht Foul zu spielen, sondern hoffen auf Abpraller etc. - das Verletzungsrisiko ist aber gerade in diesen Situationen für den Torwart enorm, da er sich nicht einmal mit den Händen schützen kann, so er in diesen den Ball hält. Stranzl hat nur getan was viele Stürmer machen, was häufig folgenlos bleibt, aber unglaublich gefährlich ist.