Ähem... wo bitteschön meine Herren Experten habe ich behauptet ES WAR Glück? Ich habe nur geschrieben KÖNNTE SEIN um euch mal aufzuwecken bestimmte Sachen von einer anderen Sichtweise zu betrachten. Und wo bitteschön habe ich geschrieben, daß andere Torhüter kein Glück brauchen, hier ginge es doch ausschließlich um Kahn? Außerdem habe ich es versucht schön in sachlicher Form zu schreiben, kann man hier wohl nicht *lol... finde ich irgendwie lustig. Am lustigsten finde ich mir zu unterstellen ich beurteile nach Sympathien, nur weil es die anderen 90% Antikahntipper hier tun. Meint ihr wirklich ich bin Kahn noch immer sauer weil er mir damals im KSC Trikot kein Autogramm gegeben hat??? Na wenn ihr meint, die Meinung lasse ich euch sehr gerne... ;oP
Ich nehme mir dann das Recht und mache ich es mal umgekehrt: genauso wie ihr mir (ich meine zu Unrecht) unterstellt ich habe die Sache aus Sympathie betrachtet unterstelle ich euch, daß ihr wie die Reporter seid, die jede Parade Kahns hochredet obwohl das auch andere Torhüter genauso gut können.

Ja Kahn ist momentan das beste für Deutschland, weil Deutschland wenn dann an Kahns Engagement und Trainingsfleiß und Einsatz aufbauen kann. Außerdem scheitern schon allein weil viele Stürmer Respekt oder gar Angst haben wenn sich Kahn vor ihnen aufstellt.
Nur rein und aufgrund seinem Können bin ich der Meinung KLAR NEIN, das können 3-4 Torhüter in der Bundesliga genauso. Auf der Linie ist Kahn wohl unvergleichlich - auch wenn er im Gegensatz zu seinen glorreichen Zeiten momentan fliegt wie ein Sack Kartoffeln. Schwächen auf der Linie sind, daß er bei seitlichen Angriffen am ersten Pfosten klebt anstatt versucht auch die lange Ecke abzudecken (Wessel machts genau umgekehrt und hat deshalb zuviele Schüsse ins kurze reingelassen).
Im 5er fängt Kahn schon an zu schwächeln und im 16er ist es schon ein schmaler Grat zur großen Unsicherheit. Deshalb versucht er seine Schwächen dahingehend auszugleichen indem er gleich schon auf der Linie kleben bleibt.
Fußballerisch ist Kahn eine Katastrophe. Seine Abschläge sind weit aber nicht plaziert. Irgendwie ein Hauruckfußball der zu den eigentlich technischen Finessen einer Bayerntruppe irgendwie nicht dazupassen oder vielleicht gerade deshalb passen weil das Spiel der Bayern ansonsten im schönen Spiel ersticken. Wie man es betrachten will. Spielverstständnis hat Kahn meines Erachtens überhaupt keines geschweige denn das Lesen eines Spieles. Aber ist nicht soo schlimm, das besitze ich auch auch nicht.
Wenn mich ein junger Torwart fragt was könne man von Kahn lernen, dann werde ich antworten: seinen Einsatz, sein Siegeswillen, seine Einstellung, sein Trainingsfleiss, sein Auftreten... Aber Flanken fangen, fausten, Bälle fangen, fliegen und tauchen schau dir lieber von anderen Torhütern ab oder nimm dir ein Frans Hoek Video.
So das ist meine Meinung und solange ich keine schlagkräftigen Argumente lese die mich eines besseren belehren und nur Sachen komme wie "wenn ich schon von Glück höre" oder "typisch Kahnantipat" - was bisher in diesem Forum die ganzen Jahre in denen ich hier war nie der Fall war - werde ich dabei bleiben.