Tja, aber das ist ja das große Problem in der deutschen Nationalelf. Wenn du kein Clown, Mundaufreisser oder spektakulärer Linienkeeper bist, dann wirst du leider eh nicht beachtet. Und wenn dann einer in einer angenommen nicht gleichwertigen Liga wie der Bundesliga spielt (also z.B. Portugal und siehe auch Klos-Schottland) verschwindet man von vornherein schon aus dem Blickfeld und die sogenannten ProfiExperten und Journalisten geben den spektakulären und Leuten die den Mund aufreissen die größeren Chancen (wobei ich nicht sagen will, daß die zu ihrer Zeit nicht schlecht waren/sind).
Einer der ruhig und besonnen und nicht gleich den Posten von der Nationalelf fordert wird einfach nicht berücksichtigt. Und von Stellungsspiel haben die meisten Profitrainer eh leider keine Ahnung. Und wer interessiert sich schon daß da ein Enke konstant gut ohne spektakulärer Flugeinlage pariert? Kaum einer weil alle diese spektakulären Flug- und Faustmänner sehen wollen.
Für mich gehört jedenfalls in der momentanen Situationen ein Enke ganz klar als Nr. 2 oder 3 zur Nationalelf. Bestes Alter und ruhige Ausstrahlung, die würde der jungen Abwehr ganz gut tun, statt einem der hinten bei jedem kleinen Scheiss das Maul aufreisst. Weidenfeller hat IMO eine starke Rückrunde 2005 gespielt, Hinrunde 2005/06 haben sich Spiele mit spektakulären Einsätzen und Spiele mit Fehlern bzw. haltbaren Bällen abgewechselt. Zuwenig Konstanz für mich momentan.
Hoffe stark daß nach der WM endlich Schluß mit den alten Säcken Lehmann und Kahn ist. Wie soll da auch schon ein Rensing, Hildebrand bwz. Nachkomme reifen, wenn diese alten Säcke durch ihren Egoismus alles zusperren.




Zitieren