Umfrageergebnis anzeigen: WER SOLL NACH DER WM 2006 INS TOR?!

Teilnehmer
64. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Lehmann

    16 25,00%
  • Kahn

    4 6,25%
  • Hildebrand

    9 14,06%
  • Wiese

    2 3,13%
  • Weidenfeller

    11 17,19%
  • Enke

    10 15,63%
  • Rost

    1 1,56%
  • Kirchstein

    0 0%
  • Rensing

    9 14,06%
  • ein anderer

    2 3,13%
Ergebnis 1 bis 50 von 135

Thema: Die Torhüter-Situation nach der WM 2006

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent
    Registriert seit
    10.03.2006
    Ort
    Hamm
    Beiträge
    83

    Standard

    wir haben in deutschland sehr gute torhüter

    für die nationalmannschaft nehm ich namen wie adler rensing oder frommlowitz gar nicht in den mund

    in 5 jahren kann man mal über die reden

    im moment seh ich hildebrandt nicht als klare (konkurrenz ist stark) nr 1 nach der ära kahn lehmann

    hildebrandt spiel zwar auf einem guten level aber halt nicht mehr auf dem weltklasse level wie vor 2 jahren. er hat aber den größten vorteil da er champions league und uefa cup erfahren ist

    weidenfeller spielt seit januar 05 auf einem sehr sehr hohen niveau ihm fehlt aber die internationale erfahrung

    enke spielt seit er zurück in der buli ist auf einem klasse nieveau hat aber wirklich kleine schwächen und wirklich internationale erfahrung hat er auch nicht weil er bei benfica barcelona etc meist nicht die nr 1 war

    tim wiese ist für mich überhaupt kein kandidat weil er halt auf grund seiner beiden kreuzbandrisse einfach 1 jahr gegenüber den anderen verloren hat

    enke weidenfeller hildebrandt sind meine 3

    wer die nr 1-3 wird entscheidet herr klinsmann (meiner meinung nach ein fehlgriff des dfb)
    bzw der dann beschäftigte bundestrainer (weil wm wird ein reinfall)

    ich persönlich hoffe roman weidenfeller

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.04.2006
    Ort
    soest
    Beiträge
    7

    Standard

    sehr gute worte!!

    finde auch das hildebrand doch sehr stark nachgelassen hat!!

    wobei ich der gleichen meinung bin das weidenfeller Zz. ne prima saison spielt.doch sollten wir uns nicht erstmal von seiner jetzigen form blenden lassen.
    bin selbst BvB fan und würde gerne einen weidenfeller im tor der NM sehen.
    bei hildebrand war es ja auch so das er nur wegen seiner form der letzten 2 jahre ins kader des dfb gerutscht ist.
    heute halte mind 3-4 andere keeper für genauso stark.
    zb. jentsch der meiner meinung nach nur in der falschen manschaft spielt.
    auch sind rost+enke sehr gut keeper.
    wobei ich tim wiese wieder für psychisch nicht stark genug halte im dfb team mitzuhalten.

    aber generell find ich das solche keeper wie lehmann und kahn eh sehr schwierig erstetz werden können.


    PS : Lehamnn4 Nr.1
    gruss
    Geändert von lehmann-fan (06.04.2006 um 10:24 Uhr)


    Zz. Türkgücü Werl.(bezirksliga)

  3. #3
    Welttorhüter Avatar von Alex Titan
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    3.146

    Standard

    rost wird zu alt sein, enke wäre im grenz bereich...aber hildebrand(wenn auch nicht mein favorit) weide oder wiese, das sind die männer für die zukunft...vlt noch kirchstein oder auch rensing irgentwann mal, ebenso miller
    NUR WER AUFGIBT KANN VERLIEREN

  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    04.04.2006
    Beiträge
    9

    Standard

    also ich bin heut nochmal die buli keeper durchgegangen, und muss sagen das mit außer den genannten (weidenfeller, hildebrand, enke) keiner einfällt, der das nivau hätte und auch konstant halten würde - im moment, was mit den jungen in 3 jahren ist wird man sehn.

    deswegen würd mich alles andere überraschen.

    hier mal meine beurteilung für die
    (ich hab grad kein bock zu lernen, was ich eigentlich sollte, deswegen mach ich mir jetzt die mühe )

    kahn - eh weg dann
    kirschstein - muss erstmal konstant stark spielen
    wiese - showflieger für mich, hat riesen reflexe aber sollte erstmal ruhiger werden
    rost - für mich noch ein kandidat, allerdings nicht sinnvoll wegen alter den jetzt noch zu bringen
    fiedler - strafraumbeherrschung nicht gut genug, auf der linie stark
    hildebrand - siehe oben
    weidenfeller - siehe oben
    keller - leider kein deutscher, sonst wär der was, aber auch scho weng alt
    enke - siehe oben
    butt - der kriegt manchmal seltsame tore rein
    schäfer - auf der linie stark, schwächen in der strafraumbeherrschung, nur guter durchschnitt
    hain - ziemlich guter keeper,aber nicht konstant stark genug
    jentzsch - kriegt auch manchmal merkwürdige dinger, weiß net, halt ihn net für so stark wie andere, konstanz fehlt
    nikolov - kein deutscher, und auch nicht gut genug
    wache - spielt stark, aber nicht auf einem level mit den andren 3
    frommlowitz - siehe weiter oben
    koch - leider scho weng alt, ihn halt ich aber auch für einen der besten
    wessels - was will man machen, bei der abwehr, schwer zu beurteilen

  5. #5
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Bezüglich der von vielen angesprochenen fehlenden internationalen Erfahrung von Robert Enke, kann sich schon nach dieser Saison eine Änderung ergeben.

    Ich zitiere einige Zeilen aus der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ) von heute (07.04.2006):
    96-Schock: Enke erwägt Abschied
    [...] Robert Enke, Torwart und herausragender Sympathieträger des Klubs, denkt laut über einen Vereinswechsel im Sommer nach.
    [...] Enke will ins internationale Fußballgeschäft und hat offenbar Zweifel, dass das mit Hannover 96 erreichbar ist. Die Formulierungen sind höflicher als der Kern: „Wir wollen bis zum Ende der Saison Klarheit haben“, meint Berater Neblung und unterbreitet zugleich ein Angebot: Hannover 96 besteht nicht auf Erfüllung des Vertrags bis 2007, sondern lässt Enke schon im Sommer gehen – und kassiert eine Ablöse. Sie könnte branchenüblich bei drei bis vier Millionen Euro liegen. Wartet der Klub ein Jahr länger, geht er leer aus.
    [...] Dass Enke und sein Berater jedoch in dieser Phase der Verhandlungen die Öffentlichkeit suchen, ist bemerkenswert. Schwer vorstellbar, dass der einzige Grund dafür die Sorge ist, Enke könnte bei der Diskussion über Deutschlands beste drei Torhüter übersehen werden.
    [...]


    Mal schauen, wo es ihn hinziehen könnte. Viele "internationale" Vereine kommen in Deutschland ja nicht in Frage, einen Wechsel ins Ausland kann ich mir kaum vorstellen. Bremen? Hamburg? Berlin?
    Geändert von Paulianer (07.04.2006 um 00:40 Uhr)
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    170

    Böse boah!!!

    also da ich mich grade in chicago befinde und die haz hier nich lesen kann hast du mir ersma einen schoenen schrecken eingejagt paulianer. naja ich faende es schade fuer 96. trotzdem is enke fuer mich der beste und die berechtigte nummer 1 nach der wm.

    aber ganz abgsehen davon jugs mir wird echt schlecht und das sag ich nicht nur so das mein ich so wenn ich euren stuss hier teilweise lese. ein post mit einem wort drin ist doch kein post. das sind fuer mich spams. begruendet mal ein bisschen. und wenn ihr nun begruendet dann nicht mit solchem verdammten schwachsinn. enke hat bei benfica nur auf der bank gesessen. HALLO??? das is doch nich mehr normal. der war da kapitaen. ach ja stimmt ja. ich fine ballack sollte nicht zu chelsea gehen der hat bei bayern und in der nationalmannschaft ja auch nur auf der bank gesessen. ey jungs tut mir echt bitte den gefallen und enkt nach bevor ihr schribt. eure beitrage sollten schon nuetzlich sein und die diskussion voran bringen und nicht so ein s c h e i s s !!!

    so mal wieder dampf abgelassen
    seit der d-jugend im tor und vorher mal 2 jahre inner abwehr gespielt.

  7. #7
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Ich brech jetzt hier einfach mal eine Lanze für Robert Enke, für mich der kommende Mann. Der ruht so dermassen in sich selbst, dass ich manchmal schon Angst habe er wird übersehen. Der Typ ist einfach so unauffällig, unspektakulär (im positiven Sinn), reisst seinen Schnabel nicht auf und bringt konstant hohe Leistung. Dazu hat er internationale Erfahrung und Kapitän von Benfica wird man auch nicht einfach so nebenher. Ausserdem ist er mit 28 im besten Torwartalter.
    Ich persönlich könnte ihn mir beim HSV sehr gut vorstellen, da hat er eine tolle Mannschaft vor sich und eine gute Perspektive aufs internationale Geschäft. Und wenn Timo Hildebrand nicht aufpasst, dann wird das nichts mit der Nummer 1, der muss sich da schon ranhalten. Und Weidenfeller finde ich sehr vielversprechend, warum ihm nicht mal ne Chance geben? Wo soll er denn sonst mal internationale Luft schnuppern? Und dann wirds sich zeigen. Aber im Moment, wie gesagt, ist für mich ganz klar Robert Enke der Favorit.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Keeper nach 2006
    Von paTT3x im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 02.11.2005, 16:05
  2. WM 2006: Entscheidung Kahn/Lehmann erst im Mai 2006
    Von ch74 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.06.2005, 14:46
  3. Meine Situation
    Von Erkman im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.02.2005, 14:58
  4. ***** Situation
    Von chilavert im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.06.2004, 09:38
  5. Situation in Bremen
    Von der Wächter im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.03.2003, 11:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •