Also besonders trainierte Muskeln können natürlich helfen, um bei einer "mißlungenen Technik" doch noch mit Kraft etwas zu erreichen (Abwehr flacher Bälle oder so),
aber ich glaube auch, daß Technik und Bewegungsablauf sehr viel wichtiger sind, auch "zielen" von mir aus.
Muskulatur und Fitness ist natürlich auch sehr wichtig, ohne das dauerts aber schlimmstenfalls länger,
denn die Muskulatur und die Fitness kann man größtenteils natürlich über die Bewegungen selbst üben.
Das geht.
Wenn du nicht ins Fitnessstudio gehen willst, mußt du es auch nicht.
NAja, wurde schon etwas beschrieben früher...
Trotzdem:
Übst du diese Abspiele öfters mal gegen einen Zaun?
Bei verschiedenen Entfernungen...
finde ich es immer hilfreich, wenn man eine Bewegung oder "wie man das so macht" immer versucht, so schnell wie möglich noch effizienter zu kriegen.
das heiß0t, man versucht das gleiche (ungefähr) mit weniger(!) Kraftaufwand zu schaffen, also einen effizienteren Bewegungsablauf (oder Bewegung) zu finden.
Wenn man für den Tag weit genug optimiert hat, kann man ja damit üben, auch wieder nicht unbedingt um noch schell weiter zu kommen, sondern um die Muskulatur mit der derzeitigen Beweguingsform zu trainieren.
Dann sieht man, wie weit man mit der Technik ohne viel Zusatzaufwand kommt.
Mehr Kraft würde ich erst nehmen, wenn die Bewegung an sich glatt oder klar läuft (wobei man schon auch auf den Ball dreindreschen tun kann, also äh mit Impuls - naja treffen muß man den Ball halt).
Hauptpunkt: immer wieder Kraft herausnehmen, Bewegung optimieren, dann häufig üben, gucken wann dann Kraft etwas bringt...




Zitieren
damit kommt man gezielter und weiter als wenn du ihn aus der Hand schlägst...
