Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Abspiele

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent Avatar von SVE-Keeper
    Registriert seit
    01.03.2006
    Ort
    aachen
    Beiträge
    53

    Standard

    also ich bin der meinung, dass die technik die kraft um längen schlägt.

    mit dem drop kick fährst du auf ebenen plätzen ganz gut, nur ich mache das nicht (haben noch keinen kunstrasen)

    bei dem abschlag aus der hand ist wichtig mit welcher hand du den ball führst. ich bin torwarttrainer und sage den jungens immer folgendes: "wenn du den ball mit rechts schiessen willst führe den ball mit der linken hand, bei einem abschlag mit links mit der rechten hand, sonst kommst du deinem eigenen bewegungsablauf in die quere"

    mit beiden händen ist auch möglich, habe aber mit 1-händiger führung bessere erfahrungen gemacht.(muss jeder für sich selbst entscheiden)

    es ist erstaunlich wieviele torhüter, vor allem in der jugend, die technik genau falsch herum machen.

    beim bodenabstoss benutze ich gerne den begriff "schaufeln". ist vom prinzip ähnlich wie ein feldspieler nen flugball spielt. triff den ball am tieftsmöglichen punkt. meiner meinung nach brauchst nicht einmal den spann dazu, wie gesagt ne frage der technik und nicht der kraft.

    beim abwurf versuche ich den jugendlichen am anfang eine kleine stütze zu geben. sie sollen bewusst versuchen mit dem nicht-abwerfenden arm in die richtung zu zeigen, wo der ball hin soll. den ball über den ausgestreckten arm führen und halt zum richtigen zeitpunkt los lassen (einfache sache des timings).

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    02.03.2006
    Ort
    Gilching
    Beiträge
    13

    Standard

    also des mit dem Medizinball is völliger Schmarrn. Du musst wenn du den Ball triffst den Spann nach unten strecken. Anlaufen tust du am besten etwas schräg, nicht wie die meisten Bundesligatorhüter grade. Dann suchst du dir einen Punkt im Spielfeld wo der Ball hin soll und den Oberkörber schön grad lassen.


  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    02.03.2006
    Ort
    Dreieich
    Beiträge
    7

    Standard

    wie schon gesagt wurde, den spann nach unten durchstrecken und gucken dass du den ball mittig senkrecht zum boden oder parallel zum boden mit dem spann triffst. Die höhe kannst du mit dem Oberkörper bestimmen. Probiere es mal aus, wenn du einen abstoss vom boden machst. Lehne dich mit dem Oberkörper leicht über den Ball, dann bissl zurück und dann komm ein wenig in Rückenlage. In der Rückenlage sollte der Ball sehr hoch fliegen.
    Hoffe konnte das einigermaßen erklären. Hier geht die Technik weit über die Kraft !

    Gruß Blacki
    Torwarttrainer seit 2004 - Ersatztorwart seit 2006 ?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •