also ich bin der meinung, dass die technik die kraft um längen schlägt.
mit dem drop kick fährst du auf ebenen plätzen ganz gut, nur ich mache das nicht (haben noch keinen kunstrasen)
bei dem abschlag aus der hand ist wichtig mit welcher hand du den ball führst. ich bin torwarttrainer und sage den jungens immer folgendes: "wenn du den ball mit rechts schiessen willst führe den ball mit der linken hand, bei einem abschlag mit links mit der rechten hand, sonst kommst du deinem eigenen bewegungsablauf in die quere"
mit beiden händen ist auch möglich, habe aber mit 1-händiger führung bessere erfahrungen gemacht.(muss jeder für sich selbst entscheiden)
es ist erstaunlich wieviele torhüter, vor allem in der jugend, die technik genau falsch herum machen.
beim bodenabstoss benutze ich gerne den begriff "schaufeln". ist vom prinzip ähnlich wie ein feldspieler nen flugball spielt. triff den ball am tieftsmöglichen punkt. meiner meinung nach brauchst nicht einmal den spann dazu, wie gesagt ne frage der technik und nicht der kraft.
beim abwurf versuche ich den jugendlichen am anfang eine kleine stütze zu geben. sie sollen bewusst versuchen mit dem nicht-abwerfenden arm in die richtung zu zeigen, wo der ball hin soll. den ball über den ausgestreckten arm führen und halt zum richtigen zeitpunkt los lassen (einfache sache des timings).