Ach herrjeh, das is was ganz blödes. So wie Du es beschreibst würde ich sagen es handelt sich hier um ein Phänomen das nennt sich Tractus-Friktions-Syndrom, auch Iliotibiales Bandsyndrom oder banal "Läuferknie". Es entsteht wenn der Faszienstrang der vom Gesäss her kommt (Tractus Iliotibialis) nicht richtig läuft und anfängt, aussen am Oberschenkelkopf zu scheuern. Die Folge ist eine unangenehme Entzündung, die sehr schwer wieder wegzubekommen ist. Ursache dafür kann entweder traumatisch sein (d.h. du hast irgendwann einen Schlag drauf bekommen) oder Überlastung aufgrund von sog. Muskulären Dysbalancen, sprich die Kräfteverhältnisse in Deiner Gesäss- und Oberschenkelmuskulatur sind nicht ganz stimmig.
Lass das auf jeden Fall anschauen, wenn sowas erstmal chronisch wird ist der Weg ins OP nicht mehr weit (ich sprech da aus Erfahrung). Entweder Du gehst zu einem vernünftigen (!!!!) Orthopäden, oder zum Sportheilpraktiker / Osteopathen. Orthopäden kommen halt schnell mit der Cortisonspritze, mein Osteopath spritzt gern Ameisensäure, das ist zwar sehr unangenehm, aber es hilft super. Und dann würd ich Dir empfehlen, lass Dir Physiotherapie aufschreiben mit Querfriktionen und Krankengymnastik. Dort kann man Dir auch zeigen wie man die betroffene Stelle schön dehnt, das ist in Worten nur sehr schwer zu beschreiben.
Ich wünsch Dir gute Besserung
dTiT