Ergebnis 1 bis 50 von 66

Thema: Seitenschwäche

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    2

    Standard Seitenschwäche

    Hab zwar schon in meinem ersten Post (eine Antwort) bekanntgegeben, das ich neu hier bin, aber 2 mal schadet ja auch nicht

    Dann zum eigentlichen Thema:

    Ich habe folgende Schwäche:

    Ich bin auf der rechten Seite von mir aus eigentlich sehr stark beim Hechten usw. jedoch auf der linken umso schwächer. Es fällt mir einfach schwerer mich dorthinzuhechten. Wie kann man das trainieren? Bei der rechten funktioniert eigentlich das meiste, abrollen usw. aber irgendwie fällt es mir sehr schwer mich auf die linke Seite zu hechten. Also, wisst ihr wie man das trainieren kann? Und hat das eher "psychische" Ursachen oder ist es eher ein körperliches, also "physisches" Problem?

    Freue mich auf jede Antwort,

    MfG

    Alex

  2. #2
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Timo Hildebrand sagt:
    "Bleib cool, Junge! Jeder Torwart hat seine Schokoladenseite. Das ist ganz normal. Versuche doch mal die linke Seite und das Abrollen dort so zu trainieren, dass du die Fallhöhe verringerst. Das heißt: knie dich hin, lass dir die Bälle nach links zuwerfen und roll dich dann über die Hüfte ab."

    "Beginne doch mal die Übungen, die du ohnehin schon machst, auf deiner schwachen rechten Seite - und mache sie da doppelt so häufig. Ohnehin gilt das Motto: fang immer da an, wo du dich schwächer fühlst. Fürs Abrollen versuche es doch mal aus dem Kniestand. Also: Du kniest auf dem Boden, dein Trainer wirft dir die Bälle nach rechts, du fängst sie und rollst dich über die Hüfte ab. Eine einfach, aber sehr wirkungsvolle Übung, finde ich."
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  3. #3
    Welttorhüter Avatar von Alex Titan
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    3.133

    Daumen hoch

    - SANDKASTEN üben, das bringt auch viel...
    NUR WER AUFGIBT KANN VERLIEREN

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von goaly90
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    275

    Standard

    Hi Alex90 habe genau das selbe problem.Selbst wenn ich will kann ich nicht auf die linke seite hechten.Ich hab mal gehört das is,weil die linke die herzseite ist,Hab aber keine Ahnung ob das stimmt, vielleicht weiß das ja einer von euch?!
    Ach ja: Auf der linken seite greife ich ziemlich schnell über( auch bei bällen die ich auf rechts festhalten würde),hat da vielleicht jemand ne Idee?
    Seit 1996 bei TuS Woerrstadt

  5. #5
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    16.03.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    13

    Standard

    das stimmt... auf der linken seite greife ich auch häufig über obwohl ich das auf rechts nicht brauchen würde! ... irgendwie ne komische eigenart!
    bin ebenfalls für tipps offen wie man das ändern kann

  6. #6
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Am Herzen liegt es sicherlich nicht, da es auch viele Keeper gibt, bei denen die linke Seite die starke ist, bei mir zum Beispiel.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  7. #7
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Alex Titan
    - SANDKASTEN üben, das bringt auch viel...
    oder im Schwimmbecken seitlich vom sprungturm springen...

  8. #8
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.04.2006
    Beiträge
    469

    Standard

    das würd ich aber nicht unbedingt vom 5- meter turm machen sondern eher 1-meter sonst kann es verdammt weh tun^^
    Es gibt kein Glück, es gibt nur Können.

    Ravelli!!!!Bitte komm endlich zurück!!!!

  9. #9
    Blickfeld Avatar von Future
    Registriert seit
    13.04.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    688

    Standard

    ich versuche mein stellungsspiel so anzupassen, dass ich leicht links stehe, so brauch ich mich nicht gan so anzustrengen. Bei rechts hab ich keine Probleme und komm auch etwas weiter als Links.
    Aber ich trainer eindfach solche Situatonen im Training. Das reicht mir eigentlich...

  10. #10
    Blickfeld Avatar von penaltykiller
    Registriert seit
    25.10.2006
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    505

    Standard

    Zitat Zitat von Alex Titan Beitrag anzeigen
    - SANDKASTEN üben, das bringt auch viel...

    Eben nicht. Ich halte den Sandkasten bei technischen Defiziten genau für den falschen Weg. Man fällt weich und achtet somit auch nicht auf eine ausgefeilte Technik. Beim nächsten Versuch auf dem Rasen tut man sich dann entweder weh oder macht es wieder genauso falsch.

    Sandkasten ist für mich eine reine Kraftsache, dass kann man mal mit einbauen, aber beim Techniktraining würde ich meine Keeper nie in den Sandkasten schicken.
    Ruhe in Frieden, Robert Riese !

    Ich werde dich vermissen .......

    -----------------------------------------------


    "Für Tormänner hat sich nichts geändert. Sie dürfen immer noch kein Tor zulassen." (Lew Jaschin zum Thema moderne Fußball Strategien)

  11. #11
    Freizeitkeeper Avatar von Pummy
    Registriert seit
    11.04.2006
    Beiträge
    23

    Standard

    [quote=Alex90]Hab zwar schon in meinem ersten Post (eine Antwort) bekanntgegeben, das ich neu hier bin, aber 2 mal schadet ja auch nicht

    Dann zum eigentlichen Thema:

    Ich habe folgende Schwäche:

    Ich bin auf der rechten Seite von mir aus eigentlich sehr stark beim Hechten usw. jedoch auf der linken umso schwächer. Es fällt mir einfach schwerer mich dorthinzuhechten. Wie kann man das trainieren? Bei der rechten funktioniert eigentlich das meiste, abrollen usw. aber irgendwie fällt es mir sehr schwer mich auf die linke Seite zu hechten. Also, wisst ihr wie man das trainieren kann? Und hat das eher "psychische" Ursachen oder ist es eher ein körperliches, also "physisches" Problem?

    Hi!
    Bei mir ist es genau so ich habe saumäsig angst auf die linke seite zu hechten
    an was liegt das weil ich hbae angst ds ich mich dann verletzte

    Freue mich auf jede Antwort,

    MfG

    Pummy

  12. #12
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.04.2006
    Ort
    saarlouis/saarland
    Beiträge
    190

    Standard

    jo schon möglich das mit der angst.....
    ich hatte früher auch das problem auf der rechten seite...
    musst einfach üben dann klappt das...

  13. #13
    Torwarttalent Avatar von Hildebrandt
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    55

    Standard

    Jeder hat seine schwache und schokoladen seite da hilft wie schon gesagt nur üben, also ran an den Speck ;-)
    Einige träumen im Schlaf von heldenhaften Taten, andere sind wach und führen sie aus!!!

  14. #14
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich habe das Problem, dass ich auf meiner schwachen Seite bei platzierten Bällen kaum fangen kann. Ich habe den Ball zwar zwischen den Händen, wenn ich aufkomme, springt er aber raus.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  15. #15
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Coesfeld
    Beiträge
    324

    Standard

    ich für meinen Teil habe die Erfahrung gemacht, kann aber auch nur einbildung sein , dass es bei mir an meinem schussbein gelegen hat.
    soll heissen das ich auf der linken seite stärker war, dadurch das ich rechtsfuss bin. hab dann mal angefangen meinen linken fuss etwas mehr einzubeziehen und zu trainieren. dadurch haben sich meine probleme mit der schwachen ecke fast aufgelöst.
    aber wie schon gesagt kann auch nur einbildung gewesen sein.

  16. #16
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    04.12.2010
    Ort
    Nähe München
    Beiträge
    10

    Standard

    ich hatte vor (unübertrieben) einer woche auch das problem ich hab nach links alle bälle nachgeschaut und ich dachte mir was ist das geheimniss und dann hatte ich keine idee also hab ich mir 5 stunden nur paraden in youtube reingezogen (hauptsächlich oliver kahn ) und dann hab ich einen nacht darüber geschlafen und dann konnte ich links fast genauso wie rechts und wie du schon sagtest auf rechts kannst du alles dann kannst du es auch auf links es war einfach nur die psyche

  17. #17
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Also, für einen sehr großen Trainingserfolg halte ich die Fähigkeit, vorbildliche Bewegungsabläufe adaptieren zu können, für außerordentlich wichtig. Ohne Dir zu nahe zu treten, bin ich davon überzeugt, dass es sich bei der adhoc positiven Auswirkung Deines youtube-Studiums eher um eine kurzfristige psychische Motivationsgeschichte handelt, die keine zwingende Langzeitwirkung hat. Gute und schlechte Tage kennen wir alle und ganz logisch zeigt sich so ein "schlechter Tag" vor allem dort, wo wir Schwächen haben. Also würde ich die (zugegeben nicht sehr fundierte) Ferndiagnose stellen, dass bei Dir links im Ablauf Fehler vorhanden sind. Dass Du tatsächlich diese technischen bzw. koordinatorischen Probleme beseitigt hättest, die der "Seitenschwäche" in den meisten Fällen zu Grunde liegen, ist unwahrscheinlich. Dazu bedarf es zusätzlich zur sinnvollen theoretischen Weiterbildung vor allem praktischen Trainings! Und Training und Training und Training...

    PS: Nicht bös gemeint! Es würde dem Verständnis Deiner Beiträge zugute kommen, wenn Du ein paar sinngebende Satzzeichen nutzen würdest...
    Geändert von nik1904 (03.01.2011 um 09:45 Uhr)

  18. #18
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Für dich nicht. Aber da sind einige die genau diese Problem förmlich spüren. Außerdem sage ich auch nicht, dass dies bei allen der Fall ist, sondern bei vielen. Diese Schwäche ist existent und ich habe es oft beobachten können. Zudem kann es an ganz anderen Ursachen liegen wie an dem Bewegungsablauf an sich, und dann ist der Arm als solcher nicht mal ansatzweise als Hauptproblem zu sehen. Zum Pauschalisieren bin ich eh nicht der Typ. Ich kenne mehr Schattierungen als nur Schwarz und Weiß. Der Wille mit seiner Stärkeren und kontrollierbareren Hand zum Ball zu gehen ist einfach bei vielen vorhanden. Wer macht das immer und wem ist das grundsätzlich egal ist? Das kann man nur von Fall zu Fall unterscheiden. Manche machen es und andere wiederum nicht. Und jetzt zeige mir diese Umfrage! Diese interessiert mich sehr.

  19. #19
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Alles eine Frage der Motorik und diese kann man mit ordentlichen Training schulen!!!
    Man muss manchmal mit extrem simplen Dingen beginnen, um die komplexen Abläufe hinzubekommen!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  20. #20
    Torwarttalent
    Registriert seit
    07.01.2011
    Beiträge
    61

    Standard

    Hallo,

    ich habe das Problem, dass ich mich nicht abfangen kann, wenn ich auf die rechte Seite zu hohen Bällen hechte und mit der linken Hand übergreife. Nach links funktioniert es einwandfrei. Ich habe auf dieser Seite die Technik auch zu 100%, aber auf der anderen Seite habe ich Angst mich abzurollen und so weit bzw. hoch zu springen.
    Ich benütze die Technik, bei der man sich z.B. wenn ich auf die linke Seite hechte mit der linken(unteren Hand) abfange und dann mit meiner rechten Hand über den Ellbogen abrolle.
    http://www.youtube.com/watch?v=mrF8X...layer_embedded

    weiß jemand wie ich meine andere Seite trainieren kann?

  21. #21
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von rollmops94 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich habe das Problem, dass ich mich nicht abfangen kann, wenn ich auf die rechte Seite zu hohen Bällen hechte und mit der linken Hand übergreife. Nach links funktioniert es einwandfrei. Ich habe auf dieser Seite die Technik auch zu 100%, aber auf der anderen Seite habe ich Angst mich abzurollen und so weit bzw. hoch zu springen.
    Ich benütze die Technik, bei der man sich z.B. wenn ich auf die linke Seite hechte mit der linken(unteren Hand) abfange und dann mit meiner rechten Hand über den Ellbogen abrolle.
    http://www.youtube.com/watch?v=mrF8X...layer_embedded
    weiß jemand wie ich meine andere Seite trainieren kann?
    Da kann ein Steffen fundierter antworten, auch wenn es immer schwierig ist, wenn man es nicht wirklich gesehen kat. Ich vermute, dass Du eine flachere Flugkurve hast, wenn Du überhaupt ausreichend dynamisch abspringst. Oft ist dann der linke Arm (ein Fehler, gegen den ich ebenfalls ankämpfe) sehr früh in der Streckung und der Aktion geht (wie bei Steffen im Video korrekt zu beobachten) die Dynamik verloren. Die Hüfte kommt nicht mehr hoch und das ist dann typisch für Torhüter (sind ja die meisten), die gerade beim Übergreifen eine Schokoladenseite haben. Aus dieser schlechten Ausgangslage ist ein Abrollen kaum möglich, weil man mehr auf den Boden plumpst, als dass die Bewegung wie bei Steffen vom Absprung bis zum Aufkommen mit Tempo eine Art Halbkreis bildet.

    Mein Tipp wäre der Folgende, weil ich es auf diese Weise erheblich verbessert habe. Ich bin noch nicht so weit, es im Spiel instinktiv richtig zu machen bzw. überhaupt rechts überzugreifen, aber ich bin auf einem guten Weg. Achte also darauf, dass auf dieser Seite in einer Bewegung nach vorn die Hüfte sauber über das Knie geht und dass Du Dich in einer mindestens angedeuteten Abrollbewegung des Fußes dynamisch wegdrückst. Du wirst vermutlich in einem Video von Dir sehen, dass die Hüfte auf der schlechteren Seite hinter dem Knie bleibt und im gesamten "Flug" relativ tief hängenbliebt. Es wäre auch typisch, dass als instinktive Ausgleichbewegung der erste Schritt bis zum Absprung länger ausfällt als links und mit der gesamten Körperorientierung zu seitlich gesetzt ist, anstatt nach vorn. Man versucht, näher an den Ball zu kommen, weil der Flug kürzer und tiefer ist. Tatsächlich verhindert man aber, die Hüfte über das Knie zu bringen, weil das Knie schon zu weit vorn ist. Mach also eine Aufnahme, schau, wie das links bei Dir aussieht, analysiere es und vergegenwärtige Dir, in welcher Phase der Bewegung Unterschiede zu sehen sind. Im Übrigen empfehle ich Dir zum Neuaufbau der Bewegung diese Videos von Steffen:

    http://www.youtube.com/watch?v=ZREYR...layer_embedded# (wichtig, da Du für das Gefühl, wie man über das Knie kommt, sensibilisiert wirst)

    http://www.youtube.com/watch?v=-g4V8...layer_embedded (aus dieser Grundbewegung heraus, in der die Hüfte letztlich automatisch an Höhe gewinnt, kannst Du Dich korrekt abrollen)

    http://www.youtube.com/watch?v=wmV_reQljXc (auf das zweite Video aufbauend die ganze Bewegung mit geworfenem Ball, auf die dann das Video aufbaut, in dem Steffen übergreift)

    Immer daran denken: Ursache und Wirkung! Wenn etwas falsch ist, entsteht es aus etwas Falschem. Wenn Du also erkennst, dass an Punkt x die Bewegung links besser ist als rechts, dann guck genau hin, wo dieser Fehler seine Ursache hat. Du wirst nichts verbessern, wenn Du krampfhaft versuchst, nur einen Teilbereich der Bewegung zu ändern, ohne die Ursache im gesamten Bewegungsablauf und in der Bewegungseinleitung zu suchen.

    Aber wie gesagt: Steffen liest das vielleicht und sagt Dir auch was dazu. Sollte das meiner Darstellung widersprechen, solltest Du dann besser auf ihn hören
    Geändert von nik1904 (11.01.2011 um 13:59 Uhr)

  22. #22
    Torwarttalent Avatar von Foordi
    Registriert seit
    24.10.2008
    Ort
    Schönberg
    Beiträge
    65

    Standard

    Bei mir ist es so : Nach rechts Mittel hoch flach allerbest. Aber Übergreifen geht nicht. Ich Denke eine "unbewusste" angst denn Ball nicht zutreffen mit der Linken Hand. Weill ich mit Links nicht soo geschickt bin . Nach Links Fliegen geht das alles ....... aber ich bin schon dabei "flugschule" so nennt mein TWT das . Er meint das Übergreifen muss als Reflex kommen . Also kurtz und knapp: links kommt der Reflex , rechts nicht
    Hast du eine schlechte abwehr??
    Den Freu dich Du hast immer was zu Tun

  23. #23
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    11.09.2007
    Ort
    Coesfeld
    Beiträge
    16

    Standard

    Ich habe hier nicht alle Antworten und Komentare gelesen, aber kann es auch daran liegen, dass man schwächen auf einer Seite hat, solange man einfach nicht richtig fit ist?

  24. #24
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Sicher kann das der Ursprung einer solchen Schwäche sein.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  25. #25
    Freizeitkeeper Avatar von Braubo
    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    13

    Standard

    Ich trainiere meine schwache Seite immer im Sand und auf meinem trampolin.
    Auf dem tramnpolin kannst du allerdings das Abrollen nicht trainieren.
    Aber trotzdem hat es was gebracht.
    Ich kann jetzt schon in beide Richtungen hechten auch wenn die eine noch schwächer ist.
    Aber von nichts kommt nichts.

  26. #26
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    19.06.2011
    Ort
    Petting
    Beiträge
    7

    Standard

    Also bei mir liegt es an der Landung. Ich habe den Bewegungsablauf der Landung auf der linken anscheinend nicht so einstudiert wie auf der anderen, ich komme immer auf der falschen Seite auf, drehe mich unterm Flug zu weit, und dadurch fehlt mir dann die Streckung um den Ball zu erreichen.

    Vielleicht ist das noch ein Tip für die, die bisher nicht weitergekommen sind...einfach mal filmen lassen und ankucken was man falsch macht. Hat mir sehr geholfen..
    "Wer aufhört, besser sein zu wollen, hat aufgehört, gut zu sein."

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •