Ergebnis 1 bis 50 von 66

Thema: Seitenschwäche

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Coesfeld
    Beiträge
    324

    Standard

    bei mir ist es so, da nur ab und an mal ein TW-Trainer bei uns dabei ist, muss man als Torwart die meisten übungen für feldspieler schon mitmachen, dabie wird dann auch der Linke Fuss einbezogen. also alle übungen für den rechten auch mit dem linken machen. dazu noch ein wenig extra schusstraining mit dem linken für sich allein machen. kurze pässe, später lange pässe probieren. sich den ball zurückpassen lassen und dann aus dem lauf raus mit links schießen usw.
    also alles was man mit rechts macht auch mit links machen.
    mit der zeit merkt man das es sich verbessert.

  2. #2
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Das werde ich auf jeden Fall mal probieren, bisher ist mein linker Fuß nämlich nur zum Stehen zu gebrauchen.

    Nur wie kann man sich erklären, dass die Seiten-Schwäche beim Trainieren des schwachen (gegenüberliegenden) Fußes etwas besser wird? Liegt es einfach an der Kraft die man dann im Fuß/Bein entwickelt und daran, dass man den Fuß besser koordinieren kann?
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Coesfeld
    Beiträge
    324

    Standard

    bu bekommst einfach mehr gefühl im bein und im fuss, ausserdem behaupte ich das linke bein hat nicht soviel muskeln wie das rechte.
    Hinzu kommt natürlich auch die Koordination, der komplette bewegeungsablauf wird auf beiden seiten ähnlicher. daher wird das ganze einfacher bzw. genauso automatisiert wie auf der starken seite.
    man merkt das schon beim 5 gegen 2 spielen, man benutz automatisch den linken fuss mit ohne sich gedanken darüber zu machen, bzw zu versuchen nur den rechten zu nehmen.

  4. #4
    Torwarttalent Avatar von Master-Keeper
    Registriert seit
    14.03.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    123

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Das werde ich auf jeden Fall mal probieren, bisher ist mein linker Fuß nämlich nur zum Stehen zu gebrauchen.

    Nur wie kann man sich erklären, dass die Seiten-Schwäche beim Trainieren des schwachen (gegenüberliegenden) Fußes etwas besser wird? Liegt es einfach an der Kraft die man dann im Fuß/Bein entwickelt und daran, dass man den Fuß besser koordinieren kann?
    Hey Leute,
    melde mich auch mal wieder nach mehreren Monaten

    Hatte das Problem mit meiner rechten schwachen Seite als Rechtsfüßer ja auch. Seit dem ich viel mit links mache ist es auch besser geworden!

    Vielleicht liegt es daran, dass die Schuss Bewegung(Ausholen, der Schwung) eine ähnliche ist, wie das Hechten und Abrollen?

    mfg, aus Argentinien(daher auch die Uhrzeit. Hier ist es jetzt 22:31)
    Hunde die bellen beißen nicht und deswegen belle ich nicht, ich beiße !

  5. #5
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    08.04.2010
    Beiträge
    49

    Standard

    Ich habe beim letzten Training bemerkt, das ich sehr schwach bin, wenn der Stürmer von mir aus über rechts läuft und in´s lange eck schießt. mit dem rauskommen habe ich eigentlich keine probleme, ich kann das sogar sehr gut. meine "schwache seite" ist links, meine frage ist, wie man das trainieren kann, und ob es euch auch so geht.
    Schöne Grüße
    Mika

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Hallo Mika, willkommen in der Community.

    Lies dir hier mal einige Threads im Technikbereich durch.
    Viele Leute haben solche Probleme und man kann es, wie fast alles, natürlich trainieren. Die beste Art es zu trainieren kann man dir eigentlich erst nennen, wenn man dich mal hat spielen sehen. Dann kann man deine Fehler analysieren und daran arbeiten.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  7. #7
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Ich kann nur jedem raten, sich nicht mit der schwächeren Seite abzufinden, sich stattdessen weiter in Richtung der schwächeren Seite zu stellen o.ä.. Arbeiten, arbeiten, arbeiten und dabei nicht verkrampfen, sondern Rückschläge als normale Entwicklungsstufe akzeptieren. Ich kenne Golfer und Tennisspieler, die auch mit 30 bis 45 durch nichts anderes als Talent, Fitness, Ehrgeiz UND Top-Anleitung höchst komplexe Bewegungsabläufe korrekt und äußerst erfolgreich erlernt haben. Vor dem Hintergrund sollte ein Teenager oder jüngerer Seniorentorwart sich nicht zu früh mit Fehlern abfinden!

    Wichtig ist natürlich, dass man Spaß an hartem Training und dem Feilen an Bewegungsabläufen hat. Wenn sich allerdings jemand hier im Forum heruntreibt, gehe ich mal daovn aus, dass eine gewisse Grundverrücktheit vorausgesetzt werden kann...

    Nicht zuletzt durch die Technik-Übungen, die Steffen hier eingestellt hat, habe ich es auch mit weit über 30 noch locker drauf, Dinge zu erlernen und Bewegungsabläufe zu korrigieren. Ich habe bei flachen Bällen und bis etwa 1,8 bis 2 Meter Höhe überhaupt keine schwächere Seite mehr. Das war harte Trainingsarbeit. Der Sand ist der einzige Untergrund, der sich wirklich dafür eignet, an neuen Bewegungsabläufen zu feilen, bei denen der Körper bei nicht optimaler Ausführung unangenehme Bekanntschaft mit dem Boden macht. Man darf sich dann aber nicht wundern, wenn der Wechsel vom Sand z.B. zur Asche kommt und das Gehirn Probleme hat, den Bewegungsablauf auch hier "freizugeben". Das ist vollkommen normal! Die Erfolgserlebnisse kommen irgendwann automatisch.

    Ab zwei Metern Höhe wird es bei mir auf der rechten Seite etwas schwächer, weil ich es nicht hinbekomme, überzugreifen. Im Training klappt es zwar gut, doch ich schaffe es partout nicht, das im Spiel zu machen. Ich meine zwar, dass ich keinen wirklichen Nachteil dabei habe, an jeden Ball heranzukommen. Doch in bin mir ziemlich sicher, dass ich auf der linken Seite hohe Bälle in Richtung Winkel erheblich kontrollierter abwehre. Solange es sich um keine Situation handelt, in der man klassisch übergreifen sollte, ist alles gut. Na ja, ich bin ja noch jung und ich gebe nicht auf

  8. #8
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    So sieht es aus Nik. Hatte auch eine schwächere Seite. Aber die gibt es nicht mehr bei mir. Die Bewegungen kommen auf beiden Seiten wie aus einem Guss und sitzen. Natürlich wird weiter drangefeilt um noch schneller in diesen Abläufen zu werden.
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

  9. #9
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    08.04.2010
    Beiträge
    49

    Lächeln

    Danke für die Antworten. Ich habe heute wieder Training, und werde versuchen das direkt umzusetzen.
    Gruß
    Mika

  10. #10
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von nik1904 Beitrag anzeigen
    Doch in bin mir ziemlich sicher, dass ich auf der linken Seite hohe Bälle in Richtung Winkel erheblich kontrollierter abwehre. Solange es sich um keine Situation handelt, in der man klassisch übergreifen sollte, ist alles gut.
    Halt das klassische Problem vieler Rechtshänder. Der linke Arm ist nicht vernünftig geschult und man hat keinen Vertrauen in diesen und übergreift damit nicht, sondern benutzt seine starke rechte Hand weil man sich davon mehr Kraft und Ballkontrolle verspricht. Das Problem hatte ich früher auch. Das hat sich aber irgendwann von alleine gelöst. Wenn ich auf beiden Seiten nicht gut übergreifen könnte, dann hätte ich mir wohl einen anderen Nickname aussuchen müssen, lol.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •