Danke für die Tipps, aber Kniebeuge kann ich auch zu Hause machen, da brauch ich keinen Kraftraum besuchen.
Ich würde mich jedoch über weitere Tipps von "Profis" freuen. Denn nur Kniebeuge sind auf dauer auch langweilig![]()
Danke für die Tipps, aber Kniebeuge kann ich auch zu Hause machen, da brauch ich keinen Kraftraum besuchen.
Ich würde mich jedoch über weitere Tipps von "Profis" freuen. Denn nur Kniebeuge sind auf dauer auch langweilig![]()
hi! mussst halt viel für die oberschenkelmuskulatur tun....... was ich schon seitjahren mache ist einfach immer mit dem kopf so nah wie möglich an die latte zu kommen (okmm in der zwischenzeit schon drüber)... immer sagen wir 5 sätze a12 wiederholungen
Also bei mir ist es meist so:
Ball kommt links. Ich müsste normal springen. Ich mache mich zum Sprung bereit, und im letzten Moment bleibe ich stehen. Ich weiß nicht warum. Ich will immer springen und kann dann aber nicht. Also denke ich, dass es ein psychiches Problem ist. Das abrollen funktioniert soweit. Habt ihr eine Übung, damit ich das abstellen kann?
Also für mich hört sich die Übung aus dem 2. Post in diesem Thread recht gut an. Ein Timo Hildebrand muss es ja wissen. Hinknien und sich dann zur Seite abrollen lassen.Zitat von Beck
Bitte helft mir leute ich muss bis zum 17.3 das proplem in die linke ecke zu springen so weit beseitigt haben weil sonst werde ich den Kasten nicht hütten Zu Meisterschaftsbeginn Gibt es übungen die man alleine machen kann oder zu zweit
Vereinsrückblick2007 - ??? Gänserndorf - Süd
Verletzungen9.1.2007 - Sehneneinriss [8 Wochen Pause]
zu zweit machst du ganz normale übungen! nur das du deine schwache seite mehr belastes oder trainierst, andere möglichkeiten gibt es glaube ich nicht!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)