Ich mach genau das dieses Jahr, kann dir ja dann sagen, ob es funktioniertZitat von v0dka
![]()
Ich mach genau das dieses Jahr, kann dir ja dann sagen, ob es funktioniertZitat von v0dka
![]()
Interessant, dass es so vielen von Euch genauso geht wie mir.
Bei mir ist auch die linke Ecke eine absolute Katastrophe !!!
Ich bin Linkshänder aber nahezu beidfüssig, daran kanns also nicht liegen.
Frag mich auch schon lange, woher diese Blockade kommt. Ich denke, es ist tatsächlich Übungssache. Als Kind hab ich im Haus immer nen Tennisball an die Wand geworfen und mich dann auf ne Matratze gehechtet, um den Ball zu fangen. Und da ich mit rechts nicht gut werfen konnte, flog ich eben immer nach rechts![]()
Ich werd auch mal den Tip vom Timo ausprobieren, hab aber leider auch keinen Torwarttrainer und muss das dann eben in der Freizeit mit nem Kumpel machen.
Also mir geht es fast genauso wie euch !
Ich bin rechtshändler und schieße den ball mit rechts ...
Links ist meine starke Seite und rechts meine Schwächere ...
wenn der ball auf die linke seite kommt, hab ich ihn meistens, da ich schnell unten bin, aber auch oben ins eck hechten kann ...
am anfang war meine rechts seite einfach nur schlecht .. fast kaum einen ball gehalten, wo ich mal richtig hin musste ...
Aber Torwart Training hilft !!
Hab mich stark verbessert und bin jetzt in der rechten seite viel schneller unten als vorher !
Das Hechten klappt zwar noch nicht sooo gut, aber das kommt hoffentlich auch noch!
Bei mir ist es so, dass ich 2 mal in der Woche mit meiner Mannschaft trainiere und 1 mal in der Woche extra Torwarttraining bekomme ... Beim Mannschaftstraining kann man dann sehr gut sein linkes bzw. rechtes bein trainieren, indem man jeden ball mit dem schwächern fuß schießt und nicht noch extra auf rechts legt und dann schießt !
Außerdem habe ich auch, wo ich noch kleiner, immer so nen tennis ball gegen die wand geworfen und mich dann auf die Matte geworfen, um den ball zu halten ! Das war echt gutes training, leider habe ich es nie auf die andere seite gemacht ... vllt fang ich ja nochmal damit an :P
hab auch etwas probleme mit der rechten seite, obwohl ich rechtshänderin bin!
am anfang wollte ich überhaupt nicht an der rechten seite fallen lassen!
mit der linken kann ich schon ganz gut!
meine trainerin hat mir gesagt, sie wird erst zufrieden sein, wenn ich auf beiden seiten gut kann! ich muss auch noch meine wille zeigen, dass ich ball haben will! das war nicht sehr einfach. schließlich schaffte ich meine hindernis zu überwinden!
Im moment mache ich ja zur zeit noch pause, wegen meiner knie! lieber gesund spielen als verletzt!und auch wegen trainingspause! es fängt erst am 20september an! so lange will ich aber nicht warten! ich such mir lieber nach hörenden verein in meiner umgebung!
lg andy
Spass am Fussball, dann 100% im Spiel mit Herzen dabei!
GSV Karlsruhe (Gehörlosen-Verein)
TSV Ilshofen - 2.Mannschaft
Bin schwerhörig!
Ich hole den Thread aus gegebenem Anlass mal wieder hoch.
Folgendes ereignet sich seit kurzer Zeit im Training. Ich habe seit dem Camp verstärkt auf meine rechte Seite (schwächere Seite) gemacht und konnte dort auch vereinzelte Erfolge erzielen. Zum Beispiel klappt manchmal das Hechten mit Abrollen mit dem Ball sehr gut und fühlt sich dann auch "richtig" an. Beim Torwart geht es ja immer um das Gefühl, denn meist kann man schon vom Gefühl her sagen, ob eine Technik richtig oder falsch war. Das ist ähnlich wie beim Judo: Entweder Tori (also der Werfende) oder Uke (der Fallende) können sagen, ob der Wurf richtig war, weil es sich anders anfühlt, wenn er nicht gelingt.
Zudem, um wieder zum Thema zurück zu kommen, ist meine rechte Seite bei flachen Bällen fast die stärkere geworden, weil ich dort eben von Anfang an darauf geachtet habe, dass ich mit beiden Händen zum Ball gehe, was bei der linken Seite nicht der Fall war.
Seit neuestem - na ja nicht so neu, aber so deutlich, dass ich es hier schreiben will - "fühlt" sich das Fallen und Springen über die rechte Seite einfach falsch an. Von der Bewegung und Landung her denke ich, dass es schon im Ansatz richtig ist, aber ich habe das Gefühl, dass ich nicht zum Ball springen kann (also ausgestreckt) und dann das Timing finde, um mich schnell abzurollen, was bei der linken Seite der Fall ist. Also habe ich manchmal das Gefühl, dass ich den Ball hätte kriegen können, wenn ich nicht so einen Mist dahinten fabriziert hätte.
Es fühlt sich so an, als würde ich zwischen zwei Entwicklungsphasen stecken: nicht mehr richtig zum Ball strecken, weil es dann mit dem Ablauf noch nicht schnell genug klappt, aber Abrollen. Nichts halbes und nichts ganzes irgendwie.
Mit Torwarttraining sieht es in letzter Zeit auch schlecht aus und falls es - wider Erwarten - wieder stattfindet, kann ich solche Dinge kaum gezielt trainieren, da das wahrscheinlich zu individuell ist, da die anderen damit kein Problem haben.
Üben, üben, üben? Oder gibt es da einen spezielleren Rat. Danke schonmal.![]()
Believer,
wir reden von einem sehr individuellen Problem.
Zunächst einmal scheinst Du ja deine Falltechnik im Gegensatz zu vorher 'umgebaut' zu haben.
Jetzt ist der Körper erst einmal dabei, diese Bewegung zu verinnerlichen.
Das ist gut bei Kindern zu sehen, die dann einfach nahezu eine einzige Flugbahn beherrschen. Dies ist einfach so, daß Absprung und Landung zusammen abläuft und passt.
Also bleibt nur eine Sache: Jetzt muss man die Sache variieren.
Also los zur Sandgrube: Denn da ist Fallen risikolos. Also hoher Ball über Kopf: Wie über die Latte ditschen, nur hoch, drehen und auf den Händen landen.
Dann wieder seitlich... hol raus was geht... Und immer wieder: Dran bleiben.
Erwarte bitte keine Erfolge in Minute oder Stunden, sondern erwarte harte, individuelle Arbeit.
Ob's ein TwT macht, oder eine Freundin, Wurscht... Du brauchst jemand, der mit Dir arbeitet...
Und wenn die Variationen funktionieren, dann lerne auch die Distanz zu variieren...
Und denk dran: Im Sand ist eine falsche Landung meist unkritisch und Problemlos.
Vernachlässige im Training bitte die andere Seite nicht und bleibe auch dort dabei.
Ansonsten Believer: Videos können ein wenig helfen
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Okay, danke erstmal, Steffen. Das ist zwar immer organisatorisch etwas schwieriger, aber da findet sich schon ein Weg. Irgendwie muss es ja klappen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)