Ergebnis 1 bis 50 von 66

Thema: Seitenschwäche

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    08.04.2010
    Beiträge
    49

    Standard

    Ich habe beim letzten Training bemerkt, das ich sehr schwach bin, wenn der Stürmer von mir aus über rechts läuft und in´s lange eck schießt. mit dem rauskommen habe ich eigentlich keine probleme, ich kann das sogar sehr gut. meine "schwache seite" ist links, meine frage ist, wie man das trainieren kann, und ob es euch auch so geht.
    Schöne Grüße
    Mika

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Hallo Mika, willkommen in der Community.

    Lies dir hier mal einige Threads im Technikbereich durch.
    Viele Leute haben solche Probleme und man kann es, wie fast alles, natürlich trainieren. Die beste Art es zu trainieren kann man dir eigentlich erst nennen, wenn man dich mal hat spielen sehen. Dann kann man deine Fehler analysieren und daran arbeiten.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Ich kann nur jedem raten, sich nicht mit der schwächeren Seite abzufinden, sich stattdessen weiter in Richtung der schwächeren Seite zu stellen o.ä.. Arbeiten, arbeiten, arbeiten und dabei nicht verkrampfen, sondern Rückschläge als normale Entwicklungsstufe akzeptieren. Ich kenne Golfer und Tennisspieler, die auch mit 30 bis 45 durch nichts anderes als Talent, Fitness, Ehrgeiz UND Top-Anleitung höchst komplexe Bewegungsabläufe korrekt und äußerst erfolgreich erlernt haben. Vor dem Hintergrund sollte ein Teenager oder jüngerer Seniorentorwart sich nicht zu früh mit Fehlern abfinden!

    Wichtig ist natürlich, dass man Spaß an hartem Training und dem Feilen an Bewegungsabläufen hat. Wenn sich allerdings jemand hier im Forum heruntreibt, gehe ich mal daovn aus, dass eine gewisse Grundverrücktheit vorausgesetzt werden kann...

    Nicht zuletzt durch die Technik-Übungen, die Steffen hier eingestellt hat, habe ich es auch mit weit über 30 noch locker drauf, Dinge zu erlernen und Bewegungsabläufe zu korrigieren. Ich habe bei flachen Bällen und bis etwa 1,8 bis 2 Meter Höhe überhaupt keine schwächere Seite mehr. Das war harte Trainingsarbeit. Der Sand ist der einzige Untergrund, der sich wirklich dafür eignet, an neuen Bewegungsabläufen zu feilen, bei denen der Körper bei nicht optimaler Ausführung unangenehme Bekanntschaft mit dem Boden macht. Man darf sich dann aber nicht wundern, wenn der Wechsel vom Sand z.B. zur Asche kommt und das Gehirn Probleme hat, den Bewegungsablauf auch hier "freizugeben". Das ist vollkommen normal! Die Erfolgserlebnisse kommen irgendwann automatisch.

    Ab zwei Metern Höhe wird es bei mir auf der rechten Seite etwas schwächer, weil ich es nicht hinbekomme, überzugreifen. Im Training klappt es zwar gut, doch ich schaffe es partout nicht, das im Spiel zu machen. Ich meine zwar, dass ich keinen wirklichen Nachteil dabei habe, an jeden Ball heranzukommen. Doch in bin mir ziemlich sicher, dass ich auf der linken Seite hohe Bälle in Richtung Winkel erheblich kontrollierter abwehre. Solange es sich um keine Situation handelt, in der man klassisch übergreifen sollte, ist alles gut. Na ja, ich bin ja noch jung und ich gebe nicht auf

  4. #4
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    So sieht es aus Nik. Hatte auch eine schwächere Seite. Aber die gibt es nicht mehr bei mir. Die Bewegungen kommen auf beiden Seiten wie aus einem Guss und sitzen. Natürlich wird weiter drangefeilt um noch schneller in diesen Abläufen zu werden.
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

  5. #5
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    08.04.2010
    Beiträge
    49

    Lächeln

    Danke für die Antworten. Ich habe heute wieder Training, und werde versuchen das direkt umzusetzen.
    Gruß
    Mika

  6. #6
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von nik1904 Beitrag anzeigen
    Doch in bin mir ziemlich sicher, dass ich auf der linken Seite hohe Bälle in Richtung Winkel erheblich kontrollierter abwehre. Solange es sich um keine Situation handelt, in der man klassisch übergreifen sollte, ist alles gut.
    Halt das klassische Problem vieler Rechtshänder. Der linke Arm ist nicht vernünftig geschult und man hat keinen Vertrauen in diesen und übergreift damit nicht, sondern benutzt seine starke rechte Hand weil man sich davon mehr Kraft und Ballkontrolle verspricht. Das Problem hatte ich früher auch. Das hat sich aber irgendwann von alleine gelöst. Wenn ich auf beiden Seiten nicht gut übergreifen könnte, dann hätte ich mir wohl einen anderen Nickname aussuchen müssen, lol.

  7. #7
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer Beitrag anzeigen
    Halt das klassische Problem vieler Rechtshänder. Der linke Arm ist nicht vernünftig geschult und man hat keinen Vertrauen in diesen und übergreift damit nicht, sondern benutzt seine starke rechte Hand weil man sich davon mehr Kraft und Ballkontrolle verspricht. Das Problem hatte ich früher auch. Das hat sich aber irgendwann von alleine gelöst. Wenn ich auf beiden Seiten nicht gut übergreifen könnte, dann hätte ich mir wohl einen anderen Nickname aussuchen müssen, lol.
    Dazu gratuliere ich Dir! Das ist ja selbst auf Bundesliganiveau höchst selten. Ich "freue" mich schon wieder auf die ersten Einheiten in 1 1/2 Wochen, wenn unsere Vorbereitung beginnt. Es gibt einige Übungen, die ich zu Hause durchführe, um die Bewegungseinleitungen nicht einrosten zu lassen und die ich in mein Übungsprogramm für Rücken etc. einbinde. Das hat sich als äußerst sinnvoll erwiesen, weil a) der Kopf die Automtismen weiter parat hat und b) bekanntermaßen die Fehlerquelle unsauberer Bewegungen oft schon in der Einleitung der Bewegung zu finden ist. Und trotzdem: Es wird wieder ein harter Kampf, rechts eine saubere Übergreifbewegung hinzubekommen, die auch noch im Spiel reproduzierbar ist. Mal schauen, vielleicht kommt jetzt das Aha-Erlebnis, dass ich auch im Spiel urplötzlich instinktiv übergreife, anstatt entgegen des Trainings doch wieder die rechte Hand hochzureißen. Die Hoffnung stirbt zuletzt


    Hoffentlich sind wir dann weningstens draußen, damit nicht wieder so ein "Nichts-Halbes-nichts-Ganzes"-TW-Training in der Halle vonstatten geht... Das macht zwar körperlich fit, aber für die Abläufe für das Spiel in großen Toren und auf großem Platz ist das reine Kompensation.

  8. #8
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer Beitrag anzeigen
    Halt das klassische Problem vieler Rechtshänder. Der linke Arm ist nicht vernünftig geschult und man hat keinen Vertrauen in diesen und übergreift damit nicht, sondern benutzt seine starke rechte Hand weil man sich davon mehr Kraft und Ballkontrolle verspricht.
    Das kann ich so nicht nachvollziehen. Ich bin Linkshänder und müsste dementsprechend mit der linken Hand besser übergreifen können. Das ist jedoch nicht der Fall. Diese Theorie ist so also nicht haltbar, was ich auch schon einmal anhand einer Umfrage hier im Forum herausgefunden habe.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •