Also, für einen sehr großen Trainingserfolg halte ich die Fähigkeit, vorbildliche Bewegungsabläufe adaptieren zu können, für außerordentlich wichtig. Ohne Dir zu nahe zu treten, bin ich davon überzeugt, dass es sich bei der adhoc positiven Auswirkung Deines youtube-Studiums eher um eine kurzfristige psychische Motivationsgeschichte handelt, die keine zwingende Langzeitwirkung hat. Gute und schlechte Tage kennen wir alle und ganz logisch zeigt sich so ein "schlechter Tag" vor allem dort, wo wir Schwächen haben. Also würde ich die (zugegeben nicht sehr fundierte) Ferndiagnose stellen, dass bei Dir links im Ablauf Fehler vorhanden sind. Dass Du tatsächlich diese technischen bzw. koordinatorischen Probleme beseitigt hättest, die der "Seitenschwäche" in den meisten Fällen zu Grunde liegen, ist unwahrscheinlich. Dazu bedarf es zusätzlich zur sinnvollen theoretischen Weiterbildung vor allem praktischen Trainings! Und Training und Training und Training...
PS: Nicht bös gemeint! Es würde dem Verständnis Deiner Beiträge zugute kommen, wenn Du ein paar sinngebende Satzzeichen nutzen würdest...