Mein Gott, es ist doch klar, dass der, der nicht spielt nicht unbedingt der beste Freund des ersten Keepers ist. Ist doch ganz menschlich und lässt sich sogar hier im Forum beobachten: wenn man etwas selbst kann / zu können glaubt und einem anderen bei dieser Tätigkeit zuschaut, meint man diese häufig mindestens ebenso gut ausführen zu können. So kommt doch die häufig überzogene Kritik zustande: Man sieht einen Profitorwart und denkt sich, was der kann, kann ich schon lange; der macht doch nur Show, würde ich viel unspektakulärer lösen etc.
Ist doch innerhalb einer Mannschaft das Gleiche, du sitzt auf der Bank, schaust dir das Spiel an und denkst dir, dass du dies ebenso könntest.
Gerade in den unteren Klassen ist es doch selten, dass sich jemand über Jahre hinweg auf die Bank setzt, meist wechselt man den Ersatzkeeper doch nach einem Jahr, es sei denn er spielt gleichzeitig in der Zweiten.
Leider kommt es dann immer wieder dazu, dass einzelne Torhüter über das Ziel hinausschießen und geradezu gehässig werden - Charakterfrage, aber häufig schaukelt sich da auch etwas auf: beide sind Konkurrenten, sich auch noch unsympatisch (was vielleicht gar nichts mit Fussball zu tun hat) und müssen auch noch eng zusammenarbeiten.