Solche Probleme habe ich nicht, da ich keine konkurrenz habe! Aber nächte Saison wahrscheinlich![]()
Solche Probleme habe ich nicht, da ich keine konkurrenz habe! Aber nächte Saison wahrscheinlich![]()
bei mir ist es so ich und mein konkurent sind die besten freunde ich kann auch damit leben das wir uns jedes spiel ab wechseln ´müssen weil mein trainer sich nicht für einen entscheiden will aber in der hinrunde hat wir ein anderen trainer bei dem ich gespielt habe der hat aber zu glück hingeschmisen hat weil der war halt ein a****
Ich bekomme leicht den Eindruck, dass der eine oder andere doch etwas sehr voreingenommen ist von sich selbst. Die wenigsten Beiträge hier zielen darauf hinaus zusammen zu arbeiten.
Ich kann euch sagen wie es bei mir gelaufen ist. Ich habe in der Jugend in einem Verein gespielt, wo jedes Jahr 2-3 neue Torhüter geholt wurden. Ich musste mich jedes Jahr durchsetzen. Jedoch habe ich nie versucht gegen den Konkurrenten zu arbeiten, ihn nie Beleidigt oder ähnliches. Wir spielten doch alle in einem Verein. Ganz im Gegenteil fand ich es toll, wenn er gut gehalten hat. Denn wenn mich der Trainer aufgestellt hat, dann war es toll, dass ich wusste ich kann zu jedem Ball rausgehen, Kopf und Kragen riskieren, denn im Zweifel haben wir eine starke Nr. 2 die jederzeit nachkommen kann. Trotzdem dass Torhüter ein bißchen ein Eigenleben habe, bin ich der Meinung muss man im Verein zusammenhalten. Den letztenendes kann mir keiner erzählen, dass allein der Torwart dafür verantwortlich ist, ob wir 6:0 gewinnen oder verlieren. Es ist immer das Team. Und wenn ich mich am ersten Spieltag verletze, dann bin ich doch froh, wenn ich nach einem halben Jahr verletzungspause wieder komme und das Team steht auf einem guten Platz und man kann noch was erreichen.
Jeder Verein brauch mindestens 2 gute Keeper um langfristig erfolgreich zu sein. Ich musste auch für 2 Monate auf die Bank, jedoch hat es mich weiter gebracht, als wenn ich gespielt hätte. Erst dann kann man beweisen, ob man sich als Teamplayer einfügt in die Mannschaft.
Also ich kann mich da SVChef weitestgehend nur anschließen, habe mich in der Jugend auch meist durchsetzen müssen/können. Allerdings war immer ein Torwart im Verein, der einen Ticken besser war. Dieser spielte dann normal in der 1. Mannschaft des Jahrganges und ich in der 2. und nebenbei als Nummer 2 in der 1. Aber es war immer ein faires bzw. sogar freundschaftliches miteinander, wir gingen nebenbei in die gleiche Schulklasse.
Naja bei meinem Wiedereinstieg war ich zunächst die klare Nummer 1, bis mir vom neu gekommen Trainer ein Torwart vor die Nase gesetzt wurde. Ich kam mit dem überhaupt nicht klar und auch ein Großteil der Mannschaft (auch auf Grund seiner Leistungen) nicht. Dennoch habe ich ihn warmgeschossen etc., am Ende konnte ich mich dann auch wieder durchsetzen. Bei meinem neuen Verein etabliere ich mich gerade erst als Torwart, da ich nach einer mehr als enttäuschenden Saison dort als Feldspieler hinwechselte. Naja mit unserer Nummer 1 komme ich super klar, konnte aber bereits bei meinen 3 Einsätzen zeigen, dass ich einen gleichwertigen Ersatz darstelle. Leider hat mein Trainer nur das Spiel am Montag gesehen und die anderen beiden nicht, obwohl ich Montag wirklich ein überragendes Spiel (Aussage meine Jugendtrainers, spiele wieder bei meinem Jugendverein) ablieferte. Mir würde es aber reichen eine faire Chance zu erhalten, da ich auch gerne im Feld spiele. Wichtig ist aber, dass man sich auch als Torwartduo/trio etc. zusammenreißt! Ein gesunder Ehrgeiz ist schön und gut, aber der sollte immer darin liegen durch seine Leistungen zu überzeugen und nicht dem anderen zu schaden z.B. nicht warmschießen oder ähnliches. Ich werde zur neuen Saison angreifen und hoffentlich nen paar Spiele machen dürfen, ansonsten werde ich als Nummer 2 (auf abruf) im Feld spielen.
Ich finde auch, dass ohne Fairness gar nix geht.
Da gibt es so peinlich Wichtigtuer, die versuchen BuLi TWs nachzuahmen und immer besonders schick aussehen und extrem showtechnisch halten müssen.
Solchen Leuten verliere ich den Respekt gegenüber.
Bisher hatten immer alle TWs Angst, dass ich Streß machen will, weil sie es nicht anders kannten.
Ich hab jedes Mal gelächelt und gesagt."Nix is, wir machen hier n geiles Training und lernen ordentlich was. Wenn wir uns gegenseitig fertig machen wollen, lenkt uns das nur ab!"
Bin immer gut gefahren, hab auf meine eigene Leistung geachtet, hab mich mal durchgesetzt, mal weniger, wie das halt so läuft.![]()
Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.
vor ca 2 jahren im ersten jahr der c jugend hab ich konkurenz bekommen durch nen zweiten torwart..hab mich prima mit dem verstanden aber die feldspieler fanden mich nicht mehr gut genug als torwart. der trainer hat mich meist aufgestellt. die mannschaft hat mir nen enormen druck gemacht und bei jedem fehler gemeckert und die fehler haben sich dann gehäuft bis ich dann gesagt hab ich hab kein bock mehr aufs tor und bin sozusagen richtig feige gewesen. nach 2 jahren im feld hab ich mich jetz dazu entschlossen nen neuanfang als keeper zu starten aber bei nem neuen verein. die haben da nen torwart kenne den noch nich gut ...
aber diesmal hau ich nich einfach ab wenns schwer wird ich werd fighten um spielen zu können. und dat sollte jeder machen wenner in ner schweren phase ist.
Dann hast du ja die richtige EinstellungZitat von RenéAdler
![]()
Der Beste zu sein genügt nicht.
Also bei mir ist alles bestens der Torart aus der 1. hilft und gibt Tipps also weiß ja net wieso die bei euch da son schiss haben aber bei uns ist alles bestens![]()
Also ich habe eigentlich keine Probleme mein Konkurent ist ja auch mein FreundMit ihm und auch mit denn beiden anderen habe ich kein Problem. Klar denke ich mir innerlich mal wenn die ..................e bauen das es meine Chance wäre doch sowas würde ich nie ausnutzen wenn eine rmal schlecht spielt und deshalb versuche ich sie nach einem schlechten Spiel auch wieder aufzubauen. Ich denke man sollte auch ein gutes Verhältniss haben weil es ja der Trainingspartner ist.
Verschlechtert sich immer mehr ein gutes Verhältnis habe ich nur noch zu einem von den anderen!
Mir, als Nummer eins, hat unsere Nummer zwei einen Kreuzbandriss zugefügt in einem Trainingsspiel mit einer Grätsche...
Sicher hat er mich nicht absichtlich dermaßen verletzen wollen, aber lecith vorsätzlich war es trotzdem.
So kann man sich auch einen Platz im Team wortwörtlich erkämpfen.
Ist ja schlimm...Zitat von bosandzeros555
Ach du ..................e ey...
mich würd das total ärgern...habt ihr noch Kontakt oder spielt ihr noch zusammen?
Ich versteh mich mit unserer Nr. 2 eigentlich recht gut
allerdings find ichs nur momentan schade das er so zu sagen aufgegeben hat und bei den Feldspielern mit trainiert um da ab und zu eingewechselt zu werden (was auch schon der fall war)
hab letzte Woche mit meinem Trainer gesprochen das ich beim Training gerne wieder einen Partner hätte um so für entlastung zu sorgen und um wenigstens ein kleines bischen Konkurenzgefühl entwickeln zu können.
mal sehen wie es weiter geht!
TSV ROTTENDORF
WER KÄMPFT KANN VERLIEREN, WER NICHT KÄMPFT HAT SCHON VERLOREN
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)