Also ich kann mich da SVChef weitestgehend nur anschließen, habe mich in der Jugend auch meist durchsetzen müssen/können. Allerdings war immer ein Torwart im Verein, der einen Ticken besser war. Dieser spielte dann normal in der 1. Mannschaft des Jahrganges und ich in der 2. und nebenbei als Nummer 2 in der 1. Aber es war immer ein faires bzw. sogar freundschaftliches miteinander, wir gingen nebenbei in die gleiche Schulklasse.
Naja bei meinem Wiedereinstieg war ich zunächst die klare Nummer 1, bis mir vom neu gekommen Trainer ein Torwart vor die Nase gesetzt wurde. Ich kam mit dem überhaupt nicht klar und auch ein Großteil der Mannschaft (auch auf Grund seiner Leistungen) nicht. Dennoch habe ich ihn warmgeschossen etc., am Ende konnte ich mich dann auch wieder durchsetzen. Bei meinem neuen Verein etabliere ich mich gerade erst als Torwart, da ich nach einer mehr als enttäuschenden Saison dort als Feldspieler hinwechselte. Naja mit unserer Nummer 1 komme ich super klar, konnte aber bereits bei meinen 3 Einsätzen zeigen, dass ich einen gleichwertigen Ersatz darstelle. Leider hat mein Trainer nur das Spiel am Montag gesehen und die anderen beiden nicht, obwohl ich Montag wirklich ein überragendes Spiel (Aussage meine Jugendtrainers, spiele wieder bei meinem Jugendverein) ablieferte. Mir würde es aber reichen eine faire Chance zu erhalten, da ich auch gerne im Feld spiele. Wichtig ist aber, dass man sich auch als Torwartduo/trio etc. zusammenreißt! Ein gesunder Ehrgeiz ist schön und gut, aber der sollte immer darin liegen durch seine Leistungen zu überzeugen und nicht dem anderen zu schaden z.B. nicht warmschießen oder ähnliches. Ich werde zur neuen Saison angreifen und hoffentlich nen paar Spiele machen dürfen, ansonsten werde ich als Nummer 2 (auf abruf) im Feld spielen.