Ergebnis 1 bis 46 von 46

Thema: Das Bauchgefühl eines Trainers...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Frage Das Bauchgefühl eines Trainers...

    Hallo,
    ich bin im Sommer gewechselt und saß die gesamte Hinrunde (bis auf 1 Spiel) nur auf der Bank. Deshalb bin ich im Winter zu meinem Ex-Verein zurückgegangen, in der Hoffnung dort meine Chance in einem fairen Zweikampf mit dem anderen Torwart zu bekommen.
    Nun trainiere ich seit November bei diesem Verein, hänge mich immer im Training rein, gebe 101% und arbeite wirklich sehr hart an mir (Extra-Schichten, Fitnesscenter). Meiner Meinung nach bin ich besser und überzeugender als der andere Torwart, der die Mannschaft in der Hinrunde schon so einige Punkte gekostet hat und außerdem beruflich bedingt nur einmal in der Woche trainieren kann. Nun hat mir mein Trainer jedoch mitgeteilt, dass er mich nicht aufstellen kann und ich auf der Bank sitzen werde. Dem ganzen hat er noch die Krone aufgesetzt, indem er mir noch gesagt hat, dass ich selbst dann nicht spiele, wenn der andere Torwart arbeiten muss und deshalb nicht spielen kann (alle 2-3 Wochen). Stattdessen wolle der den ehemaligen Keeper reaktivieren für diese Spiele. Sowas lasse ich nicht mit mir machen...

    Ich bekomme sehr viel Lob und Rückendeckung von der Mannschaft und dem gesamten Verein, viele Leute sind der Meinung, dass ich schon längst eine Chance verdient hätte und generell die klare Nummer 1 sein sollte.

    Aufgrund dieser Umstände bin ich zur Zeit wirklich sehr niedergeschlagen. Ich trainiere super und arbeite sehr hart an mir, doch dafür werde ich nicht belohnt. Wäre ich in einem fairen Zweikampf unterlegen, dann würde ich mich ohne groß zu meckern auf die Bank setzen, aber so nicht.

    Ich habe meinen Trainer also heute zum Gespräch gebeten, ihm meine Ansichten geschildert und ihn direkt gefragt, in welchen Punkte ich seiner Meinung nach dem anderen Torwart unterlegen bin.
    Er sagte ungefähr folgendes: "Ich bin sehr erfreut über deine Entwicklung, du bist immer beim Training, gibst mehr als 100% und bringst außerdem gute Leistung. Warum ich dich nicht aufstellen kann? Das ist ein Bauchgefühl. Ich kenne Pepe (Name des anderen Torwarts, Anmerkung) schon sehr lange und weiß, dass ich ihm vertrauen kann. Natürlich ist auch er nicht fehlerfrei, aber er strahlt meiner Meinung nach mehr Sicherheit aus. Ich kann bei dieser Einschätzung auch falsch liegen und er macht eventuell den entscheidenden Fehler im entscheidenden Spiel, aber es ist einfach ein Bauchgefühl...
    Würde es in dieser Saison um nichts mehr gehen, dann würde ich doch sofort aufstellen, aber in der derzeitigen Situation ist es mir einfach zu riskant, gerade weil du seit einem halben Jahr nicht mehr gespielt hast..."


    Ich habe daraufhin erwidert, dass ich mich ohne Spielpraxis nicht weiterentwickeln kann und so noch mit 60 auf der Bank sitze, wenn ich nicht endlich das Vertrauen eines Trainers bekomme.

    Gegen das "Bauchgefühl" des Trainers kann ich natürlich nichts machen. Es entmutigt mich aber, da es ebenfalls heißt, dass es nun völlig egal ist, was ich im Training mache. Selbst wenn ich weltklasse halte, entscheidet das Bauchgefühl gegen mich. Sehr demotivierend und frustrierend für mich...

    Wie würdet ihr reagieren? Was würdet ihr dem Trainer noch sagen? Wie kann ich das Vertrauen des Trainers gewinnen? Was definiert ihr als "Sicherheit ausstrahlen"? Ich bin doch ein junger Keeper und gehe mit dem Spiel mit. Klar, dass ich dann gegenüber einem 35-jährigen Torwart in einigen Situationen hektischer wirke und nicht nur angewurzelt am 5-Meter-Raum stehe und mich von nichts beeindrucken lasse.
    Geändert von Paulianer (21.02.2006 um 21:36 Uhr)
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von t.p.
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    180

    Böse

    paulianer mein bester, ich weiss wie du dich jetzt fühlst.
    und glaub mir mal eins: ich kenne deinen coach zwar nicht, aber die story mit dem bauchgefühl ist totaler müll.

    ich denke mal dass es wieder mal um soeine "lobbysch..." geht.

    sowas geht mir auch voll auf den senkel, und man ist machtlos dagegen.
    kannst dich nur mit deinem coach aussprechen und/oder zum nächstmöglichen termin den verein wechseln.

    ich habe in den letzten 2 jahren 3 mal den verein gewechselt, genau aus diesen gründen wie du es gerade erlebst.

    tu dir nur einen gefallen und ackere weiter, selbst wenn du in deinem verein keine perspektive hast und such dir dann einen neuen klub.
    Vereinsfussball seit 2003, davor hab ich Hannovers Bolzplätze unsicher gemacht.

  3. #3
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Schon wieder wechseln? Okay, wenn mir nichts anderes übrig bleibt, gerne. Aber ich fange beim neuen Verein dann wieder bei 0 an, damit muss ich leben. Das Problem ist nur, dass es in der Gegend kaum Vereine gibt, zu denen ich wechseln könnte. Entweder spielen sie zu hoch oder haben schon einen (oder zwei) sehr gute Keeper.

    Danke trotzdem für deine Antwort. Ich werde probieren weiter an mir zu arbeiten, jedoch fällt das sehr schwer ohne Motivation...

    Edit: Apropos "Lobbysch..."; bei unserem ersten Gespräch begründete der Trainer meine derzeitige Situation mit den Worten "[...] Wenn ich dich nun aufstelle und du dann einen Fehler machst, dann leidet mein Ruf als Trainer darunter und die Leute fragen mich, warum ich solch einen jungen Torwart aufgestellt habe, das kann ich mir nicht leisten.", was mich sprachlos machte.
    Geändert von Paulianer (21.02.2006 um 21:54 Uhr)
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von t.p.
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    180

    Standard

    tja motivation hin oder her, es bleibt dir nix anderes übrig als den verein zu wechseln oder in der 2.mannschaft zu kicken.

    kannst dich ja mal über icq bei mir melden, wenn du lust hast.
    meine nummer: 339-654-902

    dann sag mal in welcher klasse du dann spielen möchtest, ich kann mich ja mal umhören.
    Vereinsfussball seit 2003, davor hab ich Hannovers Bolzplätze unsicher gemacht.

  5. #5
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Mache ich morgen, danke!

    Wie gesagt, die jetzige Mannschaft spielt in der Bezirksklasse und das ist auch derzeitig der Bereich, in dem ich mich selbst sehe. Ich würde allerdings auch in der Kreisliga spielen, solange ich dort eine Perspektive habe und Spielpraxis bekomme, was zur Zeit für mich am wichtigsten ist.

    Im Sommer bekommen wir übrigens einen neuen Trainer. Natürlich würde das die Situation wieder ausgleichen und kein Torwart hätte zu Beginn einen "Vorsprung" bzw. eine bessere Stellung beim Trainer, aber ich müsste mir stark überlegen, ob ich dieses Risiko, wieder so behandelt zu werden, erneut eingehen möchte. Dann schon lieber ein Neubeginn bei einem neuen Verein.

    Das "Problem" bei einem Vereinswechsel ist halt auch immer, dass ich keine Angebote bekomme, da ich das letzte Mal vor mehr als einem halben Jahr gespielt habe. Die meisten Mannschaften haben halt zwei Keeper und geben einem erst gar nicht die Chance sich in einem Probetraining zu beweisen.
    Geändert von Paulianer (21.02.2006 um 22:08 Uhr)
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von t.p.
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    180

    Standard

    risiko hast du überall!!!
    liegt jetzt halt nur an dir ob du dir sagst ich arbeite jetzt hart weiter an mir, vielleicht sogar noch härter und wechsele dann halt. oder du gibst auf, hörst auf mit kicken, spielst nur noch "just for fun" und verbaust dir dann aber auch die chance mal höher zu spielen(landesliga, verbandsliga,overliga usw.)

    es liegt halt an jedem selbst, was er aus sich macht.
    Vereinsfussball seit 2003, davor hab ich Hannovers Bolzplätze unsicher gemacht.

  7. #7
    Nationale Klasse Avatar von zero
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    940

    Standard

    solche situation hat wohl jeder von uns schon mal durchgemacht. das kommt selbst bei grösseren vereinen vor...

    da lässt der trainer lieber seinen alten kumpel (so sehe ich die begründung deines trainers nämlich) spielen, als den jungen torwart. und eigentlich bist du ja so jung gar nicht mehr. schon freundschaftsspiele gemacht? vielleicht kannst du dich ja da beweisen. und falls nicht, würde ich nicht sofort wieder den verein wechseln, ausser es tut sich wirklich eine möglichkeit auf.

    du sagst ja selber, dass du in mannschaft und verein rückhalt hast. dann musst du das problem eigentlich nur aussitzen und versuchen bei der stange zu bleiben. im sommer fangt ihr dann beide wieder bei null an. vielleicht kannst du ja den neuen trainer schon mal vorab kontaktieren und ihn fragen wie er sich das so vorstellt.

    meine empfehlung

  8. #8
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    *******e, mir ists auch schonmal so gegangen. Die Situation ist total frustrierend und Du kannst aber auch gleich garnichts dagegen machen, ausser Dich noch mehr reinzuhängen und im Spiel drauf zu hoffen - das sag ich jetzt ganz unverblümt und ich weiss es klingt extrem unfair, denn man will ja andererseits schliesslich auch dass die Mannschaft gewinnt - dass sich der andere verletzt oder vom Platz fliegt und Du eingewechselt wirst. Und dann musst Du Dich bewähren. Das ist wohl Deine einzige Chance.
    Sorry, einen anderen Tip kann ich Dir nicht geben. Ich drück Dir die Daumen!
    dTiT

  9. #9
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    29

    Standard

    ja das seh ich genauso, auf jeden fall den verein wechseln. das musst du dir echt nicht weiter antuen. Ich habe so was aehnliches auch schon erlebt und weiss wie unangenehm dies seien kann.

    Bei einem neuen verein musst du ja nicht von 0 anfangen, du hast ja schon viel trainiert und deine faehigkeiten dadurch sicherlich verbessert.

  10. #10
    Nationale Klasse Avatar von zero
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    940

    Standard

    also ein paar der antworten hätte man sich sparen können, wenn ihr das vernünftig gelesen hättet was paulianer so schreibt. er bekommt zum sommer einen neuen trainer, also sollte er jetzt nicht überstürzt abhauen

  11. #11
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Immerhin "darf" ich morgen für die 2. Mannschaft spielen (Kreisklasse), auch wenn das weit unter meinen Vorstellungen ist. Etwas Spielpraxis kann mir sicherlich nicht schaden

    Hoffnung auf Besserung in der 1. Mannschaft habe ich nicht wirklich, obwohl mein Konkurrent nun 2,5 Wochen nicht trainiert hat und ich schon seit langem sehr stark und vor allem topfit bin. Am Wochenende sitze ich trotzdem auf der Bank.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  12. #12
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Kurzer Statusbericht: Wir stehen mit der Mannschaft kurz vor den Relegationsplätzen und haben also die besten Chancen für den Aufstieg.
    Ich habe letzte Woche mit dem neuen Trainer (ab Juli 2006) gesprochen und dieser hat mir versichert, dass in der neuen Saison kein Torwart mit einem Vorsprung ins Rennen geht, jeder also vorerst eine 50:50-Chance hat.
    Da ich weiß was ich kann, finde ich das okay, da ich dann wirklich eine gute Chance habe endlich Nummer 1 zu werden, zumal mir der neue Trainer versichert hat, dass jemand, der nur alle paar Wochen trainiert, kaum eine Chance auf einen Stammplatz haben wird. Für mich ist nun also klar: Ich muss die jetzige Saison abhaken und mich auf die neue Saison konzentrieren und dann neu angreifen...

    So weit so gut, doch dieses "abhaken" der laufenden Saison fällt mir nicht leicht. Um beim Training gute Leistungen zu bringen muss ich ein Ziel vor Augen haben und da fällt es schwer jetzt schon mit dem Ziel Stammtorwart in der neuen Saison zu sein zu trainieren. Auch wenn ich selbst weiß, dass es mich nur kaputt macht, hoffe ich nach jedem Training darauf am Wochenende endlich eingesetzt zu werden.

    Am letzten Wochenende kam ich unverhofft zu meinem ersten Saisoneinsatz (90 Minuten) im Punktspiel, welches wir 4:1 gewannen. Ich spielte eine sehr ruhige und gute Partie, bekam zwar nicht viel zu halten, zeigte aber auch keine Unsicherheiten. Eigentlich müsste mein Trainer nun wissen, dass er auf mich bauen kann. Das Spiel hat mein Selbstvertrauen ungemein gesteigert und das zeigte ich auch im Training diese Woche. Da der andere Keeper am Wochenende erneut arbeiten muss und also nicht spielen kann, war es für mich eigentlich klar, dass ich erneut zum Einsatz komme. Nach einer starken Partie und einer guten Trainingswoche gab es daran eigentlich gar keine Zweifel für mich...

    Gestern nach dem Training kam jedoch der Trainer zu mir (oh ja, mein bester Freund) und sagte: "Es tut mir Leid dir das jetzt sagen zu müssen, so eine Entscheidung ist für mich nicht einfach..." - als diese Worte seine Lippen verlassen hatten wusste ich schon, was er mir sagen will. "Oh man!", dachte ich mir, "Will der mich verarschen?". Er sagte dann "Thomas (unser Ex-Keeper, der zwar ein wirklich guter Mann ist, aber eben 8 Monate nicht trainiert und gespielt hat, Anm.) wird am Wochenende spielen. Ich weiß, dass du in einer schweren Situation bist und es tut mir auch wirklich Leid dir das sagen zu müssen, da du im Training immer gut dabei bist und auch am letzten Wochenende stark gespielt hast...". Ich entgegnete: "Aha, und warum spiele ich dann nicht? Muss ich das verstehen?", woraufhin er mir folgende Begründung gab: "Ich finde es wirklich toll, wie du immer besser wirst, andere hätten schon längst aufgegeben, aber ich sehe Thomas einfach in einigen Situationen abgeklärter reagieren als du, er hat halt viel mehr Erfahrung."

    Die Frage ist halt, wie er das wissen will, da er ihn schon 8 Monate nicht mehr hat spielen sehen. Das Gespräch war wie ein Schlag ins Gesicht für mich, ich bin nun echt am Boden... Wenn ich den Trainer verstehen könnte, würde ich damit vielleicht klarkommen, aber solch eine Entscheidung sehe ich schon als Demontage an und als persönlichen Angriff gegen mich.

    Obwohl ich mir vorgenommen hatte diese Saison abzuhaken und mit einer "Mir doch egal"-Einstellung zu trainieren, komme ich mit der Situation gar nicht klar.

    Wie kann ich mir das Leben leichter machen außer den Trainer zu erschießen?
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  13. #13
    Gesperrt
    Registriert seit
    19.02.2006
    Ort
    -
    Beiträge
    100

    Standard

    Hey Paulianer,

    So wie ich es mitbekommen habe bist du doch kein Schlechter Torwart? Versuch dich doch mal an einem probetraining bei der Arminia aus Hannover oder generell Oberliga/Landesliga Vereinen.

  14. #14
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Naja, das wäre etwas zu hoch denke ich. Ich traue mir zwar zu in der Landesliga oder höher zu spielen, aber meine fehlende Praxis würde mir da wohl einen Strich durch die Rechnung machen. Ich habe zur Zeit ein Angebot von der zweiten Mannschaft von Arminia Hannover, aber die Arminia hat keinen guten Ruf in Hannover und aufgrund des Unterschieds der Spielklassen der ersten und zweiten Mannschaft, hat man dort auch keine wirkliche Perspektive.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  15. #15
    Gesperrt
    Registriert seit
    19.02.2006
    Ort
    -
    Beiträge
    100

    Standard

    Ich selbst spiele Bezirksliga, und Trainiere nochmal 2x die Woche bei einer Landesligamannschaft (Hessen) mit, da ein alter Trainer dort Torwarttrainer ist. Und ich kann dir sagen: Der Klassenunterschied ist nicht so hart wie du denkst.

    Ich bin zur Winterpause aus der Kreisklasse in die Bezirksliga, und im Training bei der Landesligamannschaft halte ich mindestens genauso gut wie in der Bezirksliga. Du behälst ja deine Reflexe usw bei, in der höheren klasse kommt es nur mehr auf klenigkeiten an, und wen du die Umstelung gepackt hast, wirst du dich dort auch garantiert zurechtfinden, un du hast sogar A-Junioren Landesliga gespielt. Da würde dir ein bischen Selbstvertrauen gut tun . Geh doch einfach mal zu einem probetraining, verliren kannst du ja nichts, oder guck dir Spiele von Spielern in deinem Alter an. Torwärte nehmen sich da nichts. Der Unterschied zwischen Oberliga und Bezirksliga in sachen Torhütern ist so minimal...

  16. #16
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich habe bis zum Winter doch auch bei einer Landesliga-Mannschaft trainiert und weiß dass ich dort locker mithalten kann. Die Sache ist, dass man nicht einfach hingehen kann und sagen "Hallo, hier bin ich!", weil die meisten Landesliga-Teams bereits zwei Keeper haben und gar nicht zulassen, dass ein dritter Torwart im Training dazukommt, da es für Unruhe sorgt. Im Jugendbereich ging das, jetzt nicht mehr.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  17. #17
    Gesperrt
    Registriert seit
    19.02.2006
    Ort
    -
    Beiträge
    100

    Standard

    Wie wärs mit Anrufen? oder einen ambitionierten Verein aus der Bezirksoberliga? (Kenn mich mit den staffelungen in nierdersachsen nicht aus)

    Arnum wird wohl nicht der einzigste Verein sein der noch frei ist . Ich bin durch eine Anzeige über fal-hessen.de gekommen, vielleicht gibt es sowas auch bei euch?

    gruß

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Aufgaben eines TW-Trainers
    Von Tkrauti im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.02.2006, 21:08
  2. Tod eines Hüters
    Von Da_Maggi im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.03.2004, 20:18
  3. Schon mal bester Torwart eines Turnieres geworden??
    Von DK im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.11.2003, 23:02
  4. nochmal zur Größe eines Keepers
    Von Marc im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.01.2001, 15:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •