So. Gestern war die Veranstaltung "Uhlsport Challenge" auf dem Fröhnerhof bei KL.
Mir fiel auf: wenig "A-Jugend", ausgeglichen C-/D-/E-Jugend und eine ganze Gruppe von 8-9 jährigen. Die hatten aber noch wenig Erfahrung, meine ich. Schwierigkeiten, überhaupt einen Ball zu fangen etc. Als Trainer hätte mir diese Gruppe keinen Spaß gemacht, muss ich ehrlich sagen.

Die Übungen wurden vom Trainerteam kompetent vorgemacht und die TRainer der einzelnen Gruppen waren, meine ich, "einfühlsam" und haben auch gute Anmerkungen gemacht. Zwischendrin war ein Schautraining mit Th. Ernst vom FCK, dem TW von Eintr. Trier und zwei Trainern des Uhlsport-Teams. Das fand ich auch inrteressant, vor allem, weil die sich vor dem TRaining aufgewärmt haben und so E-Jugendspieler sehen, dass sich auch Profis vorher aufwärmen. Aus meiner Sicht (Vater eines E-Jugend-TW und "freier Teilzeit-" TW-Betreuer für die E-Jgd) war die Veranstaltung interessant. Meinem Sohn hat es etwas gebracht (intensiv geübt UND gesehen: "Profitrainer" machen ähnliche Übungen wie "mein Alter").

Gut wäre gewesen: Eine Veranstaltung über z.B. 3 Tage, weil dann Geübtes wiederholt werden könnte oder so. Und dabei vertieft.

Ob das jetzt aber auch für ältere Spieler in dem Maße Gewinn bringend ist, kann ich nicht beurteilen, weil ich dafür die anderen Gruppen nicht ausreichend genau beobachtet habe. Aber ich kann mir vorstellen, dass auch die "Großen" bei dieser Veranstaltung etwas mit genommen haben (nach allem, was ich insgesamt so gesehen habe).

Sofern nächstes Jahr wieder so etwas statt findet, wird mein Sohn wieder hin wollen, denk ich. Ich glaube, zusammenfassend gesagt, dass es sich rentiert hat.

Nein, ich bin nicht bei Uhlsport . Ich hätte das auch über ein rtt gesagt, wenn eines gewesen wäre und die o.g. Aussagen zugetroffen hätten. Leider ist in diesem Jahr keine rtt-Tour, wie im letzten Jahr. Schade. In einen Robinson-Club fahr ich nämlich nicht wegen eines TW-Trainings.