Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Wörns rausgeworfen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    87

    Standard

    find ich auch mehr als nur verständlich...

    wobei ja klinsi von seinem konzept bereits abgewichen ist, hab letztes mal gelesen, dass es für ihn nicht mehr zwingend ist, dass jeder in seinem verein stammspieler ist...

    finde das schlechthin ein witz


    btw: olli kahn hat das länderspiel abgesagt

  2. #2
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.511

    Standard

    hat kahn das länderspiel wegen seiner verletzung abgesagt,oder was ist der grund?

  3. #3
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Jah.

    http://www.torwart.de/News.news.0.html

    Oliver Kahn wird gegen Italien nicht im Tor der deutschen Nationalmannschaft spielen. Kahn sagte am heutigen Freitag Bundestrainer Klinsmann ab. Die noch nicht ausgeheilte Verletzung aus dem Bundesligaspiel gegen Hannover am vergangenen Wochenende gab den Ausschlag für die Absage. Somit wird am kommenden Mittwoch im Länderspiel gegen Italien in Florenz Jens Lehmann im Tor der Nationalmannschaft spielen. Timo Hildebrand wurde von Klinsmann sofort nachnominiert. Am 22.3 wird Kahn im Spiel gegen die USA das Tor hüten.
    Geändert von Paulianer (25.02.2006 um 12:44 Uhr)
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  4. #4
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.412

    Standard

    Daß Wörns schon vorher bei Klinsmann keine große Rolle spielte kann ich nachvollziehen und ich war ehrlichgesagt immer erleichtert, daß Wörns nie nominiert wurde, da ich seine Art zu spielen absolut nicht abkann.
    Allerdings die Art und Weise mit der er Wörns langsam aber sicher ausgebooten hat, hat sich Klinsmann selber ein Ei gelegt. In dem Fall kann ich verstehen, daß sich Wörns aufregt. Wie ich schon mal in einem anderen Thread hier sagte: ich fand Klinsmann neuen Schwung und seinen sturen Kopf ok, aber das wieder Zurückgerudere (nur wer Stammspieler ist ist im Kader und jetzt dürfen doch auch die Ersatzleute ran) finde ich untergräbt seine Glaubwürdigkeit.
    "...wer mich ernst nimmt, ist nicht ernst zu nehmen..."

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    197

    Standard

    Man vergisst bei der Wörns-Diskussion seinen vogelwilden Auftritt gegen die Slowakei. Da hat er unter Klinsmann bodenlos gespielt.
    Meine Meinung: Wir brauchen Wörns einfach nicht.

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von zero
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    940

    Standard

    Zitat Zitat von pizzapit
    Man vergisst bei der Wörns-Diskussion seinen vogelwilden Auftritt gegen die Slowakei. Da hat er unter Klinsmann bodenlos gespielt.
    Meine Meinung: Wir brauchen Wörns einfach nicht.

    auch meine meinung. hat er nicht auch beim 0:3 gegen frankreich gespielt?damals noch mit nowotny? ich erinner mich auch an ein kicker interview zur em, in dem van nistelrooy meinte, vor deutschland habe man nicht im ansatz angst. auf die frage warum meinte er: haben sie deren innenverteidigung gesehen?der eine so langsam, dass ich ihn auch mit 5m rückstand noch überhole (wörns) und der andere hat den drehkreis eines LKW's (nowotny).


    daran hat sich bis heute nichts geändert. wörns mag in der bundesliga bislang klasse spielen, aber ins taktische konzept von klinsmann passt er nicht. da ist er dann selber überfordert (s. slowakei) und kann die jungen nicht führen. konsequenz: seine erfahrung bringt niemandem was. er steht in dortmund eher tiefer, spielt im notfall den ausputzer. das mag da funktionieren, aber klinsmanns gesamtvorstellung von fussball ist eine völlig andere.

    und nowotny bringt sich ja selber wieder ins gespräch, für den gilt allerdings das gleiche. der ist langsam, im spiel nach vorne überfordert und schon seit jahren nicht mehr auf internationalem niveau.

    dann doch lieber die jungen ranlassen. die werden im turnier reifen und selbst wenn die wm in die hose gehen sollte (viertelfinale ist allemal drin), dann haben wir bis zur nächsten em eine schlagkräftige truppe auf hohem niveau. gesetzt dem fall, nach klinsmann käme dann nicht hitzfeld, der wieder alles umschmeissen und am liebsten ramelow reaktivieren würde...

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    197

    Standard

    Jetzt hat Klinsmann einen neuen Namen ins Gespräch gebracht, der nicht schlecht klingt. Manuel Friedrich ist für das USA Spiel nominiert. Außerdem hat er diesmal auch alle drei Torhüter dabei.

    Das deutsche Aufgebot:
    Tor: Oliver Kahn (Bayern München), Jens Lehmann (FC Arsenal), Timo Hildebrand (VfB Stuttgart)

    Abwehr: Arne Friedrich (Hertha BSC), Manuel Friedrich (FSV Mainz 05), Robert Huth (FC Chelsea), Marcell Jansen (Borussia Mönchengladbach), Philipp Lahm (Bayern München), Per Mertesacker (Hannover 96), Christoph Metzelder (Borussia Dortmund), Patrick Owomoyela (Werder Bremen)

    Mittelfeld: Michael Ballack, Sebastian Deisler, Bastian Schweinsteiger (alle FC Bayern München), Tim Borowski, Torsten Frings (beide Werder Bremen), Fabian Ernst (Schalke 04), Sebastian Kehl (Borussia Dortmund), Bernd Schneider (Bayer 04 Leverkusen)

    Angriff: Gerald Asamoah (FC Schalke 04), Mike Hanke (VfL Wolfsburg), Miroslav Klose (Werder Bremen), Lukas Podolski (1. FC Köln)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Lehmann rausgeworfen ?!
    Von Die Katze von Eltville im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.04.2004, 13:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •