Hallo,
Karfttraining ist nicht schädlich!! Und das es dich in deinen Bewegungsabläufen stört da zu wird es nie kommen weil du gar nicht soviel Muskelmasse aufbauen wirst.(es sei denn du hilfst nach --> Anabolika oder sonstige Aufbaumittelchen)
Hallo,
Karfttraining ist nicht schädlich!! Und das es dich in deinen Bewegungsabläufen stört da zu wird es nie kommen weil du gar nicht soviel Muskelmasse aufbauen wirst.(es sei denn du hilfst nach --> Anabolika oder sonstige Aufbaumittelchen)
krafttraining ist gut, aber nur so lange es in maßen ist. wie schon oben erwähnt ist es nicht besonders gut fürs wachstum, wenn man zu viel macht. trotzdem würde ich an deiner stelle etwas krafttraining machen wenn du meinst du musst noch etwas kräftiger werden, denn so lange es in maßen ist dürfte es nicht allzu schädlich sein.
also mit 16 kanns du ruhig mit Krafttraining anfangen, allerdings würde ich nur 2 mal die Woche machen und nach ca. drei bis vier Monaten steigern. So is es zumindest bei Bayern. Und du musst natürlich die richtigen Muskeln trainieren, sprich Oberarme, Bauchmuskeln (sehr wichtig) und Oberschenkel. Das sind die drei Hauptgruppen. Ich würde das Training auch nicht zu einseitig machen. Oberschenkel kann man z.B. sehr gut mit Sprungkaraft verbinden.
also ich kann dir sagen, dass du mit 16 ruhig anfangen kannst mit krafttraining. solltest aber wie schon gesagt wurde, darauf achten, dass du nicht zu viel muskulatur aufbaust. Ein gefestiger Oberkörper kan nicht schaden. Halte sogar sehr viel von einem kräftigen Oberkörper bei einem Tormann. Wichtig ist aber dass du dich immer wieder dehnst und auch immer wieder Übungen zur schnelligkeit machst. Oftmals wird der Oberkörper falsch trianiert und dadurch werden Muskel verkürzt und du wirst unbeweglich. Deshalb sei vorsichtig beim Trainieren, aber solltest du dich dehnen kannst du selbst bei deiner Größe mit 83 kg noch super fit sein. Da rede ich aus Erfahrung.
Gruß Blacki
Torwarttrainer seit 2004 - Ersatztorwart seit 2006 ?
Krafttraining beeinträchtigt die Beweglichkeit, aber dem kann man mit Dehnübungen vorbeugen. Außerdem schwächt es ganz leicht die Ausdauer. Die Schnelligkeit dagegen fördert es. Durch Schnellkrafttraining bekommt man auch Sprungkraft und die Explosivität (Beschleunigungskraft) beim Sprint.
Ich sag nur zuviel (und zu hartes) Krafttraining fördert dich nicht, sondern beugt bei dir nur schmerzen bzw. verletzungen vor (z.b Muskelfaserriss, Bänderriss, usw.)
Einige träumen im Schlaf von heldenhaften Taten, andere sind wach und führen sie aus!!!
Krafttraining ist immer eine Frage der richtigen Gestaltung und Dosierung. Stupides Pumpen und Muskeln aufblasen macht langsam und unbeweglich. Aber ein schönes Regenerationstraining am Ende der Saison tut z.B. unheimlich gut, zum Saisoneinstieg ist ein Langhanteltraining super, so Sachen wie Hocke Senken, Standumsetzen, Schwungdrücken usw., dazu Koordinationsübungen auf dem Kreisel oder mit der Rollwippe, das macht super Spass und bringt auch unheimlich viel!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)