Als Torwarttrainingsübung ist es sicherlich "Mist", dafür ist diese Übung schön für die Stürmer, der Torwart wird (beinahe) bestenfalls nicht kalt.
So frei kann ein Stürmer ja praktisch sonst nie schießen...
Vieleicht im TW-Training auf diese Distanzen drauf eingehen und explosives zum Ballgehen üben mit etwas weniger platzierten Bällen.
Ansonsten hat es auch etwas für sich:
Man kann durchaus "zuschauen" und auch zu Bällen gehen (wegen der Bewegung), die man nicht mehr halten kann.
Dazu sollte man aber mindestens drei Punkte berücksichtigen:
- nicht in Passivität verfallen, wenn man nach einem Impuls in die richtige Richtung innehält, trotzdem nochmal voll hingehen (Motivation, eine kleine Pause ist ok für die Koordination) - nicht stehenbleiben!
- in Kauf nehmen, daß man die Bälle nicht kriegt, oder keine Zielbewegung machen kann (werfen/Hände); als erstes "voll" (explosiv, schnell, 100%) zum Ball hingehen, dann ergibt sich vieles von selbst.
- manchmal "absichtlich" zugucken (oder so tun, als wäre es absicht gewesen), also nix machen, um dem Körper und dem "Augenmaß" auch etwas Zeit zum anpassen und korrigieren zu geben, das Timing, Anfangsimpuls, Koordination, Einschätzungsvermögen uswusw. zwischendurch wieder neu eingestellt werden können.
Naja, wenn du auch nur einen Schritt in die richtige Richtung kriegst ist das schon sehr gut.
Als ich mal Leeds beim Aufwärmen für ein Trainingsspiel gegen einen schwedischen Viertligisten gesehen habe, haben die auch etwas ähnliches gemacht (nach dem allgemeinen Aufwärmen).
Die Stürmer haben eben aus 16-20 Metern draufgeschossen, der Torwart hat sich meistens garnicht erst bewegt - erst als er zu einem Ball gegangen ist, hat man sich dann gewundert, wie schnell und elegant das ganze vonstatten ging.
Meine Einschätzung:
Bei so einer Übung hat man eigentlich kaum eine Chance, wenn die Stürmer etwa das Niveau des Torwarts haben - deswegen, kann man auch "kontemplieren", sich gemütlich und ruhig verhalten, bis man einen kriegen kann, den dann aber volle Kanne.
[eigentlich ist es ja keine klassische TW-Übung, bei der man Fähigkeiten aufbaut, außer vieleicht zuzuschauen und gelassen zu bleiben. Nach einigen üblichen Sichtweisen kann man hier eher sein Können zeigen, lernt aber nicht viel, wird eher mit beschäftigt.]