natürlich sollte man nicht auf der linie kleben,aber bei einem freistoß aus 20m steh ich nicht 3 meter vor dem tor.
lg
natürlich sollte man nicht auf der linie kleben,aber bei einem freistoß aus 20m steh ich nicht 3 meter vor dem tor.
lg
nee, natürlich nicht, aber das ist ne andere Situation als n Freistoss. Für mich ist das eher mit einer 1 gegen 1 Situation vergleichbar, auch wenn der Ball ruht..
E- bis B-Jugend TV Belsen B- jugend bis heute TSV Ofterdingen
Für mich ists Schwachsinn aus 16m,aber was katzundgold hier geschrieben hat klingt echt gut.Ich finde Torschußtraining ohne jegliche Bedrängung bzw. ohne spielnahe Situationen(Flanken,Abwehr gg. Sturm..) eh sinnlos, und es acuh den Stürmern nur dient Selbstvertrauen zu tanken!
R.I.P.Robert ENKE
Man kann dabei als Torwart die Beinarbeit verbessern, also kleine schnelle Schritte zur Seite zu machen. Man lernt außerdem, weiter vor dem Tor zu stehen und somit den Winkel zu verkürzen. So realitätsfern ist die Übung auch nicht, denn man muss als Torwart öfters Bälle aus diesen Entfernungen halten, und die Situation ist für den Torwart nicht völlig anders, wenn im Spiel dann ein paar Spieler davor stehen. Es ist im Spiel sogar noch schwieriger für den Torwart, denn die Sicht könnte verdeckt sein oder der Ball könnte abgefälscht werden.
naja in welcher klasse spielt ihr denn?
da ich noch ind er jugend bin ist das noch nen ganz gutes training und auch nicht sooo schwer ausser natürlich ein paar bälle. aber ansonsten kommen ich und mein mitkeeper ganz gut zurecht.
1995- 2001 Tura Bremen
2004- 20?? Tura Bremen
Ja meine Güte, alles geht...
Das hier ist halt eine Übung die gerne gemacht wird, weil alle dann beschäftigt sind, es wird aber halt in der Regel überhaupt nicht auf den Torwart eingegangen.
Als Torwart ist man vieleicht etwas zu statisch, da der Ball ruht, was sonst nur bei einem Freistoß der Fall wäre, bei dem es aber normalerweise eine Mauer geben sollte - die Mauer heißt natürlich nichts...
Die Frage ist halt, ob man nicht viel viel effektiver herangehen kann, bzw. wieviel Hoffnungen sich der Torwart hier machen sollte...
Meiner Meinung nach kann man schon viel dran üben, auch lernen, wie auf dem Bolzplatz mit nur einem Mitspieler (ist ja oft so ähnlich), doch ist es einfach keine effektive Übung, viel Hoffnung an den Ball zu kommen gibt es nicht, wenn die Stürmer so gut schießen, wie du halten kannst (denn die Ausgangssituation ist zu ihrem deutlichen Vorteil).
Ich finde, daß der Trainer dann im TW-Training oder direkt vor Ort darauf eingehen müßte, wenigstens etwas dazu sagt, wenn es eben nicht gut klappt, denn im Training sollte man schon die Fähigkeiten des Torwarts ausbauen, denke ich.
[Eine Variante ist, den Torwart normal zu postieren (Trainer passt auf!), dazu immer eine Runde auf eine bestimmte Ecke schießen zu lassen (z.B. immer links, oder immer kurz). Dabei hat der Torwart viel mehr zu tun, ist minimal vorbereitet (Ecke), dazu nach 6-8 Schüssen fertig und muß selbsttätig pausieren, falls er immer zum Ball geht.]
Trotzdem finde ich es ja auch gut, mal ein bischen zuzuschauen, man gewöhnt sich an die Flugbahnen, ist auch nicht zu verachten - so sehr dagegen bin ich ja garnicht.
[Für eine grundsätzliche Übung reicht das nicht hin, ohne Modifikationen, es sei denn, der Torwart kann schon etwas reißen und beschäftigt sich selbst - ich sehe das wohl so wie Predator-Absolute-TW.]
Geändert von katzundgold (03.03.2006 um 09:08 Uhr)
ich finde diese übung gar nicht so schlecht! aus 20m kann man meiner meinung nach getrost reagieren (vll liegt es daran, dass wir bezirksliga/kreisliga b spielen) und wenn man länger in einer manschaft spielt kennt man auch seine kameraden.
ich denke die übung ist für das stellungsspiel und die beinarbeit ganz gut. bei uns wird das immer so gemacht: wenn der torwart mehr als 60% der bälle abwehren kann muss die manschaft liegestütze machen und wenn er das nicht schafft muss er halt pumpen. ist ne ganz schöne motivation alleinig dafür verantwortlich zu sein, dass die anderen jungens runter müssen![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)