Ergebnis 1 bis 31 von 31

Thema: Training: Ruhende Bälle aus ca. 16-20 Metern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Wenn ich 3-4m vor dem Tor stehen würde, würden mich die Spieler der Reihe nach überlupfen, denn so schnell läuft niemand nach hinten
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  2. #2
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    992

    Standard

    Also ich bin da schon etwas erschrocken.

    Aus 20 Metern und du schaffst es nicht zu reagieren?
    Entsetzen macht sich breit. Sicher ist es schwer, aber wenn man auf Schußhaltung und Bewegungsablauf des Stürmers achtet geht das ohne Probleme.

    Das ist der Perfekte Abschluß eines Torschußtrainigs.
    Alle den Ball auf die 16 Meter und dann alle Schußmöglichkeiten.
    Innenriss, Ausenriss, Vollspann und dann freies Schießen.

    Wer dann getroffen hat darf Duschen gehn.
    Das Spiel kannst bis in die Nacht treiben und macht nen heiden Spass.

    dann mußt du drei bis vier Meter vor der Linie Stehen.
    Und wenn ihr da dann Spieler habt, die dich überlupfen aus 16 bis 20 Metern, schick se zu Klinsi, da haben wir die Sache im Sturm geklärt ;-)
    Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
    Das stört die oben aber wenig.

  3. #3
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Fliegenfänger01, ich denke du siehst das etwas falsch. Ich weiß zwar nicht in welcher Klasse du spielst, aber wir haben recht viele sehr gute Schützen, die so hart und platziert schießen, dass da kein Torwart rankommen würde, davon kannst du ausgehen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  4. #4
    Welttorhüter
    torwart.de-User 2006
    Avatar von Undertaker
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.143

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Fliegenfänger01, ich denke du siehst das etwas falsch. Ich weiß zwar nicht in welcher Klasse du spielst, aber wir haben recht viele sehr gute Schützen, die so hart und platziert schießen, dass da kein Torwart rankommen würde, davon kannst du ausgehen.

    Da kann ich nur zustimmen. Aber das mit 4 metern vorm Tor stehen probiere ich heute abend glatt mal.
    ¡¡ɹɥǝɯ ǝuıǝʞ ɥɔı ǝqɐɥ ʇzʇǝɾ 'ßoɹƃ nz ɹɐʍ ɹnʇɐuıs ǝuıǝɯ

  5. #5
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Es kommt aber immer auch auf die Tagesform an. Als ich diesen Thread geschrieben habe, hatte ich gerade ein richtig bescheidenes Training hinter mir, in dem mir die Stürmer jeder Ball reingehauen machen. An guten Tagen geht auch mal keiner rein.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  6. #6
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    02.04.2006
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    5

    Standard Unsinniges Torschuss Training

    Bei Licht gesehen sprechen wir bei dieser Übungsform von "FREISTOSSSCHIEßEN OHNE MAUER". . .
    Also einer Situation, die im SPIEL nie vorkommt.

    1.
    Wieso wird aber gerade das in aller Welt regelmäßig "trainiert"?
    Ich meine man sollte sich gerade auch im Bereich "Torschuss" eng am Spiel orientieren.

    2.
    Wenn überhaupt, dann mach aus der Übungsform eine "Ich-verbessere-mein-Stellungsspiel-Übung".
    Probiere immer wieder neue Positionen VOR der Torlinie aus.
    Achte darauf WIE du WANN in eine optimale Position kommst (Stellungsspiel).

    3. Überlege dir selbst spielnahe REALISTSCHE Torschusssituationen und bringe sie deinem Trainer näher :-) . . .

    Viel Glück

    Markus
    Geändert von Markus Gaupp (06.04.2006 um 17:20 Uhr)

  7. #7
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    04.04.2006
    Beiträge
    4

    Standard

    Mir persönlich macht diese "Übung" sehr viel Spaß. Es ist oft ein guter Abschluss einer Einheit, und dann verschiedene Formen mit Liegestützen sind doch eher amüsant. ich verhalte mich dabei so, dass ich zu beginn ca. 1 meter vorm tor stehe, und dann versuche 1 oder 2 kleine schritte nach vorne zu machen und dann so hinzubekommen, dass ich aus der schrittbewegung mich dann abdrücken kann, wenn der Schütze den Ball trifft.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. neue Bälle
    Von SG Kaarst im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 04.09.2005, 22:03
  2. Unhaltbare Bälle?!
    Von FLOMA im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.06.2003, 09:57
  3. Bälle
    Von Jörg im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.10.2002, 07:17
  4. Unterschiede der Bälle
    Von Mazziv im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.10.2002, 21:39
  5. Hohe Bälle
    Von hackl im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.09.2002, 11:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •