Naja ich würde stets sagen, ich habe es nicht genau gesehen, da ich mich darauf konzentriert habe den Ball zu erreichen. Ob er nun hinter der Linie war oder nicht, konnte ich nicht sehen. Ist ja nebenbei auch Aufgabe des Schiedsrichters. Auch wenn ich es gesehen haben sollte, würde ich es in dem Moment leugnen. Es bringt ja auch nichts, der Schiedsrichter muss für sich eine Entscheidung treffen und solange ich ihn nicht persönlich kenne, würde ich ihm auch im Nachhinein nicht sagen, dass der Ball an sich hinter der Linie war. Kenne ich ihn persönlich, dann würde ich ihm das ggf. bei einer passenden Gelegenheit sagen, damit er ggf. daraus lernen kann. Aber ich würde dies nicht am Sportplatz tun, sondern bei anderer Gelegenheit. Ich finde das auch nicht unsportlich, da es nicht meine Aufgabe ist zu entscheiden, ob es ein Tor war oder nicht. Wie schon gesagt wurde, ein Stürmer wird auch nur selten zugeben, dass er im Abseits war, das Tor mit der Hand erzielt hat, ein Foul begangen hat, um das Tor zu machen oder eine Schwalbe hingelegt hat, um den elfer zu bekommen.