ich würde sagen das kopfballspiel kann man gerade wenn man viererkette spielt gut gebrauchen. bei langen bällen außerhalb des straftraums ist es oft nützlich. dann müss der ball aber auch richtig geköpft werden, dass der ball nicht nach 3m liegenbleict und der gegner aufs leere tor abschließen kann. ich hab so schon so manch langen ball sicher weggeköpft - mit erfolg.

leider kann ich da keine tipps bzw trainingsmathoden geben, außer wenn man einen anderen torwart im team hat und die mannschaft vorm (offiziellen) warmmachen noch ein paar flanken schlägt nicht im tor steht und versucht reinzuköpfen. natürlich sollte sich davor zumindest vom flankengeber gescheit warmgemacht werden man kann sich ja was zerren ;-)