Ergebnis 1 bis 26 von 26

Thema: Italien vs. Deutschland

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.412

    Standard

    Also ich bin auch sehr enttäuscht und auch ratlos, hätte mir von der Mannschaft auch mehr erwartet. Stimmt so abklatschen dürfte sich niemand lassen.
    Ich kann allerdings diese Panik und das Geschrei nach einem neuen Trainer überhaupt nicht nachvollziehen. Selbst wenn Deutschland die WM verkorkst.
    Ich meine ihr müßt euch doch in Deutschland endlich mal einig sein was ihr wollt. Nach der WM 1998 schreit halb Deutschland nach der Vogtsära der Schnitt muß her, der kam mit Ribbeck nicht. Dann sofort nach der ChaosEM 2000: alles muß anders werden, die alten Säcke weg, sofort Schnitt. Dann kam Rudi, alles Friede Freude Eierkuchen. Der VizeWMTitel 2002 war zwar erfreulich, Mannschaftsgeist überstrahlte vieles (wie die EM 1996) doch spätestens bei der EM 2004 war man wieder auf dem Boden der Tatsache zurückgekommen.
    Also was wollt ihr eigentlich? Sofort wieder Titel? Jedes zweite Jahr einen Titel und wenn nicht wird sofort immer der Trainer in die Wüste geschickt? Kurzfristiger Erfolg soll über langfristigen stehen?
    Oder wollt ihr kontinuirlich - und dabei sind nunmal Durststrecken und schlimme Enttäuschungen vorporgrammiert anders gehts garnicht - etwas standfestes aufbauen damit wieder eine Ära aufgebaut wird und man vor Deutschland wieder Respekt hat? Ob Klinsmann der richtige Mann ist weiß ich nicht, dazu müßte man doch mal abwarten wie die WM gespielt wird. Mir jedoch gefiel das Auftreten der Nationalmannschaft unter Klinsmann so jetzt als kurzes - auch wenn nicht aussagekräftiges - Fazit besser als jenes Auftreten in der Ära Völlers. Auch wenn ich zugeben muß mir ist der Klinsmann zuletzt zuviel Zickzack gefahren, aber auch ein Kaiser Franz hat nach 1984 bis 1986 viele Fehler gemacht und 1990 war er der strahlende Held.
    Also meine Meinug: zuerst mal abwarten, wenn Deutschland nicht Weltmeister wird ist es sehr enttäuschend jedoch kein Beinbruch.
    Und wenn Klinsmann gefeuert wird freuen wir uns wenn Hitzfeld kommt und Titel holt und ich vorm Fernseher einpenne weil sie dann so langweilig spielen wie die Bayern in der Hitzfeldära aber hauptsache Titel holen...
    "...wer mich ernst nimmt, ist nicht ernst zu nehmen..."

  2. #2
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    108

    Standard

    da hat El tschibo vollkommen Recht. Das Spielermaterial gibt eben nicht das her was sich viele erhoffen. Wir haben bei der WM nur eine Chance wenn sich die meisten starken Team, wie bei der WM 2002, durch ihre eigene Dummheit selbst ausschalten. Mit dieser Mannschaft über einen WM Titel zu reden wäre pure Utopie. Es sind viele Junge, hoffnunggsvolle Spieler dabei. Aber nicht für 2006 sondern für 2010 oder vielleicht sogar schon 2008. Ich denke das Viertelfinale bei der WM wäre ein Erfolg und man muss auch sagen das unter Klinsmann schon viele Fortschritte gemacht worden sind. Aber er hat eben nur die Spieler. Was kann er dazu wenn die Spieler so schlecht sind und sich in ihren Mannschaften einfach nicht durchsetzen können. Das zeigt uns doch das wir von der Weltspitze ein großes Stück entfernt sind und das sollten wir alle endlich begreifen und unsere total überzogenen Ansprüche zurückschrauben. Italien ist Weltspitze und die wären noch nicht mal komplett. Würde unser bester Spieler fehlen wäre bei uns schon länge Feierabend. Und was machen die Italiener in dieser Situation? Sie schenken uns erstmal 4 Dinger ein und hätten noch mehr gekonnt wenn sie wirklich gewollt hätten. Das ist eben der Unterschied.

  3. #3
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.511

    Standard

    zum spiel allgemein:

    die deutschen müssen noch sehr viel an sich arbeiten, ganz besonders im taktischen bereich. die abwehr ist nicht stabil genug, diese muss sich bis zur wm noch festigen. in der offensive gabs auch kaum ideen, klose und podolski wurden kaum eingesetzt. wenn die deutschen schon mit abseitsfalle spielen dann muss sie auch klappen, wobei ich das allgemein für sehr riskant halte, da auch mal ein abseits nicht gepfiffen wird. gut finde ich es aber trotzdem gut, dass klinsmann zu seiner mannschaft steht. es wäre sehr schlecht wenn er seiner mannschaft nicht mehr vertrauen würde.

    zu lehmann:

    Ich finde nicht dass er wirklich an den toren schuld war, bei den kopfballtoren der italiener hätte er vll etwas dazwischengehen können, aber ihm kann man da wirklich keine vorwürfe machen. ansonsten finde ich er hat wirklich sehr gut mitgepielt, sodass die mannschaft weit aufrücken konnte, was vll bei einem oliver kahn ein problem gewesen wäre. ein kritikpunkt bei lehmann ist jedoch, dass er kein "machtwort" sprechen kann, bzw die mannschaft aufwecken kann. so etwas kann nun mal oliver kahn besser. momentan sehe ich kahn etwas vor lehmann,doch ich denke lehmann ist dicht dran und es wird spannend bis zur wm wer spielen wird.

  4. #4
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.508

    Standard

    Also das Lahm mit links nicht so stark flanken kann liegt vielleicht daran das er rechtsfüssler ist?

    An sich ist die Mannschaft falsch aufgestellt. Was sucht ein Bernd Schneider auf links aussen? Der ist so ein genialer Fußballer aber da draussen ist er verloren. Und wenn man sich das anschaut. Ballack, Frings, Schneider und Deisler... Kein defensiver im Mittelfeld, wie soll sowas gut gehen? Die Innenverteidigung war ein Witz. Huth hat in diesem Jahr bisher ganze 8 Min. gespielt und ist Stammspieler in der Nationalelf... Mertesacker ist ein guter Bundesligaverteidiger aber auf Internationalen Niveau fehlt ihm noch die Klasse... Könnt schon sein das er mal ein starker wird aber dafür muss er mit Hannover international spielen. Dann macht Klinsmann mit seiner Taktik seinen Stürmern das Leben schwer. Wenn das Mittelfeld weit nach vorne schiebt ist es in der gegnerischen Hälfte eng und schnelle Stürmer wie Podolski oder Klose können ihr große Stärke die Schnelligkeit nicht ausspielen und die Flügel kannst du auch nur schlecht einsetzen somit kommen auch keine Flanken die ein Klose bräuchte.

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    387

    Standard

    ich finds ******e das alle so rum spacken. nach so einem ausrutscher müssen alle zusammen halten und näher zusammenrücken.

    WIR WOLLEN 2006 DIE WM GEWINNEN!!!!!!!!!!

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Also erstens: Klinsmann hat sehr wohl einen Trainerschein. Aber das tut jetzt erstmal nichts zur Sache.
    Ich wollte eigentlich sagen, ich hab das Spiel nicht gesehen, weil ich in Frankreich zu tun hatte, da hab ichs nicht anschauen können. Ich hab aber am Tag drauf die "Equipe" gelesen (für Unwissende: das ist ein sher rennomiertes täglich erscheinendes Französisches Sportblatt), da war dem Spiel fast eine ganze Seite gewidmet und es war ganz interessant, wie die Franzosen als "neutrale Beobachter" das Spiel so gesehen haben. Der Tenor war etwa der Art, dass wir uns um unseren Angriff keine Sorgen machen müssen, solange das Mittelfel arbeitet. An der Abwehr haben sie allerdings kein gutes Haar gelassen und am schlechtesetn weggekommen ist dabei Jens Lehmann. Eine der Unterüberschriften lautete etwa 'der Sieger heisst Oliver Kahn' und dass Klinsmann nach diesem Spiel die Augen aufgehen sollten in der Torwartfrage, wenn nicht jetzt, wann dann? Und dann wurde aufgezählt. Es war vernichtend, vor allem beim ersten Gegentor.
    Wie gesagt, ich hab das Spiel nicht gesehen und kann mir schlecht eine Meinung bilden, aber es war schon interessant was andere so in der Torwartfrage denken, die damit auch absolut überhaupt nichts zu tun haben.

  7. #7
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.508

    Standard

    Nun ich geh mal von aus gleich wird auch behauptet das die Leute von der Equipe keine Ahnung haben. Ich hab ja auch schon wie angedeutet absolut keine Ahnung von Torwarttechniken. Aber lassen wir das Thema, was sagt ihr von dem Bericht des Focus, das sich Klinsmann schon auf Lehmann festgelegt hat?

    Also das beide gute Torhüter sind ist unbestritten, blos ich bin immer noch der Meinung das dort ein Kahn stehen muss allein wegen der Öffentlichen Meinung, und der Ausstrahlung eines Kahn´s der wohl auch klar mehr Erfahrung bei solchen Turnieren hat, letztendlich hat Lehmann noch kein großes Turnier gespielt und Kahn schon zwei.

    Machen wir mal ein Szenario:

    Eröffnungsspiel in München, Lehmann steht im Tor, Lehmann spielt schwach...

    Was meint ihr was dann in München los ist? Er wird gnadenlos ausgepfiffen, was zur öffentlichen Kritik führen dürfte und ich bin einfach der Meinung Lehmann ist kein so starker Kerl das dies ihn nicht mitnehmen würde.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. bulgarien-italien
    Von TW-Willi im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 24.06.2004, 13:58
  2. Deutschland-Italien
    Von Lehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.08.2003, 18:11
  3. Italien wappen
    Von dende im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.07.2002, 15:21
  4. Italien wappen
    Von dende im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.07.2002, 12:05
  5. Italien wappen
    Von dende im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.07.2002, 12:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •