Entschuldigung, aber ich glaube z. T. leiden hier einige unter Realitätsverlust. Wenn eine Mannschaft so auftritt wie die deutsche, dann müsste man den lieben Gott ins Tor stellen bzw. vielleicht einen vierbättriges Kleeblatt um überhaupt ne Chance zu haben nur 0:1 zu verlieren.
Zum Abspielverhalten von Lehmann: kennt ihr das nicht, eure Verteidiger sind absolut ******e - da geht einem ab einem bestimmten Moment das Vertrauen flöten, mal ganz davon abgesehen, was bringt es Lehman, wenn er seinen Verteidiger anspielt, aber ganz genau weiß, dass dieser den Ball dann so lange halten wird, bis der Gegner Druck aufbaut - ihn dann unter Bedrängnis an Lehmann zurückspielt, der ihn dann planlos wegschlagen muss....
Was mir aber auch schleierhaft ist: Zu welchem System passt Lehmann besser? Meines Erachtens war ein solches nicht zu erkennen. Vielleicht ist es aber ja das System, die modischsten Trikots mit der schlechtesten Leistung zu kombinieren?
In diesem Spiel tat mir der Keeper nur Leid! Er konnte nichts machen, seine Chancen, die WM zu spielen tendieren gegen Null - und das weil er im Gegensatz zu Kahn die sportliche Herausforderung angenommen hat. Ehrlich, selbst mir als jemandem, der Kahn als Torwart gut leiden kann, geht sein Verhalten auf den Wecker: Jedesmal wenn es einen Plan gibt (1. Spiel: Kahn, 2. Spiel: Lehmann) nimmt er sich eine Sonderbehandlung raus, schützt
Verletzungen vor , nur um zu zeigen, dass ER entscheidet wann er spielt.