ja aber mann kann auch bei einem solchen tunier zu einem großen werden, das ist ganz besonders für lehmann ein anreiz. kahn hat ja schon diesen status, könnte ihn aber bei der wm noch ausbauen um zu zeigen - schaut ich kanns immer noch!
ja aber mann kann auch bei einem solchen tunier zu einem großen werden, das ist ganz besonders für lehmann ein anreiz. kahn hat ja schon diesen status, könnte ihn aber bei der wm noch ausbauen um zu zeigen - schaut ich kanns immer noch!
Der Kicker sieht Lehmann besser:
Jens Lehmann Note 4
Trug noch die wenigste Schuld am Debakel. Rettete vorm 1:0 zunächst mit einer Blitzreaktion gegen Cannavaro, spielte insgesamt aufmerksam mit, verhinderte auch mit einem beherzten Eingreifen gegen Camoranesi einen höheren Rückstand (32.).
![]()
torwart.de-Team
ich glaub einige von euch haben hier echt nicht meh alle kekse in der dose.
"kahn hätte der abwehr besseren halt gegeben, weil er mehr rumbrüllt"
soeinen schwachsinn habe ich noch nie gelesen...
ihr lest alle zuviel bildzeitung! unsere abwehrspieler sind alle sehr sehr jung, und jens lehmann hat sehr viel erfahrung und dirigiert seine vorderleute lautstark.
aber was soll das bringe die jungen verteidiger oder mittelfeldspieler zusammenzubrüllen???
in meinen augen legt oliver kahn regelmäßig ein asoziales verhalten an den tag. kahn pöbelt regelmäßig auf dem fussballfeld rum(aktionen gegen herrlich,brdaric,klose usw.)dann schlägt er im training salihamidzic zu boden. dazu kommen seine arroganten und asozialen interviews("das ist mirt doch alles *******egal"...). und dann ist er sich zu schade, für seinen konkurenten lehmann auf die bank zu setzen(das ist in meinen augen unsportliches verhalten)
und soeiner soll vorbild für tausende junger fussballspieler in deutschland sein...??
oliver kahn ist nur noch ein schatten von dem kahn, der 2002 im tor stand!
Geändert von t.p. (02.03.2006 um 15:32 Uhr)
Vereinsfussball seit 2003, davor hab ich Hannovers Bolzplätze unsicher gemacht.
Anmerkung: Selbst wenn er die Form von 2002 hat - bei so einer Abwehr hilft ihm das auch nichts! Verweise auf EM 2000 und 2004 - da war Kahn auch nicht schlecht oder sonstwas, ABER: auch ein Torwart kann ein Spiel nicht alleine gewinnen (auch wenn das von Torhütern gerne behauptet wird). Es gibt einfach UNHALTBARE Schüsse und wenn die Abwehr komplett zusammenbricht und die Stürmer des Gegners kein psychisches Problem haben, dann hast du keine Chance.
Ob nun Kahn, Lehmann oder Hildebrand im Tor steht: es ist möglich, dass der betreffende einen spielentscheidenden Fehler macht, super spielt etc., es ist aber UNMÖGLICH, dass der betreffende Weltmeister wird, ohne dass seine Vorderleute zumindest solide Leistungen zeigen und er etwas Glück hat.
Wie Oliver Kahn schon selbst sagt: "Ohne Abwehr ist nix mit Titan". Und wenn die nicht hält, dann ist der beste Tormann verratzt. Da hast du völlig recht, VerwunderterBeobachter.
Diese Äußerung hat mit dem Spiel gestern grundsätzlich nix zu tun, die gilt eigentlich immer, meine ich.
Grüße aus der schönen Pfalz
Das war aber keine Aussage sondern ist ein Werbeslogan und wenn ich den Olli K. in der Werbung dahinfliegen sehe und diese Worte prusten überlege ich mir doppelt ob er diesen Slogan auch ernst nimmt. Genauso wie in der selben Werbung der Slogan vom Ballack. :-) Aber klar stimmen tut dieser Slogan zu 100%. Ich war schon immer dagegen zu sagen allein Kahn sei es zu verdanken daß Deutschland 2002 ins Finale kam.Zitat von Schattefänger
"...wer mich ernst nimmt, ist nicht ernst zu nehmen..."
Jo, und manch einer hat nicht mehr alle Eier in der Hose! Ist doch echt nicht wahr...Zitat von t.p.
Was redest du da? Kahn hat ein asoziales Verhalten? In deinem Beitrag habe ich eben zu hauf anstößiger Kommentare gelesen. Man sollte schon wissen wann man was zum besten geben kann. Wenn du das Dirigieren der Abwehr als ein "asoziales Verhalten" ansieht, bist du auf der Position des Torwarts ein wenig falsch beraten, tut mir leid. Dazu kommt natürlich noch, dass all deine Beispiele die du gibst mehrere Jahre zurück liegen und mittlerweile absolut unaktuell. Klar, Oliver Kahn war sehr impulsiv, hat jedoch eine Wandlung durchgemacht. Er ist eben ein Führungsspieler und kein Mitläufer, normal das manche Leute damit nicht zurecht kommen.
Manche Interviews sind natürlich hart, aber was würdest du Beispielsweise nach einem Spiel wie gestern sagen, wenn du 5 Minuten danach gefragt wirst? Er ist authentisch, ein Charakter der die Mannschaft belebt und gerade deshalb wichtig. Und durch den Wandel nicht mehr schädlich wie mal vor Jahren.
Und nun nochmal zu deiner Meinung, dass er sich wohl zu schade wäre auf der Bank zu sitzen... bist du eigendlich auch nur ein wenig auf dem neusten Stand? Oliver Kahn ist verletzt und hat sich eine Oberschenkelprellung zugezogen. Deshalb spielt Kahn nicht gegen Italien sondern Lehmann. Folglich ist Kahn nicht spielfähig. Und nun erkläre mir bitte was ein Oliver Kahn auf der Bank zu suchen hat, wenn er nicht spielfähig ist? Im Falle einer Verletzung von Lehmann spielt dann einfach Kahn mit einer Verletzung, ne? Also manchmal schadet ein wenig Logik wirklich nicht.
Auch ich bin nicht immer ganz objektiv, aber so übertrieben einspurig braucht man auch nicht zu sein.
ps: Groß- und Kleinschreibung
Kahn hat sich natürlich ausgesucht verletzt zu sein. Beim Spiel gegen Hannover hat er vorher extra zu Thomas Brdaric gesagt, er solle ihm bitte reinrutschen und dadurch verletzen. Nur um den Spielplan zu ändern...Zitat von verwunderterBeobachter
Is doch wirklich auch nicht ganz nachvollziehbar oder? Wäre Kahn fit hätte er auch gespielt... schon weil auch ein Championsleague Spiel draufgegangen ist und mal ehrlich, sowas lässt sich Kahn nur entgehen wenns wirklich nicht anders geht.
Greets,
Wreaker
@wreaker
das ist halt meine meinung.
nochamal zur verletzung:
ich glaube die verletzung ist nur ein vorgeschobener grund.
wieso kann piplica mit gebrochener hand spielen und kahn nicht mit einem 10 tage alten pferdekuss????
Vereinsfussball seit 2003, davor hab ich Hannovers Bolzplätze unsicher gemacht.
Dann geh doch bitte mal durch, wie häufig sich Kahn ausgerechnet dann verletzt gemeldet hat, wenn er auf der Bank gesessen hätte (war das nicht wegen des Konföderationenpokals ein Dauerthema?). Tut mir leid, aber wer einmal lügt dem glaubt man nicht und wenn er auch die Wahrheit spricht, würde meine Großmutter sagen.
Was ich ansprechen möchte: Für mich ist dieses Verhalten überheblich und kleinkariert (mit einem Lehmann trainiere ich nicht, geschweige denn setze ich mich auf die Bank, vielleicht auch unterbewusst: klar, stelle mich in Italien leicht angeschlagen ins Tor (schweres Spiel), während Lehmann das leichtere Spiel in Dortmund bestreitet), frage mich ob diese Spielereien angebracht sind. Erst hieß es immer: die Mannschaft braucht Kahn als Führungsspieler (gegen "Trennung" der Torhüter) und dann reist er gar nicht an. Mit Verlaub, an eine Verletzung, die so schwer ist, dass Kahn in keinem Fall hätte spielen können bzw. mit der Nationalelf als zweiter Keeper hätte mitreisen können, glaube ich nicht. Vielleicht bin ich aber auch nur vorbelastet (vgl.oben).
In einem Freundschaftsspiel würde ich auch nicht um jeden Preis spielen, wenn es mindestens drei gute Gründe gibt, es eben nicht zu tun:
- kein extrem wichtiges Spiel
- dazu eine noch so kleine Verletzung (Risiko)
- nichts beweisen müssen, da Leistung generell gut
Dazu vieleicht ein bischen PR-Strategie, obwohl das wirklich so eine Frage ist, denn wenn man nicht unbedingt dabei sein muß, ist man eben vorsichtiger.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)