Dann geh doch bitte mal durch, wie häufig sich Kahn ausgerechnet dann verletzt gemeldet hat, wenn er auf der Bank gesessen hätte (war das nicht wegen des Konföderationenpokals ein Dauerthema?). Tut mir leid, aber wer einmal lügt dem glaubt man nicht und wenn er auch die Wahrheit spricht, würde meine Großmutter sagen.
Was ich ansprechen möchte: Für mich ist dieses Verhalten überheblich und kleinkariert (mit einem Lehmann trainiere ich nicht, geschweige denn setze ich mich auf die Bank, vielleicht auch unterbewusst: klar, stelle mich in Italien leicht angeschlagen ins Tor (schweres Spiel), während Lehmann das leichtere Spiel in Dortmund bestreitet), frage mich ob diese Spielereien angebracht sind. Erst hieß es immer: die Mannschaft braucht Kahn als Führungsspieler (gegen "Trennung" der Torhüter) und dann reist er gar nicht an. Mit Verlaub, an eine Verletzung, die so schwer ist, dass Kahn in keinem Fall hätte spielen können bzw. mit der Nationalelf als zweiter Keeper hätte mitreisen können, glaube ich nicht. Vielleicht bin ich aber auch nur vorbelastet (vgl.oben).




Zitieren