Enschuldige, dann kann man dies aber auch sagen: wenn mich nicht alles täuscht, ist medizinische Abteilung von Nationalmannschaft fast mit der von Bayern identische. Was spräche also dagegen, mitzureisen und dann in Rücksprache mit dem Trainer einfach zu sagen, ist es möglich, dass wir tauschen: ich USA, Jens Italien? Geht aber nicht, weil sich die beiden Herren Torhüter überaus wichtig nehmen nd nicht einmal ansatzweise in der Lage sind professionell zusammen zu arbeiten- meines Erachtens ist es doch inzwischen offensichtich, dass dieses Hick-Hack sich schädlich auf die Mannschaft auswirkt.

Anmerkung: Es hieß immer, die Abwehr müsse sich einspielen - Torwartrotation ist (so wie von Klinsmann praktiziert) schädlich - jetzt hätte Kahn die Gelegenheit sich einzuspielen, da heißt es, er muss ja nichts mehr beweisen und soll sich lieber schonen? Verstehe ich nicht, da hätten auch Jentzsch, Hildebrand, Weidenfeller etc. alle Vorbereitungsspiele machen können und zur WM wäre man mit Kahn und Lehmann gefahren - man weiß ja, dass die beiden gut sind.

Meines Erachtens lenkt die blöde Torwartdiskussion inzwischen von den wirklichen Problemen ab: Ein Torwart ist wichtig, aber Fussball ist nicht Eishockey, wo er sicherlich eine überproportionale Bedeutung hat - die Slowakei hat in Frankreich mit jemandem im Tor gewonnen, der sein Debüt gab und sehr gut gehalten hat...