Was Breitner zu Torhütern (vielleicht sogar im Allgemeinen) zu sagen hat, kannst/darfst du nicht einmal ansatzweise ernst nehmen. Der hat auch 2002 behauptet, Barthez sei ein Fliegenfänger, der weit über seinen Zenit hinaus sei, (genau genommen sagt er dies über fast jeden Torwart) - ob nun Coupet oder Barthez spielen wird, das Barthez auch heute noch (vier Jahre später) zu den besten Keepern der ersten franz. Ligar zählt, steht ja außer Frage....

Zu 90 Prozent sind das halt Feldspieler, die vom Torwartspiel genauso viel oder besser wenig verstehen, wie die Berufsjournalisten. Was einen aber aufregen kann, sind die ständigen Vorurteile, v. a. gegen nicht europäische Keeper. So frage ich mich seit Jahren, warum es immer wieder heißt der Schwachpunkt der südamerikanischen Mannschaften sei ihr Torhüter (v.a. bei Brasilien und Argentinien) - Tafarel war sicherlich nicht schlecht, gleiches gilt für die derzeitigen Torhüter von Eindhoven, Inter und AC Mailand (alles Brasilianer!!!); in der spanischen Liga sind zahlreiche argentinische Keeper beschäftigt und auch Stammspieler, darüberhinaus sei auf Cordoba und Mondragon aus Kolumbien, früher Chilavert etc. verwiesen. Trotzdem hauen die immer wieder auf die Torhüter ein, frei nach dem Motto: Brasilien hatte 1970 keinen guten Keeper, also haben die heute auch keinen.... - Schrecklic