ich halte nicht viel davon. jeez, wer braucht das?wenn ich es mir als profi leisten kann mir jedes spiel neue schuhe umzuschnallen, dann dürfen die gerne auch superdünn und absolut leicht sein. kann sicher von vorteil sein, wenn ich henry heisse und von meiner geschwindigkeit und eleganz lebe. und dann kann ich auch jedes mal ein anderes profil anlegen lassen um mir noch mehr vorteile rauszuholen. aber bei einem bin ich mir sicher: keiner der profis macht das. obwohl die es sich leisten könnten.

da wird dem freizeit- und jugendfussballer wieder marketingtechnisch geschickt was viel zu teures angedreht. meine meinung

und zu deiner frage:

der witz an dem set ist ja, dass man alles beliebig gegeneinander austauschen kann. damit ist auch schon endstation. schuhe wie der world cup leben von ihrer stabilität und der guten qualität. die stellen was dar, man trägt sie gerne und weiss dass sie lange halten. wie du gelesen hast, stellt sich dieses gefühl bei den tunit nicht ein. wenn man jetzt also den "tuning"-gedanken auf den world cup übertragt, würde das bedeuten ihn seiner stabilität zu berauben, da ein zusammenbastelbarer schuh immer flexibler sein muss als ein fest verarbeiteter. somit hätte der world cup alle seine vorteile eingebüßt und warum sollte man ihn dann noch kaufen?

ich glaub nicht, dass das die zukunft ist...