Wenn ich mir so die letzten Jahre anschaue,würde ich sagen,dass Deutschland bei den besten Torhütern vorne liegt.Beinahe jede deutsche Nummer 1 war ein Torwart,der das Zeug zum Weltklassetorhüter besaß.Auch wenn man in die Zukunft schaut,sieht es für Deutschland wirklich gut aus.Alleine das im Vorfeld der WM jeder der drei Torhüter eine realistische Chance besaß beim ersten WM-Spiel zu spielen,zeugt von großer Qualität,da man in Deutschland mit den Torhütern wirklich zufrieden war,und nicht wie in England auf der Suche nach einem Torwart war,dem man auch wirklich mal vertrauen kann.
Allerdings hatte auch England nicht ausschließlich schwache Torhüter.David Seaman,wenn er in guter Form war,und Peter Shilton waren nicht gerade das,was ich an den Schluss dieser Liste stellen würde.Die englische Torwartmisere ist eher ein Trend der letzten Jahre gewesen und wenn man Joe Hart beispielweise richtig aufbaut,kann der es auch noch weit bringen.
Bei den Tschechen fällt mir außer Cech jetzt gerade gar kein Torwart ein der in den letzten 30 Jahren an die Weltspitze heranreichte,und die Potugiesen hatten mit Ricardo in den letzten Jahren auch nicht gerade das große Los gezogen,weshalb ich diese beiden Länder ans Ende der Liste stellen würde.