Ich denke, es liegt daran, dass sich der Aktionsradius eines Torhüters in den letzten Jahrzehnten deutlich vergrößert hat. Früher musste ein Torwart nur auf der Linie stehen und Bälle halten, heutzutage muss er schon weit vor dem Strafraum agieren und mitspielen. Somit kommt es auch häufiger zu Körperkontakt mit den Gegenspielern.