Ergebnis 1 bis 36 von 36

Thema: Die berühmtesten Torwartfehler?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    249

    Frage Die berühmtesten Torwartfehler?

    Laßt uns mal die bekanntesten und schwerwiegensten Torwartfehler der vergangenen Jahrzehnte zusammenstellen.

    Ich fang mal damit an:

    1986 WM-Finale Deutschland - Argentinien. Freistoss von der rechten Seite für die Argentinier. Der Ball kommt an die 5-Meter-Begrenzung. Schumacher kommt aus seinem Tor und zieht plötzlich die ausgestreckte Hand zurück. Der Ball geht an ihm vorbei und erreicht in der Mitte einen Argentinier, welcher problemlos zum 1:0 einnetzen kann. Am Ende verlieren die Deutschen mit 3:2 nachdem sie einen 0:2-Rückstand noch zum 2:2 umgebogen haben.

    Karle

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    345

    Standard

    Finale EM 1980

    Der beste TW des Turniers, der Spanier Arconada (den werden 80% des Forums gar nicht mehr kennen), läßt einen recht harmlosen Freistoss von Platini unter dem Bauch durchrutschen zum 1:0 für Frankreich. Endstand 2:0 für les bleus.

    Über den schwerwiegensten Fehler der wm 2002 brauchen wir ja wohl nicht reden...

    gruß
    Jochen

  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    30

    Standard

    Finale WM 2002

    Deutschland - Brasilien
    Oliver Kahn lässt den Schuss von Rivaldo nur abprallen, Ronaldo schiebt problemlos zum 1:0 ein

  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    9

    Daumen hoch

    ´hi, hab da auch noch eine ,jean marie pfaff erstes spiel für die bayern und er läßt einen EINWURF von bremens uwe reinders über dei fingerspitzen ins tor gleiten !!! wenn ich mich recht erinnere haben die bayern durch das tor 1:0 verloren !!!

  5. #5
    Torwarttalent
    Registriert seit
    14.02.2006
    Beiträge
    104

    Standard

    piplica gegen möchengladbach vor 2 oder 3jahren...langer hoher ball von der mittellinie weil m.e. piplica zu weit vorm tor stand,er läuft zurück,steht auf der linie bekommt den ball auf den kopf der ball geht rein und piplica fällt um wie ein kartoffelsack

  6. #6
    Torwarttalent Avatar von Maximilian
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hotel
    Beiträge
    57

    Standard

    EM-Finale 1996 - Golden Goal durch Oliver Bierhoff.

    Petr Kuba lässt einen harmlosen Schuss durch die Handschuhe gleiten - Deutschland ist Europameister !
    There's no business like show business

  7. #7
    Amateurtorwart Avatar von Der TULL
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Niedernstöcken(Neustadt am Rübenberge),Region Hannover
    Beiträge
    267

    Standard

    Zitat Zitat von Mucki
    Finale EM 1980

    Der beste TW des Turniers, der Spanier Arconada (den werden 80% des Forums gar nicht mehr kennen), läßt einen recht harmlosen Freistoss von Platini unter dem Bauch durchrutschen zum 1:0 für Frankreich. Endstand 2:0 für les bleus.

    Über den schwerwiegensten Fehler der wm 2002 brauchen wir ja wohl nicht reden...

    gruß
    Jochen

    @ Mucki

    das war aber das Finale der EM 84.Denn 1980 ist Deutschland Europameister geworden

  8. #8
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    62

    Standard

    kann sich jemand noch an den rückpass den reitmaier nich trafff un der ball ins tor kullerte. ich weiß zwar nich mehr gegen wen und wann das spiel war. vielleicht kann das jemand beantworten^^

  9. #9
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    345

    Standard

    @der tull

    du hast natürlich vollkommen recht!!! sorry!

  10. #10
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.412

    Standard

    Ob meine die ich jetzt aufzähle berühmt sind weiß ich nicht, aber die "schönsten" habt ihr hier ja schon alle genannt...

    -WM1990 Auftaktspiel Argentinien:Kamerun
    Kopfball und Nery Pumpido läßt den harmlosen Ball durch seine Arme (oder Beine) rutschen. Nachher bricht er sich das Schienbein und wird durch Goycoechea ausgewechselt, der dann für manche Experten eine super WM spielte.
    -Franz Wohlfahrt. Dürfte so 1996 oder 1997 gewesen sein. In einem Spiel kommt ihm eine Bogenlampe entgegen. Nach dem Spiel meinte er die Sonne hätte ihn geblendet. Eine Woche später macht er ähnlichen Fehler wie Raitmeier (da aber Wohlfahrt den Fehler zuerst gemacht hat gebührt ihm das Patent): zuerst bei einem harmlosen Rückpass drübergesemmelt und drin war das Ding.
    -Uli Stein "mein Idol". Das war so 1993 oder 1992 als er bei Eintracht spielte. Erinnere mich noch an sein violettes Torwarttrikot und an seine weiß/schwarzen Spinnenhandschuhe, als wäre es heute: harmloser Ball direkt auf seinen Körper: Stein greift zu und schwups war der Ball schon durch seinen Körper im tor. nach dem Spiel meinte er, er hätte den Ball schon verarbeitet und für den Abwurf mit dem Kopf schon beim Abwurf.
    -Raimond Aumann gegen Roter Stern Belgrad Halbfinale Meistercup. Hoher Ball aufs Tor und anstatt den Ball mit flacher Hand übers Tor zu lenken boxt er ihn sich selber rein. Durch dieses Tor schied Bayern aus und nix wars mit Finale gegen Marseille.
    -Raimond Aumann in einer Pokalrunde auswärts gegen Dortmund. Halbhoher Schuß direkt auf den Körper von Aumann. Der greift zu und läßt den Ball durch Bauch und Arm durchflutschen.
    -Rüdiger Vollborn Leverkusen gegen Gladbach. Vollborn fängt den Ball und meint einen Pfiff des Schiedsrichters gehört zu haben. Wirft den Ball auf den Boden und will einen Freistoss ausführen. Da kommt Loddar schnappt sich den Ball und schiebt die Kugel ins Tor.
    -Meier Münchener Derby: Meier fängt Ball und legt ihn sich vor, weil er mit dem Fuß abschiessen will. Merkt dabei nicht, daß hinter ihm Jancker lauert. Der schleicht sich von hinten an, nimmt sich die Kugel und schiebt ins Tor.
    -Dann fällt mir der Golz noch ein, der auch mal bei Abschlägen Probleme hatte. 1991 hatte er einen Torabstoß anstatt zu einem Gegenspieler direkt auf Lappadia geschossen, der damals für Kaiserslautern spielte und am 16er wartete. Und 1997 oder so beim Hamburger Derby hat er auch kurz vor Spielende den Ball anstatt zu einem Mitspieler einem Gegenspieler zugeschossen der sich mit dem Siegtor bedankte.
    -Joel Bats 1986 im Halbfinale gegen Deutschland: zuvor galt Bats als Elferkiller und einer der besten Keeper beim Turnier. Ähnlicher Fehler wie 1984 Arconada beim EM Finale (wie grotesk genau bei diesem Finale stand Bats mit Frankreich auf der Siegerseite): Freistoß Andreas Brehme, eher ein Kullerball und auch durch den Körper von Bats.
    -Ich weiß zwar, daß Oliver Reck als Pannenolli verschrieen wurde, komischerweise habe ich keine Klöpse mehr im Kopf (vielleicht kann mir einer helfen). Weiß nur daß er schwache Spiele nacheinander ablieferte und mal das Pokalfinale 1989 gegen Dorftmund verpatzte. Ein kurioser Klops weiß ich aus dem Spiel im Herbst/Winter 1991 auswärts im Olympiastadion gegen die Bayern in dem Toni Schumacher den verletzten Aumann vertrat: ich weiß nicht mehr haargenau wie es damals ging. Oliver Reck verschuldete jedenfalls 2 oder 3 Gegentore, trotzdem hatte Werder zum Schluß 5:3 oder so gewonnen und das kurioseste Tor war wo er den Ball nicht festhalten konnte und der Ball dann auf die Latte sprang und zurück zum erstarrten Reck, auf dessen Nase und ins Tor. Kann mich nur noch erinnern, daß Hermann für Werder am Pfosten klebte. War wohl ein Eckball.
    -Halbfinale 1990 Argentinien Italien. Italien lag schon 1:0 vorne dann gab es einen Freistoß oder Ecke und ähnlich wie 1986 Schumacher (allerdings nicht so spektakulär) steigt Zenga hoch, verpasst den Ball den dann Caniggia für Argentinien eindrückt.
    -Zwecks Schumacher 1986 nach dem Finale und Hinrunde Bundesliga 1986/87 weiß ich daß er gegen irgendeinen Verein ähnlich wie im 1986 Finale eine Flanke abfangen wollte und wieder fallen ließ. Gegen Vereine mehrere harmlose Beinschüsse bekam die zu Toren führten und ich glaube gegen Schalke hatte er auch einen Ball gefangen und wieder fallengelassen. Jedenfalls kam damals im ZDF Sportstudio die schwachen Spiele in einem Zeitraffer und dann hieß es nicht mehr "Toni für Deutschland" sondern "Toni für Bochum, Toni für Schalke, Toni für Bayern..."
    -Über Oliver Kahn/Lehmann brauchen wir wohl keine Fehler einwerfen, davon gab es in diesen Foren wohl genug.

    Gab es vom Pahl echt keine Bilder? Und ich dachte immer das hatte man gefilmt und ich habe den Pahl so wage in grünem adidas Trikot in Erinnerung wie er sich den Ball selber reinwirft. Kann mich aber sehr wohl täuschen, da schenke ich euch eher Glauben.Jedenfalls gabs mal beim ORF auch einen Torwart, der sich den Ball selber ins Tor warf.
    Und jetzt um nicht zu mienen ich mach mich allzu lustig über die Keeper opfere ich mich "offtopic" auch: meine kuriosesten Dinge die ich mir immer fing waren Beinschüsse. Letzten Sommer bei einem Kleinfeldturnier habe ich zwar so recht gut gehalten, aber bekam Beinschüsse noch und nöcher. Einen hat man mir sogar mit der Hacke reingeschoben und das nicht mal 2 m vor mir.
    Geändert von El Tchibo (01.03.2006 um 13:03 Uhr)
    "...wer mich ernst nimmt, ist nicht ernst zu nehmen..."

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Torwartfehler
    Von DerUltraCollecte im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.04.2003, 16:58
  2. Torwartfehler an diesem Spieltag ?
    Von Toby im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.04.2003, 15:07
  3. Torwartfehler Oliver Kahn ?
    Von Siggi im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.04.2002, 13:46
  4. Torwartfehler am 20.Spieltag
    Von Thomas im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.02.2001, 13:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •