Ergebnis 1 bis 30 von 30

Thema: Torwartwechsel beim HSV

  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Bersenbrück, Niedersachsen
    Beiträge
    153

    Frage Torwartwechsel beim HSV

    Kirschstein soll nun bis Saisonende das HSV-Tor hüten. Welche Meinung habt ihr dazu? Ich persönlich verstehe die Entscheidung von Thomas Doll nicht, da Stefan Wächter bislang eine insgesamt solide Rückrunde gespielt hat. Das erste Gegentor gegen Bukarest war zwar nicht ganz unhaltbar, aber wenn es so war, wie Wächter gesagt hat, dass er den Ball erst ganz spät gesehen hat, ist der Ball wirklich sehr schwer zu halten. Im Winter hat Doll ihm noch das volle Vertrauen ausgesprochen. Aber ich habe absolut nichts gegen Kirschstein, ich freue mich sogar für ihn, da aus ihm mal was werden kann. Aber verstehen kann ich den Wechsel nicht, schon gar nicht zu diesem Zeitpunkt. Wenn Kirschstein in dieser Zeit floppen sollte, hat Doll die A....karte gezogen, da er sich dann bei einem erneuten Torwartwechsel unglaubwürdig machen würde.

  2. #2
    Torwarttalent Avatar von red_eyes
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    102

    Standard

    Also entlich lassen sie den Top-Keeper spielen hab per zufal mal vor etwa 1-2 Monaten mal ein Spiel vom HSV MIT Kirchstein geshen und ich habe gedacht der ist einer der Besseren Keeper. Und als ich, ihn dan gg Bayern geshen habe, boaaaaa eeey was der rausgeholt hatt das war KRASS.

    Also ich freu mich und der WEchsel ist klar weil irchstein ist einfach ein Super-Keeper
    ...Ihr spielt alle Fussball...

    ... genau das ist der Unterschied zwischen euch und mir ...

    ... den... ich lebe ihn...

    ... so wie man ihn nur leben kann...

    ... es ist Teil eueres Lebens....

    ... noch ein Unterschied...

    ... es ist mein Leben...


  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von Der TULL
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Niedernstöcken(Neustadt am Rübenberge),Region Hannover
    Beiträge
    267

    Standard

    Also ich "kenn" den Kirschstein noch aus RWE Zeiten und ich fand ihn schon damals gut.Aber warum der Dolly jetzt den Wechsel vollzieht kann ich irgendwie nicht ganz nachvollziehen.Vielleicht ist intern etwas passiert.Anders kann ich es mir nicht verstehen.

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    354

    Standard

    nur wegen einem fehler wechselt man nicht den torwart. vielleicht hat wächter im training "schludrig" gehalten und kirschstein hat sich den in der zeit den arsch aufgerissen. ich denke mal keiner verfolgt täglich das training des HSV, deshalb können wir hier ja auch nur vermutungen aufstellen. fakt ist, dass kirschstein in der phase als wächter verletzt war klasse gehalten hat, wenn er diese leistungen wieder abrufen kann sehe ich da keine probleme

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von toe
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    449

    Standard

    Kirschstein hat mich im letzten Hinrundenspiel zur Verzweiflung gebracht, der hat gegen Werder einige Dinger sensationell rausgeholt.
    1993-1997 SV Hage
    2003-2004 TuS Eversten
    2004-2007 SG Siegen-Giersberg
    2007-2008 TSV Siegen
    seit 2009 SV Hage

    seit 1899 SV Werder Bremen

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von Der TULL
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Niedernstöcken(Neustadt am Rübenberge),Region Hannover
    Beiträge
    267

    Standard

    Und den Elfmeter verschuldet*g*.Aber das passiert mal.Aber wenn ich das Pokalspiel gegen Bayern sehe bin ich frohen Mutes.Irgendwas wird sich Doll schon gedacht haben.

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    197

    Standard

    Manchmal muss man als Trainer einfach mal ein Zeichen setzen. Auch wenn Wächter fehlerlos war, so hat er in letzter Zeit auch wenig "Unhaltbare" rausgeholt (außer gegen die Bayern kurz vor Schluß). Vielleicht hat sich Kirschstein im Training richtig aufgedrängt. Warum soll ein Ersatztorwart denn sonst ins Training gehen, wenn er sich da nichts erkämpfen kann?

  8. #8
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Elmshorn
    Beiträge
    166

    Standard

    Für den HSV ist es meiner meinung nach eine starke verbesserung.

  9. #9
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.511

    Standard

    ja kirschstein ist klasse. aber on er konstant auf so hohem nivea spielen kann wird sich noch zeigen.

  10. #10
    Nationale Klasse Avatar von zero
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    940

    Standard

    nur ist wächter jetzt verbrannt. wenn kirschstein sich nicht als heilsbringer erweisen sollte, dann hat der hsv ein riesenproblem.

    da kann man nur hoffen, dass das alles wirklich wohlüberlegt und begründet war. denn wenn wächter es nicht einsieht, steht am ende vielleicht doll als der dumme da.

    nichtsdestotrotz halte ich kirschstein nach seinen bisher gezeigten leistungen auf jeden fall für talentierter als wächter. jetzt muss er sich halt beweisen

  11. #11
    Freizeitkeeper Avatar von piecke
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    49

    Standard

    also ich kann mir auch nur vorstellen das da intern was vorgefallen ist sonst nimmt man wie gesagt nciht den torwart nach einem patzer raus. ich werde mir die tage ma das hsv training ansehen maguck wie der wächter sich da so anstellt^^

  12. #12
    Amateurtorwart Avatar von Der TULL
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Niedernstöcken(Neustadt am Rübenberge),Region Hannover
    Beiträge
    267

    Standard

    Ja der Zeitpunkt des Wechsel ist ganz schön schei....e.Hätte ihn nach der Winterpause wieder spielen lassen.Wenn er jetzt versagt dann.......Aber mit Katze Zumdick hat Doll ja nen guten erfahrenen Co-Trainer.

  13. #13
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Bersenbrück, Niedersachsen
    Beiträge
    153

    Standard

    @ piecke
    Schreib doch dann mal, wenn du die beiden beim Training beobachtet hast, so deine Eindrücke.

  14. #14
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Bersenbrück, Niedersachsen
    Beiträge
    153

    Standard

    Ich war gerade auf der HSV-Homepage. In einem Interview des Hamburger Abendblatts mit Stefan Wächter erlebt man einen sehr enttäuschten Wächter. Wenn ich es richtig interpretiert habe, waren auch die Trainingsleistungen ein Grund.
    Geändert von kalle89 (15.03.2006 um 13:28 Uhr)

  15. #15
    Freizeitkeeper Avatar von piecke
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    49

    Standard

    ok werd ich dann mal machn

  16. #16
    Amateurtorwart Avatar von Stefan Wächter
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    208

    Standard

    Hm also für mich sieht das so aus als ob Wächter nicht mehr so viel in Hamburg hält! Ich denke er geht!

  17. #17
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.412

    Standard

    Erklären kann ich es auch nicht, nur spekulieren. Denke mal Doll will unbedingt den Platz an der Sonne (sprich Champ.LeaguePlatz) nicht gefährden. Spürt den Druck von hinten. Und er wird so nach Bauchgefühl gehandelt haben. Klar ist, daß Wächter "offensichtlich" nur den einen Fehler in Bukarest machte. Fakt ist aber auch, daß Wächter in der letzten Zeit keinen "Unhaltbaren" Bälle hielt und auch kein Spiel "gewann"(ich weiß blöder Ausdruck, alleine kann man eh kein Spiel gewinnen). Was noch hinzu kommt ist, daß meiner Meinung nach sich Wächter ein wenig überschätzt wenn er davon spricht in München ein "gutes" Spiel abgeliefert zu haben. Was in den Ausschnitten nicht zu sehen war aber wenn man beim Spiel war: Wächter ist an zwei Flanken vorbei bzw. hat sie nicht ordentlich verarbeitet. War zwar auf der Linie ok und ohne Fehler, aber irgendwie war immer das Gefühl er könnte einen Bock schiessen. Während ein Kirschstein in Müchen wie eine Wand auftrat, alles souverän wegfaustete (auch wenn ich das Gefauste nicht gerne sah). Nicht verborgen - und das wäre für mich wieder eine SPEKULATION und vielleicht hat der HSV Kapitän was damit zu tun - ist mir in diesem Jahr, daß Wächter verdammt oft mit Van Buyten aneinandergerasselt ist, weil sie sich beim Herauslaufen bei hohen Bällen mißverstanden haben. Vielleicht fühlt sich der Herr Van Buyten beim Kirschstein wohler und hat dies beim Trainer kundgetan. Keine Ahnung.
    Insgesamt sehe ich es schon als Risiko jetzt den Kirschstein reinzutun, weil der sich erst beweisen muß, denke aber mal das war keine Tatsachenentscheidung sondern Bauchgefühl vom Doll. Möge diese Entscheidung richtig sein, denn wenn Kirschstein mehrmals patzt, dann hat wie hier oben schon beschrieben der HSV ein Problem.
    "...wer mich ernst nimmt, ist nicht ernst zu nehmen..."

  18. #18
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    Wobei Kirschstein - im Gegensatz zu Wächter - schon wirkliche Fehler gemacht hat. Wollen wir hoffen, dass Herr Doll nicht zwei brauchbare Keeper auf einmal "verbrennt"....

  19. #19
    Torwarttalent
    Registriert seit
    10.03.2006
    Ort
    Hamm
    Beiträge
    83

    Standard

    also ich finde diese entscheidung nur merkwürdig zu welchem zeitpunkt doll das entscheidet
    kirschstein hat wirklich sehr stark gehalten als wächter verletzt war
    ich finde beide sind hervorragende torhüter (wie wir alle) :-)
    aber wenn doll diese entscheidung getroffen hätte als wächter wieder fit war hätt ich sie verstanden aber so nicht

    meine theorie:
    Wächter nr 1
    wächter verletzt
    kirschstein drin: saustark
    wächter fit
    doll von kirschstein überzeugt aber nicht mutig genug nach einer verletzung den keeper zu wechseln
    also
    wächter noch ne chance
    chance nicht genutzt (bukarest 0:1)
    doll entscheidet sich für kirschstein
    armer wächter

  20. #20
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    Theorie: Problem in Hamburg ist Abwehr. Torwart kein Fuehrungsspieler. Kann mir regelrecht vorstellen, dass bei Leuten wie van Buyten und Bou.. (keine Ahnung wie er sich schreibt) immer der Torwart am kuerzeren Hebel sitzt. Wenn man kaum Gegentore kriegt, Abwehr saustark, kriegt man doch mal eins: Torwart Schuld. Fuer mich Erklaerung, warum nun zum zweiten Mal Torwartwechsel innerhalb relativ kurzer Zeit (Pieckenhagen - Waechter, Waechter-Pieckenhagen). Fuer meine Begriffe gefaehrlich, da Hamburg ein Problem haben duerfte, nen Torwart zu kriegen, der ihren Anspruechen genuegt. Habe Angst, dass auch Kirschstein da auf der Strecke bleibt...

  21. #21
    Welttorhüter Avatar von Alex Titan
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    3.117

    Böse

    fakt ist das wächter zwar gut,aber immer wieder mit schnitzern auftrat...
    kirchstein hat seine chance genutzt gehabt und so seinen rückstand wet gespielt, allöerdings war der wechsel zu diesem zeitpukt mehr als unerwartet...-wenn dann hätte doll diesen wechsel direkt nach der winterpause durch ziehen sollen und nicht in eine mannnschaft, die auf platz 2 in der bl steht nen neuen keeper reinschmeißen sollen...
    NUR WER AUFGIBT KANN VERLIEREN

  22. #22
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    Also: sehe ich anders. Bukaresttor z. B. kein Schnitzer und Kirschstein hat doch glaube ich in seinem letzten oder vorletzten Spiel einen spielentscheidenden Ball durch die Hände gleiten lassen. Ansonsten, was Zeitpunkt betrifft d'accord.

  23. #23
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    992

    Standard

    Ich denke, dass es an der Trainingsleistung liegt.
    Du nimmst den Stammtorhüter nicht wegen einer oder zwei nicht so glücklichen Situationen aus dem Team.
    Er ist als Person zu wichtig. Ich denke, das Doll auch nur ein Zeichen in Richtung Wächter setzen will.
    Sascha ist ein wirklich guter Keeper, brauch aber noch viel Erfahrung.
    Ich denke, das Wächter vielleicht im training nachlässig war und Doll ihn unter Druck setzen will.

    Wenn er dann gut trainiert, wird er auch wieder spielen.
    Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
    Das stört die oben aber wenig.

  24. #24
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Bersenbrück, Niedersachsen
    Beiträge
    153

    Standard

    @ verwundeterBeobachter
    Ich glaube nicht, dass man man als Torwart hinter einer starken Abwehr schlechte Karten hat, was den Ruf anbelangt. Auch Wächter hatte einen gewissen Anteil an daran, dass in der Hinrunde nur wenige Tore zugelassen wurden. Außerdem war das beim Torwartwechsel letzte Saison etwas anders: Der HSV hat relativ viele Gegentore bekommen und Pieckenhagen hat zum Schluss auch öfters gepatzt. Wächter sind aber tatsächlich nur wenige Schnitzer unterlaufen und auch bei Flanken, wo Wächter letzte Saison Schwächen gezeigt hat, ist er sicherer geworden.

    Ein Bekannter von mir hat eine HSV-Dauerkarte und hat sich aber von Leuten, die öfters beim Training zuschauen, sagen lassen, Kirschstein würde dort deutlich bessere Leistungen zeigen. Ich denke, das war neben den guten Leistungen Kirschsteins Ende der Hinrunde der Hauptgrund für den Wechsel.

  25. #25
    Torwarttalent Avatar von Maximilian
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hotel
    Beiträge
    57

    Standard

    Ich halte "Kirsche" für ein Riesen Torwarttalent welcher einfach seine Spielpraxis braucht.

    Er ist damals viel zu früh von Rot-Weiss-Essen in die Bundesliga gewechselt und hätte ruhig noch 2. Liga spielen sollen. Ich hätte fast schon gedacht, dass durch seine Situation nichts aus ihm wird, aber durch Glück und Verletzungen kommen die meisten Torhüter ins Rampenlicht. Ein gutes Talent vorrausgesetzt.
    There's no business like show business

  26. #26
    Torwarttalent Avatar von Justin
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Bliedersdorf
    Beiträge
    93

    Standard

    der TW wechsel hat sich voll und ganz ausgezahlt !
    Ich als HSV Fan finde das Kirsche ein sehr guter TW ist was ja in den letzten jahren nich so häufig bei uns war in den letzten jahren

    geile leistung gestern von ihm !

  27. #27
    Welttorhüter Avatar von Alex Titan
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    3.117

    Standard

    muss ich auch sagen, kirchstein hat mich überzeugt...! zeug für höheres
    NUR WER AUFGIBT KANN VERLIEREN

  28. #28
    Ottoka
    Gast

    Standard

    Also, der Wechsel jetzt verwundert mich ehrlich gesagt auch. Vielmehr aber wundert mich, dass Wächter sofort wieder ins Tor gekommen ist. Kirchstein hat so überragend gehalten, da fand ichs unverständlich, dass Wächter sofort wieder die Nr. 1 war. Was sagt ihr dazu?

  29. #29
    Welttorhüter Avatar von Alex Titan
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    3.117

    Reden

    siehe oben um antworten auf deine frage zu kriegen, ottoka ;=)
    NUR WER AUFGIBT KANN VERLIEREN

  30. #30
    Nationale Klasse Avatar von vitus
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Greifswald
    Beiträge
    933

    Standard

    also ich persönlich finde wächter und kirschstein etwa gleichstark.
    1995-1996 Greifswalder SC(D-Jug) 1999-2000 FSV Blau-Weiss Greifswald(C-Jug) 2001-2002 Greifswalder SC(B-Jug) 2003-2004 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Kreisliga 1.Platz(Aufstieg) 2004-2005 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Bezirksliga 7.Platz 2005- SV Gützkow Kreisoberliga 2.Platz(Kreispokalsieger 05 und 06)http://www.sv-guetzkow.de/

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Torhüter beim HSV
    Von Hein Daddel im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.07.2004, 12:53
  2. Torwartwechsel sinnvoll?
    Von Superfly im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08.09.2003, 16:12
  3. Torwartwechsel
    Von Fanghans im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.04.2003, 14:18
  4. Torwartwechsel in der Halle
    Von TheKing im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.01.2003, 16:43
  5. Torwartwechsel in Cottbus
    Von der Wächter im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.11.2002, 12:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •