Erklären kann ich es auch nicht, nur spekulieren. Denke mal Doll will unbedingt den Platz an der Sonne (sprich Champ.LeaguePlatz) nicht gefährden. Spürt den Druck von hinten. Und er wird so nach Bauchgefühl gehandelt haben. Klar ist, daß Wächter "offensichtlich" nur den einen Fehler in Bukarest machte. Fakt ist aber auch, daß Wächter in der letzten Zeit keinen "Unhaltbaren" Bälle hielt und auch kein Spiel "gewann"(ich weiß blöder Ausdruck, alleine kann man eh kein Spiel gewinnen). Was noch hinzu kommt ist, daß meiner Meinung nach sich Wächter ein wenig überschätzt wenn er davon spricht in München ein "gutes" Spiel abgeliefert zu haben. Was in den Ausschnitten nicht zu sehen war aber wenn man beim Spiel war: Wächter ist an zwei Flanken vorbei bzw. hat sie nicht ordentlich verarbeitet. War zwar auf der Linie ok und ohne Fehler, aber irgendwie war immer das Gefühl er könnte einen Bock schiessen. Während ein Kirschstein in Müchen wie eine Wand auftrat, alles souverän wegfaustete (auch wenn ich das Gefauste nicht gerne sah). Nicht verborgen - und das wäre für mich wieder eine SPEKULATION und vielleicht hat der HSV Kapitän was damit zu tun - ist mir in diesem Jahr, daß Wächter verdammt oft mit Van Buyten aneinandergerasselt ist, weil sie sich beim Herauslaufen bei hohen Bällen mißverstanden haben. Vielleicht fühlt sich der Herr Van Buyten beim Kirschstein wohler und hat dies beim Trainer kundgetan. Keine Ahnung.
Insgesamt sehe ich es schon als Risiko jetzt den Kirschstein reinzutun, weil der sich erst beweisen muß, denke aber mal das war keine Tatsachenentscheidung sondern Bauchgefühl vom Doll. Möge diese Entscheidung richtig sein, denn wenn Kirschstein mehrmals patzt, dann hat wie hier oben schon beschrieben der HSV ein Problem.