Ergebnis 1 bis 30 von 30

Thema: Torwartwechsel beim HSV

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    Wobei Kirschstein - im Gegensatz zu Wächter - schon wirkliche Fehler gemacht hat. Wollen wir hoffen, dass Herr Doll nicht zwei brauchbare Keeper auf einmal "verbrennt"....

  2. #2
    Torwarttalent
    Registriert seit
    10.03.2006
    Ort
    Hamm
    Beiträge
    83

    Standard

    also ich finde diese entscheidung nur merkwürdig zu welchem zeitpunkt doll das entscheidet
    kirschstein hat wirklich sehr stark gehalten als wächter verletzt war
    ich finde beide sind hervorragende torhüter (wie wir alle) :-)
    aber wenn doll diese entscheidung getroffen hätte als wächter wieder fit war hätt ich sie verstanden aber so nicht

    meine theorie:
    Wächter nr 1
    wächter verletzt
    kirschstein drin: saustark
    wächter fit
    doll von kirschstein überzeugt aber nicht mutig genug nach einer verletzung den keeper zu wechseln
    also
    wächter noch ne chance
    chance nicht genutzt (bukarest 0:1)
    doll entscheidet sich für kirschstein
    armer wächter

  3. #3
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    Theorie: Problem in Hamburg ist Abwehr. Torwart kein Fuehrungsspieler. Kann mir regelrecht vorstellen, dass bei Leuten wie van Buyten und Bou.. (keine Ahnung wie er sich schreibt) immer der Torwart am kuerzeren Hebel sitzt. Wenn man kaum Gegentore kriegt, Abwehr saustark, kriegt man doch mal eins: Torwart Schuld. Fuer mich Erklaerung, warum nun zum zweiten Mal Torwartwechsel innerhalb relativ kurzer Zeit (Pieckenhagen - Waechter, Waechter-Pieckenhagen). Fuer meine Begriffe gefaehrlich, da Hamburg ein Problem haben duerfte, nen Torwart zu kriegen, der ihren Anspruechen genuegt. Habe Angst, dass auch Kirschstein da auf der Strecke bleibt...

  4. #4
    Welttorhüter Avatar von Alex Titan
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    3.133

    Böse

    fakt ist das wächter zwar gut,aber immer wieder mit schnitzern auftrat...
    kirchstein hat seine chance genutzt gehabt und so seinen rückstand wet gespielt, allöerdings war der wechsel zu diesem zeitpukt mehr als unerwartet...-wenn dann hätte doll diesen wechsel direkt nach der winterpause durch ziehen sollen und nicht in eine mannnschaft, die auf platz 2 in der bl steht nen neuen keeper reinschmeißen sollen...
    NUR WER AUFGIBT KANN VERLIEREN

  5. #5
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    Also: sehe ich anders. Bukaresttor z. B. kein Schnitzer und Kirschstein hat doch glaube ich in seinem letzten oder vorletzten Spiel einen spielentscheidenden Ball durch die Hände gleiten lassen. Ansonsten, was Zeitpunkt betrifft d'accord.

  6. #6
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    992

    Standard

    Ich denke, dass es an der Trainingsleistung liegt.
    Du nimmst den Stammtorhüter nicht wegen einer oder zwei nicht so glücklichen Situationen aus dem Team.
    Er ist als Person zu wichtig. Ich denke, das Doll auch nur ein Zeichen in Richtung Wächter setzen will.
    Sascha ist ein wirklich guter Keeper, brauch aber noch viel Erfahrung.
    Ich denke, das Wächter vielleicht im training nachlässig war und Doll ihn unter Druck setzen will.

    Wenn er dann gut trainiert, wird er auch wieder spielen.
    Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
    Das stört die oben aber wenig.

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Bersenbrück, Niedersachsen
    Beiträge
    153

    Standard

    @ verwundeterBeobachter
    Ich glaube nicht, dass man man als Torwart hinter einer starken Abwehr schlechte Karten hat, was den Ruf anbelangt. Auch Wächter hatte einen gewissen Anteil an daran, dass in der Hinrunde nur wenige Tore zugelassen wurden. Außerdem war das beim Torwartwechsel letzte Saison etwas anders: Der HSV hat relativ viele Gegentore bekommen und Pieckenhagen hat zum Schluss auch öfters gepatzt. Wächter sind aber tatsächlich nur wenige Schnitzer unterlaufen und auch bei Flanken, wo Wächter letzte Saison Schwächen gezeigt hat, ist er sicherer geworden.

    Ein Bekannter von mir hat eine HSV-Dauerkarte und hat sich aber von Leuten, die öfters beim Training zuschauen, sagen lassen, Kirschstein würde dort deutlich bessere Leistungen zeigen. Ich denke, das war neben den guten Leistungen Kirschsteins Ende der Hinrunde der Hauptgrund für den Wechsel.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Torhüter beim HSV
    Von Hein Daddel im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.07.2004, 12:53
  2. Torwartwechsel sinnvoll?
    Von Superfly im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08.09.2003, 16:12
  3. Torwartwechsel
    Von Fanghans im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.04.2003, 14:18
  4. Torwartwechsel in der Halle
    Von TheKing im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.01.2003, 16:43
  5. Torwartwechsel in Cottbus
    Von der Wächter im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.11.2002, 12:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •