@ verwundeterBeobachter
Ich glaube nicht, dass man man als Torwart hinter einer starken Abwehr schlechte Karten hat, was den Ruf anbelangt. Auch Wächter hatte einen gewissen Anteil an daran, dass in der Hinrunde nur wenige Tore zugelassen wurden. Außerdem war das beim Torwartwechsel letzte Saison etwas anders: Der HSV hat relativ viele Gegentore bekommen und Pieckenhagen hat zum Schluss auch öfters gepatzt. Wächter sind aber tatsächlich nur wenige Schnitzer unterlaufen und auch bei Flanken, wo Wächter letzte Saison Schwächen gezeigt hat, ist er sicherer geworden.
Ein Bekannter von mir hat eine HSV-Dauerkarte und hat sich aber von Leuten, die öfters beim Training zuschauen, sagen lassen, Kirschstein würde dort deutlich bessere Leistungen zeigen. Ich denke, das war neben den guten Leistungen Kirschsteins Ende der Hinrunde der Hauptgrund für den Wechsel.