Ergebnis 1 bis 38 von 38

Thema: Fingersave in der Bundesliga

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oyten
    Beiträge
    115

    Standard Fingersave in der Bundesliga

    Hallo ich frage mich warum die torhüter in der bundesliga nie mit fingersave handschuhen spielen egal ob adidas,reusch,uhlsport.... also ich hab damit noch keinen spielen sehen außer olli kahn nach seiner kapselverletztung.
    Oder habe ich das einfach nur übersehen ?

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Coesfeld
    Beiträge
    324

    Standard

    aus welchem grund die bundesliga-torhüter nicht damit spielen weiss ich nicht, ich weiss nur warum ICH damit nicht spiele.
    bei den fingersave HS sind diese plastikstäbe einfach zu steif, damit wird das fangen der bälle nur schweren (nur meine Meinung). habe mal einen fingersave probiert, bei 2 spielen nacheinander sind mir bälle bei flanken aus den händen gefallen, weil ich das gefühl hatte, ich könnte damit nicht richtig zufassen. wenn man seine Finger schützen will, sollte man sie tapen vorm spiel und training.

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    320

    Standard

    Genau wegen dem von Goaly1 genannten Grund spielen die Bundesligatorhüter nicht mit Fingersave.

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von Simonjentzsch
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    221

    Standard

    richtig !!!!!!!!
    Titan Titan ohne Abwehr ists nichts mit Titan

    5 mal 5 ist 25, schreibe 5 behalte 20

  5. #5
    Welttorhüter Avatar von Alex Titan
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    3.119

    Cool

    daniel klewer(NÜRNBERG) trägt teilweise adidas fingersave...
    und damit der beitrag nicht zu kurz ist weise ich auch noch daraufhin, das e.v.d.saar auch mit fingersave spielt...
    und das viele keeper, wie koch mit dem uhlsport verstärker spielen...
    ich spiele mit fingersave, da ich nach meiner fingerverletzung lange gebrauvcht habe wieder richtig mit dem finger zu agieren...
    ein besseres gefühl habe ich auch in handschuhe ohne save, aber ich habe, das ist auch meien erklärung dafür, das bl-keeper nicht mit save spielen, keine seperaten arzt der mir sonderschienen und so anfertig...

    at
    NUR WER AUFGIBT KANN VERLIEREN

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Coesfeld
    Beiträge
    324

    Standard

    das mit dem privaten arzt stimmt so nicht ganz. wenn du eine verletzung am finger hast und damit zum arzt bzw physiotherapeuten gehst, wird der dir auch ne schieno usw. anfertigen. hatte selbst auch mal eine verletzung (ausgerenkter finger) gehabt, dafür habe ich dann eine dünne, sehr stabile schiene bekommen mit der ich spielen konnte.
    aber gut das du selbst sagst, dass du dich besser fühlst ohne fingersave.
    ich denke die sollten alle mal ihre fingersave selber testen, damit sie merken, dass man da ein schlechteres gefühl hat und dann sich daran setzen ihn vernünftig weiter zu entwickeln.

  7. #7
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    Grundsatzlich bin ich mir nicht so sicher, dass Profitorhueter niemals mit Fingersave spielen. Meines Erachtens sollte das jeder ab einem gewissen Alter selbst entscheiden, welche Handschuhe er tragt. Finde es aber laecherlich, wenn heute schon kleinen Kindern irgendwelche Profimodelle fuer 100 Euro angedreht werden.
    Hab selbst mit ROMBO-Handschuhen (wenn das einigen noch was sagt) angefangen. Geschadet hat es nix.

  8. #8
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    10.03.2006
    Beiträge
    3

    Standard Fingersafe

    In der Bundesliga trägt kein Torwart Serienhandschuhe. Alle haben ihre eigenen Handschuhe, die individuell Hergestellt werden. Die Keeper suchen sich den Schaum und die Beschaffenheit des Handschuhes aus und dieser wird dann im jeweiligen Logo, dessen, der am meisten dafür zahlt gebaut. Wer einen Reusch Orthotec trägt - hat nicht den selben Handschuh wie Andi Reinke und wer einen Adidas Kahn Handschuh trägt hat nicht den, von Olli. Die Handschuhe werden wirklich nach Maß für den jeweiligen Keeper hergestellt. Im Schnitt verbraucht ein Keeper in der BL ca. 170 - 200 Paar Handschuhe in einer Saison. Olli Kahn ca. 400, weil er zum warmmachen und zu speziellen Trainingseiheiten eigene hat. Olli wechselt z. T. mehrmals im Spiel, seine Handschuhe sind ganz einfach gemacht, nur im Adidasmuster.

    Alles klar, bei Fragen helfe ich Euch gerne weiter...

  9. #9
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ja gut, das wissen wir aber alle denke ich
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  10. #10
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.412

    Standard

    Daß ALLE (mit alle meine ich sowohl Nr. 1 und Ersatzkeeper) auf Maß angefertigte Handschuhe bekommen stelle ich als Gerücht hin. Klar kann man sicher ohne weiteres seine Sonderwünsche wie Naht, Farbe, Haftschaum, Bandage usw... einbringen, aber daß die Hersteller zu jedem Keeper mit Maßband hinrennen und Schablonen von denen Händen anfertigen ist wohl des guten zuviel.

    Dann diese Diskussion wegen anderer Beläge für Keeper/Einzelhandel, da können wir noch Jahre diskutieren, die endgültige Antwort werden wir nie finden und wird von Keeper zu Keeper unterschiedlich sein. Ich bleibe bei der Auffassung: der Großteil der für die Profis angebotene Material ist auch im Handel erhältlich.

    Falsch ist auch daß ALLE BundesligaKeeper im Durchschnitt an die über 170-200 Paare brauchen. Mancher Keeper kommen auch mit der Hälfte oder sogar auch nur mit sehr viel weniger aus. Kahn stellt mit seinen 400 wohl eine übertriebene Ausnahme dar. Vielleicht kommen noch recht viele Keeper auf Handschuhe über 100 aber ganz sicher nicht alle. Außerdem stellt nicht jeder Hersteller seinem Keeper soviel Handschuhe zur Verfügung wie er gerade möchte. Mancher muß auch mit sehr viel weniger auskommen.
    Bevor man sowas verzapft wäre es ganz ratsam wenn man ALLE Keeper durch die Reihe mal frägt. Ich kenne einen Bulikeeper der in seiner aktiven Zeit mit 30 Paaren pro Saison auskommen mußte.
    Anscheinend spricht der Kultkeeper wohl nur über Keeper wie Kahn oder Lehmann ohne zu berücksichtigen daß bei ALLEN Bulikeeper auch Ersatzleute und Nr. 1 die von kleinen Vereinen gemeint sind.
    "...wer mich ernst nimmt, ist nicht ernst zu nehmen..."

  11. #11
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    61

    Standard

    van der Sar spielt auch nicht mit fingersave.
    Sehr seltsam nur 1 oder 2 finger bei fingerverletzung.

  12. #12
    Torwarttalent Avatar von Go@lie
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Süd-Deutschland
    Beiträge
    59

    Standard Fingersave von EvdS

    Also van der Sar spielt definitiv nen Fingersave mit 4 Schienen pro Handschuh, hab naemlich einen originalen von ihm daheim. Edwin hat aber Innennaht und etwas andere Staebchen als beim Stangenmodell.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. S: Bundesliga-Torwarttrikots
    Von DanielM im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.04.2006, 19:51
  2. Bundesliga Torhüter
    Von Van Dujinhoven im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 17.04.2005, 16:45
  3. Duo Bundesliga
    Von Sauron im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.08.2004, 21:01
  4. Reusch bundesliga?
    Von Rocky im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 21.12.2003, 13:46
  5. DUO-BUNDESLIGA
    Von Torw@rt im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.08.2001, 10:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •