Ergebnis 1 bis 50 von 321

Thema: Oliver Kahn

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    345

    Standard Oliver Kahn

    hat keiner was zum thema kahn gegen usa zu sagen? wenn es um lehmann geht, dann schreibt ihr euch die finger wund, aber bei kahn bleibt es ruhig wie das schweigen im walde. komisch. hab meine meinung im allgemeinen thread zu diesem spiel kundgetan, bin aber eigentl. der meinung, daß dieses thema und vor allem dieses gegentor aus 50 metern schon eines eigenen threads würdig ist.

  2. #2
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich lasse den Thread erstmal offen, mal sehen ob eine Diskussion entsteht. Eigentlich reicht ja der "normale" Thread.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  3. #3
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    826

    Standard

    Also ich bin der Meinung, dass der Gegentreffer ganz klar auf Kahns´ Kappe geht. Wenn er rauskommt, dann muss er den Ball haben!!!
    Kahn hat zwar 1-2 mal gut reagiert, aber die Medien übertreiben in meinen Augen wieder ganz schön!!

    Grüße aus Hessen

    Jerry

  4. #4
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.511

    Standard

    ja wenn er raus geht muss er ihn auch haben, aber er hat ansonsten ein paar mal ganz gut reagiert. ich denke (genauso wie z.B. ballack) nicht, dass es auf der torwartposition eine überraschung geben wird. kahn wird die nr.1 sein, es sei denn der rest der bundesliga saison würde wirklich sehr schlecht sein. aber dazu müsste schon einiges passieren.

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von Fliegenfänger 1509
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    233

    Standard

    Kahn Leistung gestern war OK aber nicht Überragent

    das 4:1 klarer torwartfehler,wenn er raus kommt muss er ihn auch haben !!!!

    Also ich glaube das wir nicht die nummer 1 im WM Tor gestern gesehn haben!!!!

    Sorry aber die Leistung zur Zeit ist nur Duchschnitt

    mfg

    PS Für die Bayern Fans Kahn war (ist) ein Weltklaasetorwart!!!!
    SG-Bevenrode-Kreisklasse 1

  6. #6
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Durchschnitt? Ich denke kaum ein anderer Torwart hätte den Kopfball von Cory Gibbs gehalten. Diese Parade war meiner Meinung nach der Wachrüttler für das Team und danach lief es auch besser.

    Meiner Meinung nach wird sich im Tor nichts mehr tun bis zur WM, wenn Kahn sich nicht verletzt.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  7. #7
    Welttorhüter Avatar von Alex Titan
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    3.122

    Reden kahn die nummer eins

    klar, beim tor sieht kahn nicht glücklich aus, aber wenn ich lehmanns fehler gegen liverpool sehe muss man nicht gleich aufschreien..., wenn kahn mal patzt. und den ersten ball den kahn da unter rechts rausgefischt hat, wer da sagt "übertrieben"- sorry aber aus der diesttanz-ÜBERRAGEND!!!
    was mir auch aufgefallen ist im vergleich zu lehmann redet kahn viel mehr mit den spieler, er stellt mehr da, er ist weltweitz bekannt und man hat respekt vor ihm... lehmann ist zwar auch bekanntz, aber wann war lehmann mal weltkeeper oder bester spieler einer wm? vor kahn hat selbst ein lampard respekt..., vor lehmann auch- ich warge es mal zu bezweifeln...
    sollte klinsmann sich für kahn entscheidsen, dann ist das so gerechtfertig..., aber und das ist für mich auch gar nicht mal so unwahrscheinlich, sollte lehmann die nummer1 sein, dann wäre dies unverständlich für meine person..., da klinsi immer gesagt hat: KAHN IST MEINE NUMMER EINS UND LEHMANN DER HERAUSFORDERER!!! und kahn hat sich nicht mehr fehler wie lehmann geleistet und hat auch nichtschlechter gehalten, aber lehmanns vorteil ist, er ist bierhoff personal friend..., na ja wenn das über die nummer eins entscheiden sollte...(armer dfb) aber das wird klinsi sich nicht leisten können, denn wie man gestern sehen konnte steht deutschland hinter kahn!
    odre wann hat es das zum letzten mal gegeben, das "OLLI,OLLI" sprechköre im westfalenstadion bzw signal iduna park zu hören waren...?!?!?!?!?!
    da ist jens lehmann glaube ich mal ganz anders geworden...=)



    KAHN IST UND BLEIBT UNSERE NUMMER EINS!!!
    NUR WER AUFGIBT KANN VERLIEREN

  8. #8
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    345

    Standard

    denke auch, daß kahn die wm spielt, leider.

    @paulianer

    der kopfball war natürlich sehr gut gehalten, aber die aussage "kaum ein anderer tw hätte den kopfball gehalten" ist etwas übertrieben. der ball war ja sooooo weit vom körper nun auch wieder nicht, als daß er sich hätte noch strecken müssen. behaupte mal: diese kugel hätten 40% der buli-tw's auch gehalten.

    viel schlimmer finde ich das schönreden des gegentreffers. hey - der ball kommt aus ca. 60 metern!!!!!!! habt ihr schon mal ein tor in einem länderspiel gegen deutschland gesehen aus dieser entfernung? bekommst du so ein ei in der kreisklasse wirst du ausgelacht, verhöhnt! und uns oli kriegt noch die schulterklopfer....

    hätte der lehmann so ein ding kassiert wären sie auf ihn losgegangen wie die wölfe! da wird ja wohl keiner widersprechen können.

    und die oli,oli sprechchöre hat er bekommen, weil das publikum dachte er sei verletzt, nicht um ihn wegen des gegentores aufzumuntern. so hab ich es zumindest empfunden.

  9. #9
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.412

    Standard

    Zitat Zitat von Mucki
    wenn es um lehmann geht, dann schreibt ihr euch die finger wund, aber bei kahn bleibt es ruhig wie das schweigen im walde. komisch.
    Hmm... bei mir war es doch in letzter Zeit genau umgekehrt. Habe kaum was über Lehmann getippt sondern mehr über Kahn...
    Momentan ist es mir irgendwie total Wurst wer bei der WM im Tor steht, der der es sein wird wird hoffentlich die Kohlen aus dem Feuer holen. Ich will über diese Thema "wer soll ins WMTor" auch nie nie wieder bis zur WM diskutieren, davon hab ich ehrlich die Schnauze voll...
    Um diese Entscheidung beneid ich Klinsmann nicht. Und denen die meinen wenn nominiert wird sei es der Grund weil er Bierhoffs/Kliensmanns Spezie ist und die gleichen Berater hat werfe ich einfach entgegen: nominiert Klinsmann Kahn heißts halt weils ein Bayernbonus ist und weil er sich dem Druck Beckenbauer/Hoeness/Rummenigge beugt. Wie man es auch dreht und wendet verlieren kann in diesem Moment nur Klinsmann.
    Halten tun meiner Meinung alle beide nicht Weltklasse momentan sondern einfach wie man es von einem Nationalkeeper zu erwarten hat: konstant, wenige Fehler, nichts weltbewegendes. Habe bei Interviews nur den Eindruck alle beide bringen nicht ihr gesundes Selbstbewußtsein zu Tage was erlaubt ist, sondern stellen so gut wie möglich ihr überschätztes Ego zur Schau.
    Geändert von El Tchibo (23.03.2006 um 15:25 Uhr)
    "...wer mich ernst nimmt, ist nicht ernst zu nehmen..."

  10. #10
    Torwarttalent Avatar von Wreaker
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    86

    Standard

    Moin moin,

    manchmal kann ich mir nur an den Kopf fassen wenn ich sowas lesen muss Aber im großen und ganzen stimme ich in dieser Diskussion Alex Titan zu und sogar unserem VerwundertenBeobachter muss ich recht geben, was ja nicht immer so war, ne *g*

    Ich finde es schade, dass nun wieder einige versuchen Kahns Leistung zu schmälern. Da frage ich mich, wo die Personen gestern ihre Augen beim Spiel gegen die USA hatten. Kahn hat hinten die komplette Abwehr dirigiert, lautstark und mit klaren Ansagen, so wie es sein soll. Und ist euch was aufgefallen? Richtig, keiner mault über die Verteidigung, weil sie gestern recht zufriedenstellend gespielt hat. Vielleicht auch durch ein Einwirken von Kahn? - Aber sowas will ein Lehmann Befürworter nicht sehen, dass ist schon richtig.

    In der zweiten Hälfte hat Kahn durch eine Weltklasse Parade das 1:1 verhindert! Ähnlich wie Alex sage ich, dass dies ein Wachrüttler gewesen ist. Stelle man sich nur mal vor, was wäre wenn wir das Tor kassiert hätten. Leistungsabfall... Begrabung aller WM-Hoffnungen? Und wer hier sagt, Kahn hätte nicht Weltklasseformat dem kann ich auch nicht helfen.

    Natürlich war das 4:1 total dumm... aber es stand 4:0 zu dem Zeitpunkt. Da kann man auch mal versuchen mit dem Kopf ran zu gehen. Das Spiel war gelaufen. Ich versichere euch, wäre es ein knapper Spielstand wäre Kahn da mit den Händen dran gewesen, denn es ist nicht Kahns Art etwas zu riskieren. Aber auch hier Kritik an Klinsmann: Das kommt davon, wenn man versucht einen Keeper mit Gewalt zu Änderungen zu zwingen. Aber letzendlich nichtsbedeutend... Kahn wurde sogar noch gefouled. Wenn man es aber so sehen will kann man es Kahn anrechnen, auch wenn vieles sehr bedenklich ist. Aber das alles schmälert seine Leistung nicht, denn KAHN WAR GESTERN ABEND DER RÜCKHALT DER DEUTSCHEN MANNSCHAFT!

    Für mich ist Kahn die klare Nummer eins... alles andere würde ich für mich als Fan und Fußballer nie akzeptieren können! Was mir jedoch Angst macht, ist, dass Klinsmann immer gesagt hat "Kahn ist die Nr. 1 und Lehmann der Herausforderer". Gestern im Interview konnte er aber wiedermal keine klare Linie vorhersagen und hat sich in seinen Worten verstrickt. Was will er denn noch mehr? Für mich spielt er da ein ganz komisches Spiel... wenn er Kahn lobt kommt es für mich als verlogen rüber! Ich weiß nicht wieso, aber da habe ich kein gutes Gefühl. Schade nur, dass er Kahn nicht absägen kann, denn da sprechen die Leistungen für sich!

    Kahn im Tor oder wir erleben eine WM, in der das Publikum auch noch geteilter Meinung ist. Wenn wir eins können, dann in die *******e reiten! Danke Klinsi... aber wer weiß? Wie wäre es mit ner Routation wärend der WM?
    Geändert von Wreaker (23.03.2006 um 18:36 Uhr)

  11. #11
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.508

    Standard

    Also tut mir leid, den Kopfball den da Kahn raushat das war Wahnsinn. Der Kahn kann halten was er will immer wieder werden Leute sagen "ach den hätte ja jeder raus" aber tut mir leid aus 6-7 Meter einen wuchtigen Kopfball so da rauszufischen, das schaffen nur ganz wenige.

    Womit er sich seine Leistung leider etwas kaput gemacht hat war das Gegentor klarer Fehler von ihm, den Ball kann er normal mit der Hand fangen und braucht nicht mit dem Kopf hin.

    Kahn ist für mich ganz klar WM Torwart, weil er einfach konstanter ist als Lehmann. Außerdem holt Kahn auch mal so ein Ding wie gegen die USA raus und hält Deutschland somit in Führung, Lehmann hält zwar gut, spielt gut mit aber diese 10000 %igen hält er nicht. Das hat man gegen Italien gut gesehen, da hätte er seine Chance gehabt mal so einen rauszuholen, blos was aufs Tor kam war halt drin. Und Kahn ist da hinten einfach eine Autorität wie er die Spieler antreibt, wie du ihn immer redest siehst, das macht ein Lehmann nicht. Lehmann siehst du immer nur auf seinem Kaugummi rumkauen.

  12. #12
    Amateurtorwart Avatar von goaly90
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    275

    Standard

    Ihr versteht das nicht wie ich das meine.Ich will Kahns Leistung nicht schmälern, ich sage nur das jemand ,von dem behauptet wird er sei Weltklasse, so einen Ball halten MUSS.Ich habe mich nicht mit Kahn verglichen(das wäre Wahnsinn) ich habe das nur in Vergleich gestellt so wie er(als Vollprofi) einen Kopfball aus 10 metern von einem Nationalspieler hält so halte ich (als Jugend Bezirksligakeeper) einen Kopfball eines Jugendspielers aus 10 Metern.Für mich ist das genauso schwer wie für ihn.Ich bin nun mal der Meinung, das den Kopfball jeder Bundesligakeeper hält.
    Ich hoffe ihr versteht jetzt wie ich das meine.
    Seit 1996 bei TuS Woerrstadt

  13. #13
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.508

    Standard

    Naja wenn man nach deiner Theorie geht wäre es ****** egal wenn wir ins Deutsche Tor stellen dann könnten wir ja auch einen Thomas Ernst oder Raphael Schäfer ins Tor stellen, den anscheinend sind die ja auch nicht schwächer wie Kahn, die "müssen" ja schließlich auch solche Bälle halten wie Kahn, weil kahn hält ja keine schweren Bälle sondern nur langweilige normale Bälle

  14. #14
    Nationale Klasse Avatar von zero
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    940

    Standard

    ich versteh dich. aber das waren keine 10 meter und es war wirklich ein unglaublicher reflex. wenn den so viele bundesligakeeper halten, warum macht ballack dann pro saison 8 bis 9 kopfballtore aus gleicher distanz und mit ähnlicher wucht?das erklärt mir mal, ihr experten

  15. #15
    Amateurtorwart Avatar von goaly90
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    275

    Standard

    Ich denk mal in 34 Spielen 8-9 Kopfballtore aus der Distanz, also:
    -was ist wenn einem Keeper die Sicht versperrt ist ,dann hält den keiner
    -wenn ein Keeper nen schlechten Tag hat
    -im Getümmel kann man schnell zum Kopfball kommen
    -ein Us Amerikaner ist kein Ballack, wenn die alle so gut wären würden die bei
    europäischen Topklubs spielen


    Wie weit war der Kopfball nochmal genau weg?Ich meine es wären so 10-11 Meter gewesen, aber es gibt hier ja einige die sind anderer Meinung.
    Seit 1996 bei TuS Woerrstadt

  16. #16
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    992

    Standard

    Ich denke auch, dass wir die Nummer 1 gesehen haben und das zu recht.
    Warum denn wechseln?
    Sicher Das 4:1 war ein TW fehler, er unterläuft den Ball ganz einfach. Kann passieren, darf aber eigendlich nicht.

    Den Kopfball den er da von der Linie geschaufelt hat, muß man erst mal halten.
    Ich glaube nicht, das der Lehmann den hat. Da steht es dann 1:1 und dann kann das ganze Spiel ganz anders laufen.
    Wir wissen, wie labiel diese Mannschaft eigendlich ist.
    Lehmann ist auch einfach nicht die Persönlichkeit da hinten drinn wie der Kahn.

    Und lieber beim 1:0 nen "unhaltbaren" gehalten und dann bei 4:0 nen Fehler gemacht, als das 1:1 bekommen und dann vielleicht nur unentschieden oder so was.

    @goaly90
    ein Weltklasse TW muß den Ball nicht halten, weil nicht jeder ein Ass auf der Linie ist, sondern ander Vorzüge hat. (siehe Lehmann)

    Der Jens zum Beispiel hat eine viel bessere Strafraumbeherrschung und kann viele Situationen Spielerisch lösen. Das kann ein Kahn nicht.
    Aber beide gehören zur Weltspitze.
    Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
    Das stört die oben aber wenig.

  17. #17
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    345

    Standard

    Zitat Zitat von katzundgold
    Also zu der Parade von Kahn:

    Zusatz:
    Es ist auf jeden Fall ein Unterschied, ob man zum 1:0 patzt oder zum 4:1, dazu macht es einen Unterschied, ob das Spiel gewonnen oder verloren wird.

    Ich sehe keinen Riesenpatzer hier, denn die Situation hätte der Verteidiger eigentlich klären müssen, mit dem Kopf, oder per Zuruf, schätze ich mal - wie der andere dann da frei laufen konnte ist auch noch so eine Frage.

    Man muß schon sehen, wann die Leute Gegentore kriegen, und wann sie unkonzentriert sind - z.B. hat Kahn den ersten Ball ja nicht festhalten können, ihn aber so abgewehrt, daß er zum eigenen Mann kommt - das ist genau richtig, wenn es nicht anders geht, das zeichnet ihn auch aus, denn sowas ist kein Zufall.

    Für mich ist Kahn die Nr1, zumindest, wenn er spielt.

    [wo genau liegt derzeit eigentlich der Wahnsinn von Kahn?]

    also so ganz peil ich das nicht:

    vielleicht ist es vom spielverlauf her nicht unwichtig wann ein keeper einen patzer macht - das ist richtig. aber in diesem konkurrenzkampf der bei unseren tw's herrscht ist jeder patzer mitentscheidend - egal ob bei 1:0 oder 4:0.

    das war ein riesenpatzer! ein tor aus der entfernung gabs noch nie bei unserer nationalmannschaft. ich widerhole mich: in der kreisliga wirst du wegen sowas verspottet und wir reden hier über die natioanlmannschaft!

    wenn du mir jetzt noch klar machst (argumentativ), daß kahn diesen kopfball gezielt abgewehrt hat, also bewußt zu einem deutschen verteidiger, dann geb ich zu, daß ich keine ahnung vom torwartspiel habe.

    und erklär mir den satz: "für mich ist kahn die nr. 1, zumindest wenn er spielt"??????? ergo ist für dich auch lehmann oder hildebrand die nr. 1 zumindest wenn er spielt, oder?? kopfschüttel..... oder ich bin zu doof

  18. #18
    Welttorhüter Avatar von Alex Titan
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    3.122

    Cool wer im glashaus sitz... und netzer hat recht

    also, wenn ioch hören kahns image tendiert gegen null, dann stellt sich mir hier eine frage: WARUM WIRD ER IN HAMBURG BEJUBELT UND IN DORTMUND WIRD AUCH MIT IHM SYPATISIERT?!

    ZITAT VON MUCKILEIN:"3. spricht kahns leistung nicht gegen lehmann. das gestern abend war keine empfehlung!"

    wenn lehmann der torwart schlecht hin wäre, dann würde er ja keine fehler machen, welcher kahn ja zur last gelegt wird, ABER lehmanns erstes tor gegen italien ist meiner meinung nach genau so umstritten(haltbar) wie kahns gegentor...! ebefalls möchte ich nur an das spiele arsenal vs liverpool erinnern..., na ja herr lehmann...?! aber diese fehler bekommen die meisten deutschen zuschauer ja nicht zu sehen und deshalb werden sie wohl auch hier tot gheschwiegen...

    und wenn ich mir die bilder von kahns und dem amerikanischen angreife angucke, beim 4zu1, dann sehe ich auch, das egal ob ohne ball oder auch ohne absicht ganz klar ein foul vorliegt welches vom amerikaner ausgeht, da der ball in richtung kahn ging und dieser war früher am ball und dann haut der amerikaner ihn von unten um..., da muss der spieler nicht hingehen..., da er doch schon vorher sieht, das er nicht mehr an den ball kommt...

    lehmanns verhalten beim zusammenprall finde ich nicht schlimm..., es sind halt beide keine freunde, nur wenn ich dann höre, er hätte gesagt:"kahn steht schon wieder auf", dann ist das für mich genau so unpassend wie wenn kahn lehmann beim training stehen lässt, denn alle dachten wohl erstz, das kahn wirklich schwer verletzt sein könnte...(deshalb keinen heiligenschein für lehmann)!

    diese situation hat klinsi aber heraufbeschwört..., er kennt doch kahn und auch lehmann..., lehmann war immer am sticheln und dass das nicht gut gehen konnte war klar...!


    ich muss netzer recht geben: KAHN IST MEINE NUMMER EINS, WEIL ER DIE VON IHM VERLANGTE LEISTUNG GEBRACHT HAT!!!
    NUR WER AUFGIBT KANN VERLIEREN

  19. #19
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    Kahns Image tendierte lange Zeit gegen Null - nach 2002 war es dann besser. Gerade das ist ja das seltsame, in Hamburg und Dortmund jubeln sie inzwischen Kahn zu und nicht Lehmann. Was vor nicht allzu langer Zeit anders war. Warum? siehe oben.
    Wenn du z. B. dieses Forum nimmst, dann muss man doch zugestehen, dass viele hier Kahn kritisch gegenüberstehen - sowohl was seine Leistung (die ich persönlich nicht so schlecht sehe wie manche hier) aber auch was sein Auftreten betrifft.

    Ich bin mir sicher, dass unabhängig von irgendwelchen sportlichen Gesichtspunkten, Oliver Kahn nicht von vielen Menschen als "sympathische" eingeschätzt wird - wobei dass NATÜRLICH nur auf sein Auftreten bezogen ist und ÜBERHAUPT nicht der Realität entsprechen muss. Meines Erachtens hätte Lehmann diesen Bonus ausnutzen können. Stattdessen gilt er inzwischen als "Schnösel" und sogar in Dortmund sind sie eher für Kahn (ja weiß, Lehmann - "Schalker" etc., aber daran liegt es m. E. nicht, Kahn ist ja beileibe kein halber Dortmunder, in memoriam Heiko Herrlich).
    Geändert von verwunderterBeobachter (24.03.2006 um 17:13 Uhr)

  20. #20
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    535

    Standard

    Lehmann wird bei der WM 2006 im Tor stehen da...er besser ins Spielsystem passt...er der klar bessere Fussballer ist...ausserdem hat er zweimal gegen Real und jetzt einmal gegen Juve zu null gespielt(und ich glaub zum 7ten Mal zu null in dieser Championsleague Saison) und sich noch immer mit den Besten der Besten messen kann...auch ein Vorteil auf Hinblick auf die WM...und was macht Kahn...der kriegt 4 Buden gegen Milan...patzt ganz klar gegen die USA...aber der darf das der ist ja die große Lichtgestalt...lächerlich wie ich finde...und zu Lehmanns Öffentlichen Verbalattacken soviel...was soll er denn machen soll er etwa seine Klappe halten und zuschauen wie fast alle Experten und die Bayernmafia und die Bundesliga den einstigen "Titan" hochloben...wenn Lehmann nicht sein Maul aufmachen würde...dann würde Kahn im Tor stehen da er hier in der Bundesliga bzw. in Deutschland eine ganz klare Lobby geniesst...normalerweise müssten die TV Sender jedes Spiel von Lehmann zeigen...dann würde glaub ich nicht mehr lang diskutiert werden wer den im Tor steht denn Lehmann spielt auf einem ganz anderem Niveau in der Englischen als Kahn in der Deutschen Liga...LEHMANN WIRD BEI DER WM SPIELEN!!!FERTIG!!!
    Geändert von Stoffel23 (29.03.2006 um 17:05 Uhr)

  21. #21
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.508

    Standard

    Was kann Kahn für das er 4 gegen Milan bekommt bei der Abwehr? Gestern hätte ich mich auch bei Arsenal ins Tor stellen können und hätte kein Tor kassiert. Der hat ja gestern kein Ball aufs Tor bekommen. Ich frag mich manchmal mit was für Argumenten ihr kommt. Lehmann ist fußballerisch besser... Ein Torwart soll Bälle vor der Linie halten und nicht ständig die Bälle von hinten raus ins Aus schlagen, wie es Lehmann die meiste Zeit macht. Du musst mal zuschaun was für Bälle er hinten rausspielt, die werden oft genug zu Kontern für den Gegner weil er sie viel zu oft zu gefährlich hinten rausspielt. Auf der Linie ist Kahn Lehmann um einiges vorraus und das sollte meiner Meinung nach ausschlaggebend sein. Außerdem ist Kahn einfach der Leitwolf da hinten drin was Lehmann nun mal nicht ist. Lehmann ist ein zu ruhiger Torwart und hält keinen Druck aus, dies hat er in den letzten Jahren in Champions League und Premiere League oft genug gezeigt als er gepatzt hat.

  22. #22
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    30.04.2006
    Beiträge
    1

    Standard Fanprojekt für Kahn

    Hallo leute,

    anbei ein Fanprojekt für Oli.
    Vieleicht interessierts euch und gibt vieleicht ein paar Anhänger!
    habe dies gerade gefunden.

    www.Unser-WM-torwart.de

    gruss

  23. #23
    Welttorhüter
    torwart.de-User 2006
    Avatar von Undertaker
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.143

    Standard Sehr interessanter Artikel über Oliver Kahn

    Im Kopf bleibt Kahn die Nummer eins
    Der Torhüter fügt sich in seine Reservistenrolle, aber er versteht sie noch immer nicht

    BERLIN — Als er am 9. Juni das Münchner Stadion betrat, wirkte er für Momente irritiert, leicht erschrocken - und dann sah es so aus, als wollte sich Oliver Kahn verstecken. Er stand fernab vom Tor, wo sich Jens Lehmann warm schießen ließ, er versteckte die Hände in den Taschen der Trainingshose. Man konnte den Eindruck haben, Oliver Kahn habe erst in diesem Moment registriert, welche Rolle ihm wirklich zufallen würde bei dieser Weltmeisterschaft.

    Warum bin ich hier? Warum spiele ich nicht? Das, sagt Kahn, seien tatsächlich seine Gedanken gewesen, und in der Halbzeitpause des Eröffnungsspiels wirkte er ganz verloren. Er blieb auf dem Rasen stehen, als die anderen in die Kabine gingen, und malte mit dem Fuß kleine Kreise ins Grün. Das Stadion, sein Stadion, in dem er gerade mit dem FC Bayern den Meistertitel gefeiert hat, nahm ihn kaum wahr, und Kahn, der normalerweise einen Käfig aus angespannter Konzentration um sich herumbaut, wirkte dann froh, mit einem Ordner plaudern zu können.

    Die Entscheidung von Bundestrainer Jürgen Klinsmann, seinen Rivalen Lehmann zur Nummer eins zu befördern, hat Kahn nach dem ersten Schock akzeptiert — weil er sie akzeptieren musste. Aber verstanden hat er es bis heute nicht. Kahn fügt sich mit gutem Willen. Er wirkt ausgeglichen, sogar aufgeräumt, er lacht ein bisschen öfter, und im Fernsehen läuft derzeit ein Werbefilmchen, das den einst so verbissenen Torwart-Titan zeigt, wie er über sich selbst witzelt. „Auf der Bank ist es doch am schönsten“, sagt Kahn im Biergarten.

    Das hat ihm Sympathien eingebracht, genauso wie zuvor seine emotionale Ansprache zur Lage der Fußball-Nation im April. Es gehe nicht um ihn, sondern um Deutschland, hatte Kahn mit einer Spur Pathos erklärt, als er sich nach kurzer Bedenkzeit entschlossen hatte, die WM als Nummer zwei zu bestreiten - als Herbergs- oder Beichtvater, wie jetzt oft geschrieben wurde, oder als Ombudsmann der Reservisten.

    Torwart-Titan, begehrter Werbeträger, Anführer — es gibt mehrere Kahns, nur der Reservist hat noch kein wirkliches Profil. Er soll auch keines bekommen. Kahn hatte nie einen Plan für die Nebenrolle, die ihm Klinsmann zugeteilt hat. „Ich entdecke mich neu“, hat Kahn zwar gerade gesagt, aber so entspannt, wie er dabei wirkt, ist er nicht. Er sagt das ganz offen: „Außen und innen, das ist nicht dasselbe“ - und, dass er sich noch immer irgendwie als Nummer eins fühlt. Ein Spannungsfeld, sagt Kahn, wie er es noch nicht erlebt hat. Er ist fit, er ist in sehr guter Form, und er hat immer gewusst, dass er das sein würde. 24 Monate lang, sagt Kahn, hatte er sich ganz gezielt auf diesen 9. Juni vorbereitet, mental und physisch. Auf sein letztes ganz großes Ziel. Dass er nicht im Tor stehen würde, dafür war in seinen Gedanken kein Platz.

    Und es sollte auch sein ganz persönliches Turnier werden, seit dem WM-Finale von Yokohama 2002 hatte er 2006 im Kopf. Denn in Japan und Korea spielte Kahn nahezu überirdisch, er wurde zum besten Spieler des Turniers gewählt - und machte am Ende den einen Fehler, der das Finale für Brasilien entschied.

    „Ich“, sagt er zunächst, wenn er daran denkt, um sich dann zu korrigieren: „Wir haben verloren.“ Aber er, Kahn, wollte das ganz besonders wieder gutmachen. Es geht weiter, immer weiter - das ist schließlich sein Motto, damit hat er sich manchmal ganz bewusst zum einsamen Streiter stilisiert, und damit hat er tatsächlich so viele Niederlagen weggesteckt: zum Beispiel den Sekundentod mit dem FC Bayern im Europacupfinale gegen Manchester United in Barcelona, zwei Jahre später hielt er gegen Valencia drei Elfmeter und gewann doch die Champions League.

    Aber jetzt geht es nicht weiter. Vorgestern ist er 37 Jahre alt geworden, diese WM ist seine vierte und letzte, nur eine hat er als Nummer eins erlebt - und spielen kann er jetzt nur noch, wenn etwas Außergewöhnliches passiert. „Aber ich will ja dem Jens Lehmann nichts Böses wünschen“, sagt er. Lehmann und Kahn meiden weiterhin jede Nähe; „es wäre sinnlos, das jetzt noch großartig zu ändern“, sagt Kahn. Wenigstens die Rivalität soll erhalten bleiben - und wenn nur als äußeres Zeichen des eigentlichen eigenen Anspruchs.
    ¡¡ɹɥǝɯ ǝuıǝʞ ɥɔı ǝqɐɥ ʇzʇǝɾ 'ßoɹƃ nz ɹɐʍ ɹnʇɐuıs ǝuıǝɯ

  24. #24
    Welttorhüter
    torwart.de-User 2006
    Avatar von Undertaker
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.143

    Standard Und nun ist er wieder unten durch.

    Kein Verständnis für Klinsmann

    Berlin - Oliver Kahn hat seine Degradierung zur Nummer zwei im Tor der deutschen Nationalmannschaft offenbar immer noch nicht verkraftet und bringt für die Entscheidung von Bundestrainer Jürgen Klinsmann nach wie vor kein Verständnis auf.

    Oliver Kahn blieb in der Halbzeit des Eröffnungsspiels alleine auf der Bank sitzen
    "Auf der einen Seite versuche ich immer zu tun, was für die Mannschaft nötig ist, weil ich mich selbst zurücknehmen kann. Auf der anderen Seite habe ich ihm deutlich gesagt, dass ich das nie nachvollziehen und verstehen werde, warum ich nicht mehr die Nummer eins bin", sagte der 37-Jährige dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel".
    Ihm sei es nach wie vor ein Rätsel, warum sich der Bundestrainer für Jens Lehmann als Stammtorwart für die WM entschieden habe, zumal Klinsmann ihm bis heute keine plausible Begründung für seine Entscheidung geliefert habe.
    Keine plausible Begründung
    "Man sprach von einem 'Tick', den er besser sein solle. Entschuldigung, aber wechselt man die langjährige Nummer eins aus, wenn diese konstant spielt, wenn ein anderer einen 'Tick' besser sein soll?", fragte der Bayern-Keeper und fügte an: "Das ist für mich keine Begründung."
    Da eine solche bis heute ausgeblieben ist, gäbe es wahrscheinlich keine, vermutet Kahn, der die bisherigen vier WM-Spiele des deutschen Teams von der Reservebank aus verfolgen musste.
    Leistung und Erfahrung nicht entscheidend
    Dass Klinsmann anders hätte entscheiden müssen, versucht Kahn anhand von Beispielen zu belegen. Bei den bei der WM als Nummer 1 aufgebotenen Fabien Barthez (Frankreich), Edwin van der Sar (Niederlande) und Gianluigi Buffon (Italien) hätten Leistung und Erfahrung den Ausschlag gegeben.
    "Wo ist da der Unterschied? Ich habe zwei Jahre auf höchstem Niveau gespielt. Meine Champions-League-Spiele gut gemacht, bin zweimal deutscher Meister und Pokalsieger geworden und habe eine riesige Turnier-Erfahrung. Es gab eigentlich keinen Grund, die Nummer eins abzusetzen", sagte der ehemalige Welttorhüter.
    "Ein schwerer Gang"
    Zudem wiederholte Kahn, dass die Resrevistenrolle für ihn nicht angenehm sei.
    "Der Weg zur Bank war jedes Mal ein schwerer Gang. Ich beobachte das Spiel, versuche mir über das Sportliche ein Bild zu machen und verschwinde hinterher so schnell wie möglich in die Kabine."
    Dies war auch nach dem 2:0 der DFB-Auswahl im WM-Achtelfinale am Samstag in München gegen Schweden zu beobachten.
    ¡¡ɹɥǝɯ ǝuıǝʞ ɥɔı ǝqɐɥ ʇzʇǝɾ 'ßoɹƃ nz ɹɐʍ ɹnʇɐuıs ǝuıǝɯ

  25. #25
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Der frustrierte Animateur
    Oliver Kahn mag sich nicht mit der Rolle der Nummer 2 im deutschen Tor abfinden

    Von Heiko Rehberg
    München. Oliver Kahn stand in Gedanken versunken auf dem Rasen des Münchener WM-Stadions, als plötzlich neben ihm der Schwede John Alvbage auftauchte. Seine deutschen Mannschaftskollegen bejubelten ein paar Meter weiter den 2:0-Sieg im Achtelfinale, Kahn nicht. Er schaute nur kurz auf, als Alvbage neben ihm stand. Der Schwede trägt wie Kahn die Nummer 12, er ist ebenfalls der Ersatztorwart, und er wollte das Trikot tauschen mit dem Deutschen. Kahn drückte es Alvbage wortlos in die Hand, so wie das einer eben tut, der der Meinung ist, dass die „12“ für ihn eine völlig unangemessene Nummer ist, weil er sich als Nummer 1 fühlt. Einer, der dieses Trikot so gerne loswerden würde. Nicht nur an John Alvbage von Viborg FF.
    Kahn galt bislang als eine Art Team-Animateur der Nationalelf. Er hat sich damals, nach der Entscheidung für Jens Lehmann als neue Nummer 1, überraschend schnell entschlossen, mit zur WM zu fahren. Er hat sein Versprechen, sich nicht frustriert zurückzuziehen, gehalten und versucht, den Motivator für die Ersatzleute zu spielen. Klinsmann hat ihn dafür öffentlich gelobt, zuletzt nach dem Schweden-Spiel. Viele junge Profis im Kader schauen auf den 37-Jährigen. Aber mit jedem Sieg und jedem Tag fällt es Kahn schwerer, diese Rolle weiter auszufüllen.
    In einem Gespräch mit dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ ist heute nachzulesen, wie es um Kahns Innenleben bestellt ist. Seine Aussagen passen zu den Bildern, die von ihm während und nach dem 2:0 gegen Schweden zu sehen waren. „Ich habe Jürgen Klinsmann gesagt, dass ich das nie nachvollziehen und verstehen werde, warum ich nicht mehr die Nummer 1 bin.“ So wird er zitiert. Kahn beklagte das Fehlen einer Erklärung – „bis heute“. Er habe lediglich gehört, dass Jens Lehmann einen Tick besser sein solle. „Entschuldigung“, sagte Kahn, „wechselt man die langjährige Nummer 1 aus, wenn diese konstant spielt und wenn ein anderer einen Tick besser sein soll?“
    Kahn sieht bis heute keinen Grund, die Nummer 1, also ihn, abzusetzen. Aus dieser Überzeugung ist der innere Konflikt entstanden, der ihm nun während der WM zu schaffen macht. Kahn hat damals bei seinem Entschluss, nicht aufzuhören, das große Ganze für wichtiger erklärt als sein persönliches Torwartschicksal. Und trotzdem lässt sich nachvollziehen, wie schwierig die Situation für ihn ist, besonders bei Spielen in München.
    Während sich die anderen deutschen Reservisten in der Halbzeit mit dem Ball beschäftigten, ging Kahn auf und ab, das blaue Reservistenleibchen an, die Hände hinter dem Rücken verschränkt. Er wirkte in diesem Moment wie ein Trainer. Nach dem Abpfiff und dem Trikottausch verschwand Kahn in der Kabine. Die Kollegen gingen ohne ihn auf die Ehrenrunde.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  26. #26
    Welttorhüter Avatar von The Transporter
    Registriert seit
    29.03.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    3.275

    Standard

    Klinsmann ist halt eine Arschkrampe.
    Auch wenn wir Weltmeister werden sollten.
    .....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.

    (H.M. Murdock)

  27. #27
    Welttorhüter Avatar von Alex Titan
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    3.122

    Standard

    Zitat Zitat von Undertaker
    Kein Verständnis für Klinsmann

    Berlin - Oliver Kahn hat seine Degradierung zur Nummer zwei im Tor der deutschen Nationalmannschaft offenbar immer noch nicht verkraftet und bringt für die Entscheidung von Bundestrainer Jürgen Klinsmann nach wie vor kein Verständnis auf.

    Oliver Kahn blieb in der Halbzeit des Eröffnungsspiels alleine auf der Bank sitzen
    "Auf der einen Seite versuche ich immer zu tun, was für die Mannschaft nötig ist, weil ich mich selbst zurücknehmen kann. Auf der anderen Seite habe ich ihm deutlich gesagt, dass ich das nie nachvollziehen und verstehen werde, warum ich nicht mehr die Nummer eins bin", sagte der 37-Jährige dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel".
    Ihm sei es nach wie vor ein Rätsel, warum sich der Bundestrainer für Jens Lehmann als Stammtorwart für die WM entschieden habe, zumal Klinsmann ihm bis heute keine plausible Begründung für seine Entscheidung geliefert habe.
    Keine plausible Begründung
    "Man sprach von einem 'Tick', den er besser sein solle. Entschuldigung, aber wechselt man die langjährige Nummer eins aus, wenn diese konstant spielt, wenn ein anderer einen 'Tick' besser sein soll?", fragte der Bayern-Keeper und fügte an: "Das ist für mich keine Begründung."
    Da eine solche bis heute ausgeblieben ist, gäbe es wahrscheinlich keine, vermutet Kahn, der die bisherigen vier WM-Spiele des deutschen Teams von der Reservebank aus verfolgen musste.
    Leistung und Erfahrung nicht entscheidend
    Dass Klinsmann anders hätte entscheiden müssen, versucht Kahn anhand von Beispielen zu belegen. Bei den bei der WM als Nummer 1 aufgebotenen Fabien Barthez (Frankreich), Edwin van der Sar (Niederlande) und Gianluigi Buffon (Italien) hätten Leistung und Erfahrung den Ausschlag gegeben.
    "Wo ist da der Unterschied? Ich habe zwei Jahre auf höchstem Niveau gespielt. Meine Champions-League-Spiele gut gemacht, bin zweimal deutscher Meister und Pokalsieger geworden und habe eine riesige Turnier-Erfahrung. Es gab eigentlich keinen Grund, die Nummer eins abzusetzen", sagte der ehemalige Welttorhüter.
    "Ein schwerer Gang"
    Zudem wiederholte Kahn, dass die Resrevistenrolle für ihn nicht angenehm sei.
    "Der Weg zur Bank war jedes Mal ein schwerer Gang. Ich beobachte das Spiel, versuche mir über das Sportliche ein Bild zu machen und verschwinde hinterher so schnell wie möglich in die Kabine."
    Dies war auch nach dem 2:0 der DFB-Auswahl im WM-Achtelfinale am Samstag in München gegen Schweden zu beobachten.

    was soll man dazu noch sagen...recht hat er, vollkommen...ihr könnt mich deshalb jetzt erschlagen(kahmbrille oder so), aber ich stehe hier 100pro hinter kahns äusserungen und verstehe sie ganz klar...
    NUR WER AUFGIBT KANN VERLIEREN

  28. #28
    Nationale Klasse Avatar von vitus
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Greifswald
    Beiträge
    933

    Standard

    zum glück darf er sich nit selbst aufstellen!seine besten zeiten sind vorbei!und dass seit einigen zeit!wenn er sich mit seiner rolle als nr 2 nit zufrieden geben kann,is es sein pech!er hätte ja auch zuhause bleiben können!so kann er wenigstensjedes spiel der deutschen aus nächster nähe anschauen!is doch auch was!
    1995-1996 Greifswalder SC(D-Jug) 1999-2000 FSV Blau-Weiss Greifswald(C-Jug) 2001-2002 Greifswalder SC(B-Jug) 2003-2004 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Kreisliga 1.Platz(Aufstieg) 2004-2005 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Bezirksliga 7.Platz 2005- SV Gützkow Kreisoberliga 2.Platz(Kreispokalsieger 05 und 06)http://www.sv-guetzkow.de/

  29. #29
    Welttorhüter Avatar von Alex Titan
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    3.122

    Standard

    Zitat Zitat von vitus
    zum glück darf er sich nit selbst aufstellen!seine besten zeiten sind vorbei!und dass seit einigen zeit!wenn er sich mit seiner rolle als nr 2 nit zufrieden geben kann,is es sein pech!er hätte ja auch zuhause bleiben können!so kann er wenigstensjedes spiel der deutschen aus nächster nähe anschauen!is doch auch was!

    wie wichtig seine anwesenheit ist sehn wir bei poldi und schweini, welche ihn nach ihren toren als einzigsten umarmten...
    er isnunmal auf der bank nicht der große juhu rufer, aber wir sind nicht beim training und das kahn sich trotz eines solchen innenlebens auf die bank setzt ist noch höher zu bewerten...
    oder wie würdet ihr euch in kahns situation verhalten?! wen sich jeder mal 100prozent "ehrlich" hinterfragt...
    würd euch da nicht auch diese nicht abzusprechende fetternwirtschaft auffallen...
    klinsmanns bekundungen kahn sei die nummer eins und lehmann der herausforeder...
    er lasse die letzten 2 jahre reveu passieren, lehmann saß das erste halbe davon bei arsenal auf der bank...
    komisch...
    klinsi wusste es schon zu amtsantritt, das er kahn absegt..., denn wenn wir kahn und lehmannsfehler alle analysierend betrachten in den letzten 2jahren kommen wir auf die ziemlich gleiche anzahl und auch lehmann hatte großepatzer drin auch im vorletzten jahr cl...
    und nur weil kahn kurz vor der klinsibekanntgabe 2 fehler machte ist das die begründung für kahn an position 2...
    aber ihr würdet das ja alle verstehen, hauptsache nix pro kahn...
    das lehmann ein guzter moderner keeper ist will ich ihm nicht absprechen, nur so perfekt wie ein van der saar spielt er nicht mit... und auch bei dieser wm hatte lehmann schon einmal glück beim mitspilen gegens chweden und bei einer flanke die lahm für ihn von der linie rettet und beim polen spiel kurz vor der halbzeit, da hat er auch glück das der ball nichtim netzt landet...
    aber das sind auch fehler...nur die gehen ja in der welle der positiven stimmung hier unter...
    ich habe klar eine kahn-brille aber ich spreche nicht nur gegen lehmann..., nbein viel mehr gegen klinsis art und weise wie er mit kahn umgegagen ist...



    hinterfragt euch mal wie ihr euch in kahns situation fühlen würdet und setzt dabei auch mal so die antikahn-brille ab...
    NUR WER AUFGIBT KANN VERLIEREN

  30. #30
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    197

    Standard

    On Kahn zurecht auf der Bank sitzt oder nicht, wurde hier schon ausreichend diskutiert und kaum einer hat nach den eher beschäftigungslosen Auftritten Lehmanns bei der WM eine andere Meinung.
    Hier geht es doch darum, wie man sich als Bankdrücker zu verhalten hat. Gerade jetzt, wo eine dermaßen positive Stimmung herrscht, sollte sich Kahn in den Tenor einfügen und keinen Stunk machen. Na gut, er hat natürlich recht, dass die Kamera nicht immer ihn zeigen sollte, aber mit solch einem Gesicht bei einer Führung auf der Bank zu sitzen, zeugt auch nicht gerade von großem Mannschaftsgeist. Kahn sollte seinen Aussagen von vor der WM Taten folgen lassen und nicht die beleidiogte Leberwurst spielen.
    100 % Pro Klinsmann!!

  31. #31
    Amateurtorwart Avatar von oge99
    Registriert seit
    11.04.2006
    Ort
    Kärnten
    Beiträge
    404

    Standard Rücktritt von Kahn

    Was sagt ihr zu dem Rücktritt von kahn!!
    Ich halte es für einen idealen momment da er ein gutes spiel gemacht hatt!
    Und er hat sttärke gezeigt!

  32. #32
    Nationale Klasse Avatar von vitus
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Greifswald
    Beiträge
    933

    Standard

    nen besseren moment hätte es für ihn nit geben können!
    1995-1996 Greifswalder SC(D-Jug) 1999-2000 FSV Blau-Weiss Greifswald(C-Jug) 2001-2002 Greifswalder SC(B-Jug) 2003-2004 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Kreisliga 1.Platz(Aufstieg) 2004-2005 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Bezirksliga 7.Platz 2005- SV Gützkow Kreisoberliga 2.Platz(Kreispokalsieger 05 und 06)http://www.sv-guetzkow.de/

  33. #33
    Amateurtorwart Avatar von Kaina germania 1911
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Gernsheim am Rhein
    Beiträge
    196

    Beitrag Kahn tritt aus der Nationalmannschaft zurück

    servus

    würde gerne mal wissen was ihr dazu meint!!!
    ich finde es sehr sehr sehr sehr schade das der kahn aufhört
    weil er hat der mannschaft gut beigestanden!
    obwohl er ned gespielt hatte (bis gegen portugal)
    un alle waren froh das er dabei war!!
    des wegen fande ich das sehr schade

    mfg
    alex

  34. #34
    Freizeitkeeper Avatar von andre3
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    49

    Standard

    Ich denke, dass er genau den richtigen Moment gewählt hat. Er hat, wie er selbst sagt, den schönsten Moment der Karriere bei dieser WM gehabt und wenn es am schönsten ist, soll man ja bekanntlich aufhören. Und so macht er Platz für die jüngeren Torhüter, wie Hildebrandt, Wiese, Enke, denen die Zukunft im DFB-Tor gehört.
    Dennoch find ich es auch schade, da Kahn einfach eine Leitfigur der Nationalmanschaft gewesen ist und auch bleibt.

  35. #35

  36. #36
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    436

    Standard

    Natürlich ist es schwer so einen Toptorhüter wie Kahn "servus" zu sagen, aber auch wenn wir jetzt alle sagen, dass es schade ist, war und ist es immernoch seine Entscheidung und das war für ihn gewiss härter als für uns "Beobachter"! Ich weiß jetzt nicht wie lang Lehmann noch machen wird, ich hoffe natürlich noch ne Weile, aber wir als Deutsche Nation brauchen uns keinerlei Gedanken um den Torhüternachwuchs im Nationaltor zu machen!!!!- Glücklicher Weise!!!-

  37. #37
    Welttorhüter Avatar von Alex Titan
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    3.122

    Standard

    war so hart für mich...hab geheult... war übel... abere der zeitpunkt ist klasse gewählt...
    NUR WER AUFGIBT KANN VERLIEREN

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Trikot von Oliver Kahn
    Von Knäcke_w im Forum Adidas Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 09.01.2009, 23:02
  2. Oliver Kahn DVD
    Von derwaechter im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.02.2006, 21:45
  3. HP von Oliver Kahn
    Von derwaechter im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09.08.2005, 09:50
  4. Videos von Oliver Kahn
    Von Holzstar im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.10.2004, 14:53
  5. oliver kahn
    Von wth 2. im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.02.2002, 13:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •